Hallo Leute,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage zum Support, bin mir jedoch nicht sicher, ob ich hier richtig bin.
Ich habe bereits vor 3-4 Wochen ein Problem an den Support gemeldet. Ein Supporter hat sich sogar auf meine PCs aufgeschaltet, um die Problematik selber nachvollziehen zu können und ein paar Tage später bekam ich die Meldung, dass das Problem an die Entwickler weitergegeben wird.
Seit dem völlige Funkstille. Keine Statusmeldungen, keine Lösung. Es ist ja nett, dass mir eine Subscriptionverlängerung von einem Monat gutgeschrieben wurde, aber die Zeit ist jetzt schon drauf gegangen und das Produkt faktisch nicht nutzbar.
Ist dieses "Tempo" normal. Ich hätte da eigentlich mit etwas mehr Professionalität gerechnet, aber nicht mit einer Zufriedenheitsumfrage zu einem angeblich abgeschlossenen Fall, der noch gar nicht glöst ist.
Bei mir entsteht der Eindruck der Support besteht zu einem großen Teil aus "Usern helfen Usern" und "Hilfe zur Selbsthilfe". Wenn sich der negative Eindruck gleich beim ersten Problem bereits so ausgeprägt darstellt, dann stellt sich mir die die meiner Meinung nach berechtigte Frage, ob ich nicht das falsche Produkt erworben habe. Denn die Liste der Probleme, die in der Zwischenzeit zusätzlich aufgelaufen sind, ist lang und keines davon liegt an einem einzelnen System, sondern sie liegen entweder im Webinterface, also auf den Symantec Servern oder sind auf jeder beliebigen Hardware nachstellbar.
Bin ich mit dieser Erfahrung und meinem Eindruck ein Einzelfall? Ich bin ja gerne bereit einem Hersteller die Chance auf Nachbesserung zu geben, aber dann erwarte ich auch Bewegung.
Yahyami