Hohe CPU-Auslastung

Bin erst kürzlich auf Norton Internet Security 12 umgestiegen. Bekomme seit dem immer wieder Hinweise(aus dem Norton-Prog.), dass CPU-Auslastung  100% bei Firefox(wohl aktuelle Version); die Reaktionszeit ist dort auch deutlich schlechter geworden. Habe vorher die Avira-Suite ohne solche Probleme benutzt.

Kontakt mit Norton-Service-Hotline hat mich nicht wirklich weitergebracht.

Wo sollte ich die Ursachensuche ansetzen?

Danke

Hallo,

kannst Du bitte uns schreiben welche Norton Produkt und Version Du hast?
1. Lauf Dein Norton Produkt
2. Klick an Service & Support -> Info
3. Bitte schrieb uns das Produktversion und Name. (Es wird so aussehen: Norton Internet Security, 19.2.0.10)

Danke!

Hallo,

 die Version ist 19.2.0.10, SerNr.******,akt.SKU 209901654

Genügt dies?

Hi,

 

Bitte mach deine Seriennummer unkenntlich! Man weiß ja nie.

 

l.g

Manuel

Wann bekommst Du diese Benachrichtigungen? Zb. wenn Du bist am Seiten die haben Flash Videos, usw.?

 

Kannst Du es ausprobieren, die gleiche Seite mit Internet Explorer oder Chrome öffnen? Gibt's die gleiche hoche CPU-Benutzung da, oder ist es nur Firefox?

OK, ich werde nun  den IE bevorzugt benutzen; dort kam der Hinweis noch nie, benutze diesen Browser in letzter Zeit  nur wenn ich bereits Firefox geöffnet habe und was zusätzliches zur Fortsetzung im anderen Browser was suche.

Wie kann ich eine Nachricht nachträglich noch editieren?

Nahm an, dass die übermittelten Daten nicht persönlicher Natur sind, sondern nur der längere key.

hi Tonefuzzynor,

 

ich verwende auch Firefox und ich mag diesen Broswer ueber alles. In letzter Zeit verhaellt es sich bei mir auch so wie du es beschreibst,  es wird eine hohe CPU Auslastung durch den Firefox.exe Prozess oder durch plug-in-container.exe verursacht.. Nach laengerer Verfolgung sah es so aus das der Flash Plugin von Adobe den Firefox zu viel auf den Buckl liegt. Dazu hatte ich noch ein Plug in, Greasemonkey, das hat auch fuer extra CPU Auslastung gesorgt.

 

wie ich das geloest habe:

 

- oben im Firefox Menu gehe unter Help > Troubleshooting information > PROFILE Directory > Open contained folder

- Firefox schliessen

- hier loescht du 2 Dateien raus : extensions.ini und extensions.rdf

- nachdem du jetzt Firefox startest fragt es dich wieder welche  du behalten moechtest

 

( ich habe jetzt als Add-Ons  nur Add Block Plus und Download Helper

  und als Plug-Ins  nur Schockwave Flash 10, Adobe Acrobat 10 und Real Time Player  )

 

als weiteres kann ich dir nur raten nicht zu viele Tabs mit Flahs Inhalt zu oeffnen.

 

mit freundlichen Gruessen,

John

Hallo General!

 

Wenn Du Deinen Norton öffnest, klick neben ,,Einstellungen" auf ,, Leistung". Dort müsste sich ein neues Fenster öffnen, wo Du sehen kannst, wer zu jener Zeit die hohe CPU- Belastung verursacht hat( Google- nach Deinen Angaben-  nicht).

Hallo naja,

 

danke für Deine Antwort.

 

Wenn ich das richtig verstanden und ausgeführt habe.

 

Es steht dort, hohe CPU-Auslastung durch "Google Chrom".

 

Gruß

Hallo General!

 

War richtig. Unter ,,Sicherheitsverlauf" müsste dann Näheres  stehen.

Hallo naja,

 

mehr als das bisher Beschriebene, habe ich nicht gefunden. Also Google Chrome.

 

Gruß

Wie "aktuell", also wie neu ist denn deine Hardware? Auf meinen Systemen, die etwas älter sind (Prozessor, RAM) wird auch oft eine Leistungswarnmeldung ausgelöst (auch von Chrome), obwohl die Hardware die empfohlenen Voraussetzungen hat. Auf meinen neuesten Systemen kommt es so gut wie gar nicht vor.

Hallo General!

 

Die hohe Auslastung kann auch durch Webseiten enstehen, wo viel anmierte Werbung drin ist( und die ist nicht gering).

Viele Webseiten sind so programmiert, dass sie nur Werbung bringen, für den Standort, wo sich ein PC befindet. Ein Beispiel ist ,,KlickTel.de". Wenn Du diese Seite aufrufst, wirst Du wahrscheinlich Werbung aus Deiner Region finden. Auch durch diese Suche( sprich PC- Findung) kann es auch zu der hohen CPU- Belastung kommen.     

Hi General,

 

ja das die CPU Auslastung schon mal ansteigen kann ist eigendlich normal!

Ich bekomme hin und wieder auch schon mal eine Norton Warnung.

Das ganze passiert wenn zb. ein Seite mit vielen Flash Inhalten angezeigt wird und Norton zb.

gerade ein Live-Update macht!

Bei mir mit IE 9 und FF 11!

 

l.g

Manuel

@naja, @logi42,

 

vielen Dank für Eure Erklärungen.

 

Frohe Ostern und Gruß

Hallo! Es zu ignorieren oder die Benachrichtigungen ausschalten. Dass ein Computerspiel eine Menge Systemressourcen verwendet, ist gut, nicht schlecht. Die weitere Verarbeitung - und Grafikkarte macht, die sie verwenden kann, desto besser wird es ausgeführt. Der anspruchsvollere Spiel, das mehr CPU und GPU (Grafikkarte Prozessor) verwendet. Einige der anspruchsvollsten Spiele wie Battlefield 3, haben 100 % GPU-Auslastung und 80 % + CPU-Auslastung bei einer guten Framerate auf hohen Einstellungen laufen, und zwar auf einem High-End-System. Und was Sie wollen, dass es genauso viele Ressourcen wie möglich zu verwenden ist.