Fragen zu 2 "Neuerungen"

hi,

 

20.5.0.28 ist nicht die version 2014   sondern version 2013 

 

die aktuelle version  2014 trägt die nummer 21.2.0.38

 

ansonsten wie hein schon geschrieben hat  norton  dinstallieren und neuinstallieren

Vielen Dank, hab das Programm laufen lassen und beide Probleme sind gelöst :-)

Das freut mich für Dich Chris, das jetzt wieder alles läuft!

 

Viele Grüße,

 

Heinrich

Noch ein kleiner Nachtrag: Ich war, nachdem ich NIS 2014 (nach der De- und anschießenden Installation der neusten Version) gestartet habe, erst erstaunt, weil ich der Meinung war, dass ich plötzlich wieder das alte Design hätte (z. B. den eingekreisten Zurück-Button links wenn man bei NIS auf "Erweitert" geht anstatt der grünen Seitenleiste, die ich bisher immer hatte (zu sehen z. B. hier: http://us.norton.com/now/en/pu/images/Promotions/2012/8535/images/img-norton-is-advanced-interface.jpg )). Als ich dann bei meinem Desktop-PC nachgeschaut habe, hatte ich dort dasselbe Design und auch dieselbe Versionsnummer. Anscheinend hat mir Amazon bei diesem (http://www.amazon.de/Norton-Internet-Security-2014-Download/dp/B00GI0XXAK/ref=dsvrt_myd_asin_block ) Produkt die 2013er Version verkauft, obwohl es eigentlich die 2014er sein sollte. Ich hätte rückwirkend gesehen vermutlich über "Service & Support" --> "Auf neue Version überprüfen" updaten können aber seltsam ist das schon.

Hallo Chris,

 

ich blicke da jetzt zwar nicht so recht durch was Du jetzt hast oder auch nicht hast. :smileyhappy:

 

Jedenfalls sieht mein Norton so aus:

 

1.jpg

 

2.jpg

 

Und da bin ich der Meinung, das ist das aktuelle Design.

 

Ich vermute auch, dass das mit dem Download zusammenhängt.

 

Viele Grüße,

 

Heinrich

Hallo cris,

 

wer installiert denn noch die Norton-Software, die er bei Amazon kauft? :smileyhappy:

Da kauft man ausschließlich, um an einen Aktivierungscode zu kommen.

Und da kann man auch was Älteres kaufen.

Zurück bis 2011 funktioniert auf jeden Fall auch noch für die Aktivierung der 2014er Versionen.

 

Dann gibt man diesen Code entweder in seinem installierten Norton-Produkt zur Verlängerung ein oder, falls man erstmalig installiert, installiert man sich eine Testversion von Norton, wartet den Ablauf des Testzeitraums ab und aktiviert dann ebenfalls über Verlängern den gekauften Code.

@Hein57: Ja, NIS sieht jetzt bei mir genauso aus :smileyhappy:

@worus: Alles klar, das nächste Mal mache ich es so.

@ chris4565

 

Sehr gut! :smileyhappy:

 

Viele Grüße,

 

Heinrich

Hi,

 

ich hatte gestern auf meinem Notebook einen Bluescreen und heute sind mir 2 Dinge in NIS 2014 (20.5.0.28) aufgefallen, die vorher noch nicht so waren (wobei ich nicht weiß, ob das mit dem Bluescreen zusammenhängt oder mit einem Update von Norton zusammenhängt):

 

1.) Im Norton-Interface (auf dem Bildschirm mit den 4 Kacheln nebeneinander) ist nicht mehr von "Vertrauensstufe" sondern von "Trust Level" die Rede, obwohl sonst alles weiterhin deutsch ist.

 

2.) Wie im Anhang zu sehen, ist das Fenster zur Überprüfung von gedownloadeten .exe-Dateien plötzlich viel breiter als vorher.

 

Das sind zwar nur Kleinigkeiten, trotzdem wäre ich sehr froh, wenn jemand schreiben könnte, ob das mit irgendeinem neuen Update von Norton zusammenhängt oder an etwas anderem liegt.

 

Grüße und danke im voraus

Chris