Hallo zusammen,
ich habe eine Frage, die mich beschäftigt: Meine Norton Security hat unter C:/programm files x86/Beoplay Software Update/uninstall.exe beim vollständigen Systemscan "Heur.AdvML.C" gefunden. Das Programm habe ich vor einigen Woche von der Firma Bang & Olufsen aus sicherer Quelle heruntergeladen. Der Schädling wurde in Quarantäne geschickt; ich habe die Datei aber wiederhergestellt und auf "virustotal.com" gescannt. Nur einer von 53 Anbietern (MC Affee) hat einen Schädling erkannt. Ich habe daraufhin das Programm mitsamt der angeblich infizierten Datei gelöscht. Handelt es sich bei "Heur.AdvML.C" um eine durch die Heuristikerkennung "SONAR" erkannte Auffälligkeit (die ja gern auch mal Fehlalarm gibt) oder ist das eine echte Virensignatur, so dass der klassische Virenscanner eine relativ zuverlässige Warnung ausgegeben hat. Ich kann das irgendwie nicht voneinander unterscheiden. Hat jemand eine Info? Ich würde mich freuen.
DANKE und Gruß
digiscanner