Wie mit allen vorherigen IDSafe-Versionen auch. Deine IDSafe-Daten liegen dann ausschließlich auf dem Rechner. Du darfst ihn natürlich dann nicht online bzw. in der Cloud hinterlegen.
hab die neueste und da geht es nicht mehr 20.2.0.19
aber eine andere Frage wie geht das bei der neuseten will bei jedem PC eine eigene Logins haben so das der eine auf den andern PC keinen Zugriff auf die Logins hat.
Das macht die Cloud zum interessanten Angriffsziel und macht damit meine Daten weniger sicher. Mir wäre lieber, wenn Norton Identity Safe mich vor die Wahl stellt, ob ich meine Daten in der Cloud gespeichert haben will oder nur auf dem lokalen Rechner. Ich würde dann den Rechner wählen.
Also ich würde eine lokale Speicherung meiner Logins als einzige Option ansehen. Es mag zwar verlockend sein, seine Passwörter immer dabei zu haben ohne sie verlieren zu können, aber die Gefahr, die durch Hacker und sonstiges auf die Cloud wirkt ist mir zu wieder. Lieber mache ich mir die Mühe und schreibe sie auf Karten und tippe sie von Hand ein, als sie online zu speichern. Und das Identity safe war einer der Hauptgründe für mich, mir den 360 überhaupt zu kaufen.
Und auch wenn man den IS mit dem Programm gekauft und bezahlt hat, muss niemand den von NIS nehmen.
Wenn der IS nur noch in der Cloud verfügbar ist in der neuen Version, und dies der einzige Grund für einen Wechsel ist, könnte man sich als Alternative einen ander IS überlegen.