Gerät heiß durch VPN-Aktivität | Gibt es Erfahrungen damit? Hilft evtl. die eigenständige App?

Hi,

es scheint bemerkt worden zu sein, dass das Smartphone bei aktivem VPN manchmal heiß zu werden scheint. Klar ist, dass bei den aktuellen Temperaturen in Mitteleuropa ohnehin eine relativ hohe Grundtemperatur herrscht.

Es ist jetzt zwei Mal, wie das in Erinnerung ist, die Erfahrung gemacht worden, dass es mit VPN zu einer starken Erwärmung des Geräts gekommen ist, sodass das als akkutechnisch sicherheitsrelevant eingeschätzt wurde. Eine Deaktivierung des VPN hat dazu geführt, dass sich das Gerät wieder abgekühlt hat.

Weiß jemand um dieses Phänomen, oder hat selbst Erfahrungen damit gemacht?

Das VPN war dauernd (24h/7d) aktiv gestellt.

Eine Frage die sich hier gestellt hat, ist, ob es etwas bringen könnte die eigenständige bzw. separate VPN-App zu nutzen, da diese ja noch im Play Store verfügbar ist. Oder gibt es Gründe die dagegen sprechen?

Es ist zuvor zu einer identischen Problematik mit der Software eines anderen Cybersicherheitslösungen anbietenden Unternehmens gekommen.

Hoffe jemand kann unkompliziert etwas dazu beitragen! Danke schonmal im voraus…