Guten Tag.
Seit fast einem Jahr nutzt Norton meine CPU permanent zwischen 13 und 25 % aus ( Intel 10400 ). Außerdem kommt nach dem Windows Start immer unten rechts in der Ecke ein weißrotes Symbol das sagt "Bedrohungen werden verarbeitet". Das geht auch niemals weg, bis man es wegklickt.
Irgendwie ist das ungut.
logi42
June 22, 2011, 11:42am
2
Hi,
Das ist aber normal so! Wenn der PC 10min im Leerlauf ist fängt Norton Hintergrundaufgaben an!
Das automatische Live-update im Hintergrund braucht so 25%!
So ist es auch bei mir.
Das zwei ccSvHst.exe laufen ist auch normal!
Einmal Benutzer und einmal System!
l.g
Manuel
putzi
June 22, 2011, 12:01pm
3
Wenn eine Hintergrundaufgabe ausgeführt wird kommt immer eine meldung, das z.B. ein Vollständiger Systemscann ausgeführt wird.Aber nichts dergleichen.
Auch ist dem Verlauf nichts zu entnehmen, das irgendeine Aktion zu dieser Zeit stattgefunden hat.
Auch glaube ich nicht das ein LiveUpdate 40 Minuten dauert.
Auch wenn ich wieder mit dem PC arbeite und dann wieder pause mache bleibt die 25% Auslastung.
Also vor eventuellen anlaufen von Hintergrundaktionen.
Erst nach dem Neustart ist wieder alles normal.
VG
logi42
June 22, 2011, 12:56pm
4
Hi,
Leider bekommt man nicht immer ein Popup über Hintergrundaufgaben!
Schaue mal in der Leistungsansicht unter Aufgaben,dort siehst du was im Leerlauf ausgeführt wurde!
Ich gebe dir Recht das die Auslastung etwas länger bestehen bleibt wenn man den Rechner aus dem
Leerlauf holt!
Dies habe ich auch festgestellt!
l.g
Manuel
unter Leistung > Norton Aufgaben > kannst du Silent Mode einschalten > dann sollte dich Norton nicht mehr stören mit Hintergrundaktivitaeten