KwkFiedler schrieb:
Ich wollte in der 2014 er Version das Tool Secure Login das erste Mal nutzen.
Was ist denn "Secure Login" bitte.
Der Bestandteil aus NIS, den man zur Speicherung von Logins benutzt, heißt Identity Safe und den kann man lokal (mit Mehrarbeit bei der Installation) oder als Online-Speicher haben.
KwkFiedler schrieb:
Ach ja nochwas : Als ich die alte, beinahe abgelaufene Version auf meinem PC löschte, habe ich zuvor im Norton Account meinen PC der dort eingetragen war gelöscht. Liegst vielleicht daran ?
Was meinst Du mit "auf meinem PC gelöscht? Ordner gelöscht oder über Systemsteuerung-Programme korrekt deinstalliert?
Ich denke, Du solltest, um allen Missverständnissen aus dem Wege zu gehen, noch mal neu installieren.
Mach das nach meiner Anleitung und melde Dich bitte noch einmal, wenn Du fertig bist damit, ok?
Neuinstallation Norton-Produkt:
Sichere bitte den Inhalt Deines Identity-Safe, falls vorhanden, mit Einstellungen-Exportieren in eine DAT-Datei, am Besten in Deinem Dokumente-Ordner.
Lade Dir bitte dieses Norton-Removal-Tool (Version 21.0.0.14) herunter.
Anschließend lade Dir bitte Dein aktuelles Norton-Produkt herunter.
Dann deinstalliere bitte Dein jetziges Norton-Produkt über die "Systemsteuerung" - "Programme" und starte den Rechner neu.
Anschließend lässt Du das Norton-Removal-Tool 2x laufen, jeweils mit abschließendem Rechner-Neustart, wie vorgesehen.
Dann installierst du Dein heruntergeladenes Norton-Produkt.
Sobald Du dieses nach der Installation selbst bedienen kannst, stellst Du unter Einstellungen - Computer - Echtzeitschutz den Systemstartschutz bitte auf NORMAL ein, falls es nicht schon so sein sollte.
(Bei Norton 360 sollte die Option unter Einstellungen-Erweiterte Einstellungen-Antivirus zu finden sein.)
Daran anschließend machst Du einige manuelle Live-Updates, da mit Sicherheit Signaturen nachgeladen werden müssen und auch vermutlich der aktuelle Patch für die Browser-Toolbars.
Zum Schluss Deine Logins wieder importieren, falls nicht mehr vorhanden im Identity-Safe.
Hinweise:
Falls Du wieder ma so einen Wechsel vor hast, dann musst Du nicht das Produkt neu installieren.
Ein Upgrade auf die aktuellste Version erhält man, auch mit altem Schlüssel, über "Norton-Produkt - Service & Support - auf aktuelle Version überprüfen".
Einen neuen Produktschlüssel, den man woanders erworben hat, aktiviert man am letzten Tag der Laufzeit über "Norton-Produkt-Oberfläche - Verlängern - Ich möchte einen Schlüssel oder Code eingeben".
Anschließend werden 365 Tage Laufzeit angezeigt.
Wenn man bei Norton verlängern möchte, kann man das auch über Verlängern machen.
Dann wird die neue Laufzeit auf die alte Laufzeit draufgeerechnet und angezeigt.