Hintergrundprozess "N360.exe" extrem hohe CPU Last

Hallo,

als Neuling und langjähriger Norton 360 User habe ich seit ein paar Wochen ein echtes Problem.

Im Hintergrund wird automatisch nach einer gewissen Zeit automatisch ein vollständiger Systemscan gestartet.

Dann zieht der Prozess "N360.exe" extrem viel CPU Last auf meinem Core-i7 Laptop, was in auch zu einem (sehr) lauten Lüftergeräusch und evtl. auch zu einem automatischen Shutdown wegen Überhitzung der CPU führt! Wenn ich auf den Taskmanager schaue, dann sehe ich dort hohe CPU Last für "N360.exe". Wenn ich dann im Norton Planer schaue, läuft auch der vollständige Scan. Wenn ich den vollständigen Scan im Norton Planer ausschalte (über den Button ganz links in der Zeile), sinkt auch die CPU Last sofort und es tritt keine CPU Überhitzung auf. Nun möchte ich aber in den Einstellungen unter der Registerkarte "Planen" die Einstellungen auf "Automatisch" belassen, und nur die Priorität von "N360.exe" entsprechend niedrig einstellen, um so eine hohe CPU-Auslastung zu verhindern. Allerdings kann ich als Administrator leider die Priorität von "N360.exe" nicht als "Niedrig" im Task-Manager einstellen (rechte Maustaste und Kontextmenüpunkt "Priorität festlegen"), da ich jedes mal die Fehlermeldung "Der Vorgang konnte nicht beendet werden. Zugriff verweigert" bekomme.

Meine Fragen nun dazu:

Wie kann ich die Priorität von N360.exe auf niedrig einstellen?

Gäbe es auch eine andere Lösung für mein Problem der extrem hohen CPU Last?

Zudem erscheinen öfters nach mehrstündigen Betrieb meines Laptops zwei oder mehrere Norton 360 Symbole in der Symbolleiste ganz rechts. Wie kann das sein und wie kann ich dies verhindern?

 

Ich habe Windows 7 Home Premium (Updates sind immer am neuesten Stand) und Norton 360 Premier Edition und einen Laptop mit einem Core i7 Q720 mit 1.6GHz und 4GB RAM.

 

Für Eure Hilfe oder ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße

 

Andreas