N 360 Net Zugang erkannt; es wird aber keine neue Programmregel erstellt

Hallo,

ich nutze N 360 Online von der Telekom, und erhalte bei einem Firewallproblem in N 360 von der Telekom KEINE Unterstützung

siehe hier

http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/9034/Startseite/Service-Foren

unter Sicherheitspaket mein Beitrag dort

Norton 360 Online Firewall-Problem
von Emillio

 

Ich bitte Symantec um Hilfe da mein Vertragspartner dazu offenkundig nicht fähig und oder bereit ist.

 

Mein Problem:

bei bestimmter Software unterschiedlichster Art, zB Hardcopy, Meldung im Verlauf=Eine Instanz von D:\Hardcopy\hardcopy.exe\ ist im Begriff, auf das Internet zuzugreifen ,Erkannt;
oder auch Betriebsystemkomponnenten wie zB DrWatsondll oder C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe\ ist im Begriff, auf das Internet zuzugreifen. ,Erkannt.

Die Firewall erkennt zwar, dass eine bestimmte Programm instanz auf das Internet zugreift. In den Firewall-Regeln/Rogrammregeln wird diese Software aber nicht automatisch eingetragen bzw angezeigt. Ich habe testweise für Hardcopy, für alle EXE Dateien im Hardcopy Ordner der im Verlauf angegeben ist einen Eintrag mit Blockieren manuell in die Firewallregeln eingetragen, dies verhindert aber den Internetzugang dieses(r) Programme nicht, eine Blockiert Meldung kommt im Verlauf auch nicht. Auch dann nicht, wenn ich ganz speziell die im Verlauf aufgeführte EXE eintrage.

Das entsprechende Programm, kann sich also trotz manuell erstellter Programmregel immer noch ins Net einwählen obwohl in der Programmregel Blockiert ausgewählt wurde.  

Ich bitte um Abhilfe so wie es ist, ist die Firewall nicht existent. Jedes beliebige Programm kann sich so wie es ist unkontrolliert ins Netz einwählen.

Betriebsystem ist XP mit SP3 und aktuellen Win Updates.
Norton 360 Online Programmstand ist 5.1.0.29

Das selbe Problem tritt auch auf einem 2. PC mit Win 7 und demselben Norton 360 Online Progstand auf.

Eine Netzwerkverbindung zwischen den beiden PC gibt es (noch) nicht

Das XP System läuft ca. 5 Jahre das Win 7 System 2 Monate ist also ein neuer PC

 

Zur Fehlerbehebung möchte ich mich zuerst auf das XP System konzentrieren denn da laufen sensible Anwendungen.

 

Vielen Dank für ihre Hilfe

Emillio