Heimnetzwerkproblem

Notebook und Desktop sind über einen Switch miteinander verbunden.

Auf beiden Rechnern Win 7 Prof. SP 1.

Auf dem Desktop Rechner Norton 360 Premier Edition, auf dem Notebook Trend Micro Seecurity Agent als Virenscanner.

 

Beide sind mit der Windows-Funktion "Heimnetzwerkgruppe" verbunden.

Desktoprechner kann auf die freigegebenen Laufwerke des Notebooks zugreifen, umgekehrt "sieht" das Notebook nicht einmal den Desktop als Rechner im Netz.

Nach

Intelligente Firewall deaktivieren und

Antivirus-Auto-Protect deaktivieren

in Norton 360 am Desktop Rechner sieht das Notbook den Desktop Rechner wenigstens im Netzwerk, ein Zugriff auf das freigegebene Laufwerk wird aber nach wie vor verweigert.

Es brachte auch keinen Erfolg in Norton 360 in Einstellungen-Eigenes Netzwerk-Netzwerkübersicht das Notebook auf "VOLLES VERTRAUEN" zu stellen.

Den Menüpunkt, wo man das Intrusion Prevention System abschalten kann, habe ich nicht gefunden.

 

Wer kann helfen?


 

Hallo stephanwolf.de!

 

Beim 360er sieht es so aus:

 

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)

Norton IPS.jpg 

Die Zahlen sind die Schritte, wie man dorthin kommt

 Die Zahlen sind die Schritte, wie man dorthin kommt

 

 

So müsste das Windows- Sicherheitscenter( auf den PC und Notebook) bei Dir aussehen:

 

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)

Windows Sicherheit.jpg 

Firewall und Antivirus übernimmt der Norton auf Deinem PC( hier XP-Version)

 Firewall und Antivirus übernimmt der Norton auf Deinem PC( hier XP-Version)

 

Danke für die Tips,

 

habe die Firewalls abgeschaltet und auch die Antivirus-Auto-Protect am Desktop und auch die Firewall am Notebook.

Dennoch komme ich nicht vom Notebook auf das Laufwerk des Desktop-Rechners.

 

 

Hallo,

 

Dann erzähle mal mehr über Router und die Installation Deines Netzwerkes.

 

Hats denn schon mal funktioniert.?

 

Dateifreigaben sind gegeben.? Kabel in Ordnung.?

 

Hast Du im Router schon mal alle Einstellungen kontrolliert.?

 

Internetverbindung bei beiden Pc funktionieren.?

 

Basler

Hallo,

 

ist das Laufwerk auf den zweiten Rechner zu sehen ?

 

 

kannst du das Laufwerk über die IP Adresse aufrufen, so wie :

 

\\192.168.x.x.\Laufwerkname 

 

 

siehst du Eine Fehlermeldung ?

 

 

mfg

John

Notebook und Desktop sind über einen Switch miteinander verbunden.

Auf beiden Rechnern Win 7 Prof. SP 1.

Auf dem Desktop Rechner Norton 360 Premier Edition, auf dem Notebook Trend Micro Seecurity Agent als Virenscanner.

 

Beide sind mit der Windows-Funktion "Heimnetzwerkgruppe" verbunden.

Desktoprechner kann auf die freigegebenen Laufwerke des Notebooks zugreifen, umgekehrt "sieht" das Notebook nicht einmal den Desktop als Rechner im Netz.

Nach

Intelligente Firewall deaktivieren und

Antivirus-Auto-Protect deaktivieren

in Norton 360 am Desktop Rechner sieht das Notbook den Desktop Rechner wenigstens im Netzwerk, ein Zugriff auf das freigegebene Laufwerk wird aber nach wie vor verweigert.

Es brachte auch keinen Erfolg in Norton 360 in Einstellungen-Eigenes Netzwerk-Netzwerkübersicht das Notebook auf "VOLLES VERTRAUEN" zu stellen.

Den Menüpunkt, wo man das Intrusion Prevention System abschalten kann, habe ich nicht gefunden.

 

Wer kann helfen?


 

Hi John,

 

die Laufwerksaufrufe vom Notebook zum Desktop und umgekehrt schlagen fehl.

 

Es kommt die Meldung "Netzwerkfehler".

Vergewissern Sie sich, daß der Name richtig geschrieben wurde...

 

Auf dem Desktop-Rechner habe ich nochmals versucht, das Laufwerk explizit für das Notebook freizugeben (siehe Bild).

Im Explorer "sehe" ich zwar NBK-W510-WOLF - siehe links unten - kann aber den Objektnamen nicht in die erweiterte Freigabe aufnehmen. Dort fehlt das Notebook (siehe Bild in der Mitte).

 

Grüße,

Stephan

 

Hallo,

 

hasst du es mit IP Adresse an stelle von den Namen probiert ?

 

wie ist die Einstellung für  Heimnetzgruppe auf den beiden Rechnern ?  schalte diese von Privat auf oeffentlich 

 

erstmal im Netzwerkschutz musst du die Netzwerkübersicht aktivieren, die eigenen Geräte auf volles Vertrauen setzen und von "Intrusion Prevention Scan" ausschliessen.

 

wie sind die Rechner miteinander verbunden ? etwas über ein Router ? wenn ja, welches Modell ist es ..

 

desweiteren möchte ich dich bitten den Abschnitt "Ordner oder Datei freigeben" zu lesen:

 

http://blog.tim-bormann.de/windows-7-heimnetzgruppe-einrichten.html

 

 

mfg

John

Hi John,

 

Notebook hat bereits volles Vertrauen. Abschalten des Intrusion Prevention Scans brachte keinen Erfolg.

Das Notebook ist auch im Heimnetzwerk des Desktoprechners sichtbar (siehe Bild).

Umgekehrt ist der Desktoprechner im Heimnetzwerk des Notebooks sichtbar.

 

 

 

 

Hallo,

 

 

falls du moechtest kann ich dir weiterhin  im Privat Chat helfen, es sind viele Einstellungen die dazwischen funken koennten

 

mfg

John

Danke für das Angebot, John.

Dann müßten wir einen gemeinsamen Termin finden.

Und über welche Chat-Plattform soll das laufen?

Grüße,

Stephan

 

yahoo oder skype, ich habe dir eine Privatnachricht hierzu geschickt :smileyhappy: