hab da was schon länger mit NIS

ich benutze den Bootmanager von vcom System Commander 9

Das ist ein Grafischer Bootmanager der ins den MBR schreibt.

In der Anleitung ist auch ein hinweis das Antiviren software ein Virus melden könnten.

Wenn ich den aktiviere meldet NIS 2013 wie auch alle Versionen vor dran eine

Bloodhound,NeutralMBR

den Norton nicht bereinigen kann, Norton sagt nichts mehr wenn die Boot Software deaktiviert ist.

Wenn aktiviert nervt NIS bei jedem starten von Windows und auch wenn ich die externe HD anschalte kommt das Viren gefunden Fenster Hoch. wenn ich den Bloodhound den per NIS in die "Ausgeschlossene Sicherheitsrisiken" verschiebe bringt das nichts weil  Windows beim nächsten booten wider die selbe Meldung zeigt.

Will die Bootmanager Software nicht tauschen.

Hab jetzt einen Linux Bootmanager als Notlösung drauf weil die Meldungen Nervt.



Könnte Symantec da was machen dagegen?