Meine eigene geschäftliche Webseite wird als nicht sicher blockiert?

Guten Tag ,

 

meine Webseite die ich seit Jahren besitze und die sogar bei Norton

zur Üperprüfung stand und auch ein grünes "Sicher" Häckchen bekommen

hat wird nun durch meinen NIS (Norton Internet Security) blockiert???

Daraufhin habe ich meine Webseite vom Server heruntergeladen und

lokal auf meinem PC gescannt ohne Ergebnisse von irgendwelchen Viren,

Trojaner oder sonstiges!

 

Bei Google ist meine Seite als sicher markiert! Ich betreibe ein PC & Notebook

Service bzw. Notdienst und die Seite ist ganz normal in Html geschrieben worden

da gibt es nix zu blocken! Meine Seite enthällt kein bösen oder schädlichen Code!

Das meine Webseite sicher ist weiß ich zu 100%, denn ich habe sie selbst erstellt!

 

Also warum wurde sie geblockt??? Es stellt sich mir nun noch die Frage wenn

Leute (zukünftige Kunden?!) auf meine sichere Seite zugreifen wollen und NIS

verwenden, bekommen Sie auch ein Block der Seite was wiederum mein

Geschäft kaputt macht, das kann ich nicht akzeptieren! Wie können dann

diese Besucher uns vertrauen entgegen bringen geschweige denn uns

einen Auftrag geben?

 

Bitte dringend um Hilfe, die Seite um die es geht ist : KenCom wird dort die Seite

www.kencom.de/index.html aufgerufen, so kommt von Norton die schöne

Blockier Seite und behauptet "Diese Seite ist nicht sicher, wollen Sie sie trotzdem

aufrufen oder wenn Sie sicher sind das die Webseite sicher ist klicken Sie bitte hier!".

 

Wenn dieser Fehler nicht behoben wird werde ich in Zukunft nicht mehr Norton

einsetzen und auch nicht mehr empfehlen eventuell auch Schadensersatzansprüche

geltend machen, da ich durch diesen Fehler Kunden verliere und meine Webseite

obwohl Sie sicher ist als unsicher bezeichnet wird und dem Nutzer das nicht besuchen

meiner Webseite empfohlen wird. Ich glaube das würde keiner tollerieren der solch

ein Geschäft hat, wo die Webseite 80% der Kunden ausmacht.

 

 

MfG

KenCom

 

 

Guten Tag ,

 

meine Webseite die ich seit Jahren besitze und die sogar bei Norton

zur Üperprüfung stand und auch ein grünes "Sicher" Häckchen bekommen

hat wird nun durch meinen NIS (Norton Internet Security) blockiert???

Daraufhin habe ich meine Webseite vom Server heruntergeladen und

lokal auf meinem PC gescannt ohne Ergebnisse von irgendwelchen Viren,

Trojaner oder sonstiges!

 

Bei Google ist meine Seite als sicher markiert! Ich betreibe ein PC & Notebook

Service bzw. Notdienst und die Seite ist ganz normal in Html geschrieben worden

da gibt es nix zu blocken! Meine Seite enthällt kein bösen oder schädlichen Code!

Das meine Webseite sicher ist weiß ich zu 100%, denn ich habe sie selbst erstellt!

 

Also warum wurde sie geblockt??? Es stellt sich mir nun noch die Frage wenn

Leute (zukünftige Kunden?!) auf meine sichere Seite zugreifen wollen und NIS

verwenden, bekommen Sie auch ein Block der Seite was wiederum mein

Geschäft kaputt macht, das kann ich nicht akzeptieren! Wie können dann

diese Besucher uns vertrauen entgegen bringen geschweige denn uns

einen Auftrag geben?

 

Bitte dringend um Hilfe, die Seite um die es geht ist : KenCom wird dort die Seite

www.kencom.de/index.html aufgerufen, so kommt von Norton die schöne

Blockier Seite und behauptet "Diese Seite ist nicht sicher, wollen Sie sie trotzdem

aufrufen oder wenn Sie sicher sind das die Webseite sicher ist klicken Sie bitte hier!".

 

Wenn dieser Fehler nicht behoben wird werde ich in Zukunft nicht mehr Norton

einsetzen und auch nicht mehr empfehlen eventuell auch Schadensersatzansprüche

geltend machen, da ich durch diesen Fehler Kunden verliere und meine Webseite

obwohl Sie sicher ist als unsicher bezeichnet wird und dem Nutzer das nicht besuchen

meiner Webseite empfohlen wird. Ich glaube das würde keiner tollerieren der solch

ein Geschäft hat, wo die Webseite 80% der Kunden ausmacht.

