Hallo!
Beim Identitiy Safe kann man die Passwörter ja online speichern. Wie erfolgt der Passworteintrag dann technisch? Konkret: Können die automatisch eingetragenen Passwörter mit gelesen werden, wenn sich Schadsoftware auf dem Rechner befindet (z.B. u.a. die Zwischenablage überwacht wird), koder nicht? Das das Passwort zur Anmeldung am Identity-Safe mit gelesen werden kann ist klar, aber was ist mit den automatisch durch Norton eingetragenen? Können die zum Zeitpunkt der Eintragung technisch ausgelesen werden, oder ist der Weg "von Norton z.B. zum amazon-Logon" komplett verschlüsselt oder gibt es da Lücken (z.B. Zwischanblage)
Vielen Dank!
Markus