Krypto-Mining

Krypto-Mining ist offenbar als Zwangsinstallation auf  meinem Rechner gelandetund verbraucht ungefragt meine Ressourcen. Nach Meinung im Netz lässt sich die NCrypt.exe sich wohl nur mit Mühe deinstallieren. Für mich kommen diese Produkte nicht mehr in Frage. Eine Beschwerdestelle ist per mail nicht vorhanden. 

Schaut mal hier: https://www.borncity.com/blog/2022/01/11/norton-360-krypto-miner-der-anbieter-schpft-den-profit-ab-nutzer-schauen-in-die-rhre/

Heise.de hat auch darüber berichtet.

Ist wohl real.

 

Gruß

mkpcxxl

Sirius24:

Moin zusammen,

...

Seid ihr sicher, dass NCrypt durch Norton existiert und nicht als Malware o.ä. dahergekommen ist?

Gruß aus dem Norden, Sirius

Hallo @Juergen Doerries 

Und @lolo_7325_de 

 

Sollte das der Fall sein, dann solltet Ihr mal den Norton Power Eraser ausführen( LINK)

Werde wohl auch in Zukunft etwas anderes nutzen, ist ja nicht nur das Mining sondern auch andere Dinge wie zum Beispiel ungewollte Verlängerungen, Bankdatenzwang zum Aktivieren etc..

Moin zusammen,

also ich habe auf meinem PC Windows 10, Norton 360 Deluxe Ver. 22.21.11.46, aber im Verzeichnis:

C:\Programme\Norton Security\Engine\Nummer(22.21.11.46)\ gibt es bei mir keine NCrypt.exe.

Seid ihr sicher, dass NCrypt durch Norton existiert und nicht als Malware o.ä. dahergekommen ist?

Gruß aus dem Norden, Sirius

 

Auch ich werfde ein anderes Produkt wählen.

Das Programm sollte mich vorher fragen, ob ich Crypto mining möchte.

Das hat nichts mehr mit Internet Security zu tun. Norton hätte daraus ein eigenes Programm machen sollen.

danke

Ich gehe auf ein anderes Produkt

Direkt deinstallieren kann  man es nicht, aber in den Einstellungen den Produktmanipulationsschutz kurz deaktivieren und die Datei C:\programme\Norton Security\Engine\Nummer(22.21.xx.xx)\NCrypt.exe in NCrypt.exe.bak umbenennen. Danach den Produktmanipulationsschutz wieder aktivieren.

Hat bei mir funktioniert muss aber wohl nach jedem Produktupdate wiederholt werden, da sich die Engine und damit auch ihr Inhalt ändert, die NCrypt.exe wird neu installiert und die alte Engine und damit auch die Umbenennung wird gelöscht.

Ach ja, ich übernehme keinerlei Verantwortung falls etwas schief geht, man tut also alles auf eigene Gefahr.

 

Abgesehen davon finde ich das auch ziemlich mies von Norton so etwas in ein Sicherheitsprodukt zu integrieren.

 

Gruß

mkpcxxl