 

 

MfG

KenCom

 

 

Hallo,

 

das wäre echt nett wenn Du das mal machen würdest!

Mein Ärgerniss ist doch hoffe ich für Dich  verständlich...

 

Es setzen nicht alle PC-User Norton ein das ist mir auch klar,

aber ich empfehle allen Kunden wenn gewünscht hauptsächlich

NIS da ich es selbst seit Jahren NIS einsetze. Ich habe auch

immer eine dabei, damit ich fals gewünscht, auch sofort NIS

installieren ohne das der Kunde sich darum kümmern muss.

 

Wenn nun aber die Software dem ich seit Jahren vertrauen

entgegen bringe meiner Existenz im Netz droht, ist das keine

Kleinigkeit und auch nicht witzig.

 

Daher mein Gemühtszustand. Ich werde gleich mal mit zwei

anderen Rechnern den Aufruf meiner Seite testen und poste

das gleich hier!

 

MfG

KenCom

Hallo Ken,

 

4 verschiedene Proxy aus Germany......

 

Alles in Ordnung. Muss der Fehler bei Dir sein.?

 

311i7F879EE9861E3DEF

 

Etwas klein und unscharf, aber mehr ist im Moment nicht möglich.

 

Basler

 

 

 

Hallo,

 

das ist schon komisch wirklich...

 

Hier die Meldung die im NIS gespeichert worde:

 

Fehlermeldung (größer) bitte hier klicken!

 

Hallo,

 

Ich wieder zur Arbeit, und ich will Dir jetzt nicht unterstellen, falls das falsch ist, entschuldige ich mich.

 

Aber auf dieser Seite liest Du meinen Prozessor und meinen Sockel aus.? Kann dieses Auslesen Probleme

machen bei NIS.? 

 

Wie gesagt, das ist nur eine Frage, ich will Dir nichts unterstellen.

 

Aber wäre das eine Möglichkeit.?

 

So, bis 19.00 weg, Viel Glück.

 

Basler

Hallo,

 

______________________________________________________________________________________

Zitat von Basler:

"Aber auf dieser Seite liest Du meinen Prozessor und meinen Sockel aus.? Kann dieses Auslesen Probleme

machen bei NIS.?"

______________________________________________________________________________________

 

Sorry, aber nein ich lese nichts durch meine Seite aus! Dies ist auch nicht die Problemseite

(die kontakt.html), die Blockierung durch NIS wird bei der "index.htlm" aufgerufen...

 

Diese Angaben, sind für eventuellen Kontankt und freiwillige Angaben, die der Besucher durch

ein Dropdown-Menü selbst auswählen kann. Eine Automatische Auslesung wird zu keinem Zeit-

punkt für keinerlei Informationen ausgeführt auf meiner Seite.

 

KenCom

Hallo,

 

Ja, stimmt, sorry, war zufällig der gleiche Prozessor wie in meinem Laptop. :smileysurprised:

 

Ich bin jetzt zu Hause und habe nochmals Deine Seite mit Proxys aus D getestet, bei mir ist alles o.K.

Was haben denn Deine Test ergeben.? Dass bei Dir alles upgedatet ist, nehme ich einfach mal an.

Du hast die 2010.?

 

Dann bleibt Dir nur noch, abzuwarten, was Norton macht. Oder halt mal nachfragen.

 

Leider weiss ich jetzt auch nicht mehr weiter, umsomehr eigentlich alle klar ist bei mir.? Was sagen denn Deine Kunden.? Wie siehts dort aus.?

 

Meine Version:  17.7.0.12

Produkt ID:          {2F7AD180-B6A9-11DE-91EB-0018F309BDF0}

Akt. SKU:            10734412-GE

ProdFam. SKU: 10751697

 

Ratlos, Basler

 

 

Hi KenCom,

 

ich habe die Seite Kencom.de/index.html und Kencom.de aufgerufen und beide Male ist die Seite als sicher gemeldet worden.

Kannst du dich hier bitte nocheinmal melden, wenn es für dich immer noch nicht so sein sollte.

 

Viele Grüsse,

 

Marcus

Moderator, Deutsches Norton Forum

Symantec Corporation