Funktionsunfähigkeit, Fehler 3043,1 und 3042,1

Hi,

bin noch ziemlich neu hier und ein Computer halb-dummi.

Bin eigentlich ein NIS Fan.

Hatte vorher Kaspersky und war sehr enttäuscht.

Jetzt habe ich seit einiger Zeit das Problem das mein norton plötzlich den Dienst verweigert, mit oben genannter Fehlermeldung.

Ich lade mir das Recovery Tool herunter, und installiere Norton über das Inet neu.

Dann ist alles in Ordnung.

Ich mache eine Suche mit Norton Power Ereaser. Der findet was, ich entferne.....

Diesmal war es eine Programmverknüpfung auf dem Desktop. Das Programm habe ich aber schon seit Ewigkeiten drauf.

Dann mache ich noch einen grossen Scan.

Der findet nur cookies. Wie immer.......

Und irgendwann bekomme ich plötzlich wieder diese Fehlermeldung.

Bis jetzt 2 mal.

Mir ist aufgefallen das er vor dem letzten "nicht funktionieren" einen Angriff auf Produktschlüssel von NIS registriert hat. Der ging von der Datei conhost.exe aus.Der wurde aber geblockt. Ich gucke mir den Verlauf zwischendurch aus Gewohnheit immer mal an.

Gibt es noch eine Möglichkeit von Symantec Viren oder ähnliches zu finden? So als zusätzlicher Test.....

Ich bin immer sehr vorsichtig, und richte mich auch beim download nur nach NIS. Gibt er eine Datei frei ist o.K., sonst nicht......, so gerne ich sie auch will.

Hab übrigens NIS 2011, Windows 7 64 bit, einen Packard Bell PC, nur falls das wichtig ist.

LG nordi

Hi,

bin noch ziemlich neu hier und ein Computer halb-dummi.

Bin eigentlich ein NIS Fan.

Hatte vorher Kaspersky und war sehr enttäuscht.

Jetzt habe ich seit einiger Zeit das Problem das mein norton plötzlich den Dienst verweigert, mit oben genannter Fehlermeldung.

Ich lade mir das Recovery Tool herunter, und installiere Norton über das Inet neu.

Dann ist alles in Ordnung.

Ich mache eine Suche mit Norton Power Ereaser. Der findet was, ich entferne.....

Diesmal war es eine Programmverknüpfung auf dem Desktop. Das Programm habe ich aber schon seit Ewigkeiten drauf.

Dann mache ich noch einen grossen Scan.

Der findet nur cookies. Wie immer.......

Und irgendwann bekomme ich plötzlich wieder diese Fehlermeldung.

Bis jetzt 2 mal.

Mir ist aufgefallen das er vor dem letzten "nicht funktionieren" einen Angriff auf Produktschlüssel von NIS registriert hat. Der ging von der Datei conhost.exe aus.Der wurde aber geblockt. Ich gucke mir den Verlauf zwischendurch aus Gewohnheit immer mal an.

Gibt es noch eine Möglichkeit von Symantec Viren oder ähnliches zu finden? So als zusätzlicher Test.....

Ich bin immer sehr vorsichtig, und richte mich auch beim download nur nach NIS. Gibt er eine Datei frei ist o.K., sonst nicht......, so gerne ich sie auch will.

Hab übrigens NIS 2011, Windows 7 64 bit, einen Packard Bell PC, nur falls das wichtig ist.

LG nordi

Vielen Dank für die Antwort. Habe das alles schon gemacht, im Moment funktioniert NIS wieder ordentlich. KAV hatte ich auf diesem PC nie drauf. Der war auf meinem alten installiert. Konntest du aber nicht wissen… Trotz allem habe ich noch eine Frage: Habe jetzt den neuen IE9 (habe die 32 bit version genommen). Norton hat nur oben eine Anzeige für die Sicherheit der Seite. Zeigt aber immer nur “google.de” an. Bei meinem Firefox 4 gibt es auch dieses Problem. Da ist er noch nicht einmal in der oberen Leiste zu finden, sondern das Add-on ist deaktiviert worden von FF. Nicht kompatibel… Norton hat mich jetzt auch auf eine Seite gelassen die er vorher als gefählich (1 Virus) angezeigt hat. Das macht mir doch etwas Sorgen. Werde gleich mal einen Scan machen… Sollte man den neuen FF und IE vielleicht wieder deinstallieren, und den alten wieder runterladen? Oder wann ist Norton soweit…??? Habe mich schon im Forum umgesehen, da waren ja schon heftige Diskussionen im Gange deswegen… LG nordi

ENTSCHULDIGUNG............

Gerade eben habe ich den Link gefunden um das Tool runterzuladen das NIS FF4 kompatibel macht.

Habe vorher alles durchgeforstet....., und finde das natürlich nachdem ich geschrieben habe.

Dann kannst du die Sache als erledigt betrachten.

Mal sehen wie lange mein NIS funktionsfähig ist. Vielleicht ist es ja jetzt in Ordnung.

Das einzige was ich jetzt noch gemacht habe war diesen Scanner zu löschen, den ich wohl nicht brauche.

Alles andere hatte ich vorher ja genauso gemacht.

Hoffe es hat geklappt....., drücke bitte mit die Daumen.

Bin nämlich von NIS trotz allem immer noch voll überzeugt.....

Auch mit der Unterstützung von Symantec wenn mal so etwas passiert wie mir.....

Bin eigentlich super klar gekommen dabei. Trotz halb Dummi....:smileyhappy:

LG nordi