Hi zusammen!
In meinem alten PC, den ich noch ab und an nutze, sind 2 Festplatten verbaut; auf der ersten (aber langsameren) sind unter anderem das Betriebssystem und auch NIS 2013 installiert. Die Lizenz dafür läuft heute aus. Aus diesem Grund habe ich mir rechtzeitig ein NIS 2013 Upgrade-Pack mit neuer Lizenznummer bestellt.
Nun zur eigentlich Frage: Ich hatte vor, das Sytstem demnächst, wenn die Zeit es zulässt, neu aufzusetzen; dieses Mal allerdings auf der schnelleren, zweiten Festplatte!
Angenommen, ich würde die Lizenz jetzt, wo sich das System inkl. NIS 2013 ja noch auf der ersten Festplatte befindet, aktivieren und z.B. nach 30 Tagen diese HDD formatieren, Windows XP auf der 2. HDD neu aufsetzten (inkl. NIS 2013); kann ich dann noch den selben Lizenzschlüssel eingeben (und mir werden dann eben 30 Tage weniger Schutz angezeigt) oder gibt es Probleme, da es sich um eine andere HDD handelt?
Sprich kommt es dann bei der Verbindung zum Aktivierungsserver zu einer Fehlermeldung, dass der Schlüssel schon "auf einem anderen PC" aktiviert wurde (obwohl ja eigentlich nur die HDD innerhalb des System getauscht wurde)?
Ich hoffe, man versteht, was ich meine.
Gruß, Scyllo