Intelligente Firewall - Programmsteuerung

Hallo, ich habe NIS 2012 (vorher NIS 2011)

 

in NIS 2011 konnte ich alle Programme die auf das Internet zugreifen auswählen auf automatisch-blocken-zulassen-..., in NIS 2012 bekomme ich nicht alle Programme angezeigt die auf das Internet zugreifen.

Mach ich irendetwas falsch? Guck ich vielleicht auch falsch???

 

Achso, in übrigen find ich die Internetsecutitie von norton klasse.

Ich bin hellauf begeistert, habe vor 2 jahren ein anderes produkt gehabt was mein PC derart ausgebremst hat, und Fehlermeldungen gemacht hat wo keine wahren, das ich ihn aus den fenster werfen wollte. Seit ich NIS nutze macht das Internet wieder Spass :manvery-happy:

Hallo pda und willkommen im Forum

 

Es freut uns das dir Norton gut gefällt!:smileyvery-happy:

Zu deinem Problem, in der Programmsteuerung werden natürlich auch weiterhin in 2012 die Programme aufgenommen, die aufs I-net zugreifen!

Es sollte so wie unten im Spoiler der Screen aussehen.

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)
8.PNG

 

 

l.g

Manuel

ja, da gebe ich dir recht, so sieht das auch bei mir aus.

nur mal als beispiel, in NIS 2011 wurden mir z.b. alle microsft office produkte angezeigt, wie z.b. word (wegen e-mail)

word steht jetz nicht mehr drin. vieleicht muss ich es erstmal ausführen, damit NIS 2012 dieses programm erkennt?

 

ebenso geht es bei einigen freewareprogrammen die mich andauernd über updates informieren so. ich würde gern noch einige blocken, finde diese aber nicht. in NIS 2011 wurden diese von anfang an angezeigt.

das meine ich!

 

vieleicht mal als kleine überlegung für NIS 2013, es währe schön wenn man das update macht, alle voreingestellten sachen von Nis 2012 überträgt. ich konnte von NIS 2011 auf NIS 2012 alles nochmal einstellen, genauso die intelligente firewall - programmsteuerung.

die wenigen programme die NIS gleich erkannt hat, konnte (die freeware die ich blocken wollte) muste ich alle nochmal blocken.

und wie gesagt, andere wo ich weiß das ich sie geblockt habe werden garnicht aufgeführt.

 

lg

Sascha

Hi,

 

Bei mir wird in der Programmsteuerung Word auch nicht aufgeführt. Dennoch aber Office-Engine und Outlook.

Also bei Norton ist es immer so, das bei einem Upgrade die Einstellungen des vorigen Produktes übernommen werden.

Daher kann ich mir nur vorstellen, das halt einige Komponenten von Progammen zusammengefasst werden und unter

einem Prozess in der Programsteuerung laufen.

Oder du mußt sie mal starten!

Bei mir ist der MSN nicht in der Programmsteuerung gewesen, obwohl er in 2011 aufgeführt war.

Habe dann MSN einmal gestartet und schon war er drin.

 

l.g

Manuel

hallo logi42,

 

klinke mich einmal kurz ein mit der Frage:

 

wo finde Ich , die in deinem Spoiler gezeigte Programmsteuerung

 

Schon einmal danke

Hi,

 

Unter Einstellungen-Netzwerk-Intelligente-Firewall!

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)
9.PNG

 

 

l.g

Manuel

hallo logi42,

 

wie immer schnelle gute Hilfe, dafür hast du die auch mal ein Lob verdient.:smileyhappy:

Hi,

 

Danke! Dafür sind wir ja da!:smileyvery-happy:

 

l.g

Manuel

mmh, ja vielen dank für deine schnelle antwort, aber irgendwie gelöst ist das problem doch nicht :smileysad:

ausser das nis 2012 in dieser sache was benutzerfreundlichkeit und bedienung betrifft gegenüber nis 2011 ein kleiner rückschritt ist.

Hi Sascha,

 

Ich möchte das auch nicht so stehen lassen! Du kannst wenn du möchtest, in der Programmsteuerung

auch selber ein Programm hinzufügen und dafür selber die Regel erstellen.

In der Regel aber sind die meisten Standartprogramme und Systemprogramme schon in der Programmsteuerung

aufgeführt, und bereits eine Regel erstellt.

 

Falls weitere Fragen offen sind, einfach stellen!

Wir sind immer bemüht hier möglichst viel Hilfe zu leisten.

 

l.g

Manuel