N360 4.0 Backup - verschlüsselte Files

Liebe Community,

ich benutze Win7 Ultimate 32bit und Norton 360 4.0.0.127, beides mit allen aktuellen Updates. Laptop Acer 5930G.
Jetzt habe ich folgendes Problem mit dem Norton 360-Backup:
VERSCHLÜSSELTE Files (hier: efs) werden nicht gesichert, sondern das Backup endet mit

 

Ergebnisse: Fehlgeschlagen

Status
Fehler: Es wurden verschlüsselte Dateien erkannt.

Achtung, diesen Fehler rückt Norton360 4 nur heraus, wenn auf eine INTERNE Festplatte gesichert wird, bei externen wird der Fehlergrund nicht verraten, sondern nur das fehlgeschlagene Backup.

Die Sache ist für mich ärgerlich, denn ich möchte die efs-Verschlüsselung schon gern behalten, falls der Laptop mal Beine bekommen sollte...

Vorher hatte ich Norton 360 3.??, und alles funktionierte unter dem identischen System problemlos, auch die Sicherung von verschlüsselten Dateien.
Googeln und Forum-Suche war vergeblich.

 

Weiß irgendwer eine Lösung? Fehlt vielleicht nur irgendwo ein Häkchen??

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, denn eigentlich gefällt mir das Norton360 Backup recht gut!

Danke im Voraus an alle Helfer!

 

Axolotl

Liebe Community,

ich benutze Win7 Ultimate 32bit und Norton 360 4.0.0.127, beides mit allen aktuellen Updates. Laptop Acer 5930G.
Jetzt habe ich folgendes Problem mit dem Norton 360-Backup:
VERSCHLÜSSELTE Files (hier: efs) werden nicht gesichert, sondern das Backup endet mit

 

Ergebnisse: Fehlgeschlagen

Status
Fehler: Es wurden verschlüsselte Dateien erkannt.

Achtung, diesen Fehler rückt Norton360 4 nur heraus, wenn auf eine INTERNE Festplatte gesichert wird, bei externen wird der Fehlergrund nicht verraten, sondern nur das fehlgeschlagene Backup.

Die Sache ist für mich ärgerlich, denn ich möchte die efs-Verschlüsselung schon gern behalten, falls der Laptop mal Beine bekommen sollte...

Vorher hatte ich Norton 360 3.??, und alles funktionierte unter dem identischen System problemlos, auch die Sicherung von verschlüsselten Dateien.
Googeln und Forum-Suche war vergeblich.

 

Weiß irgendwer eine Lösung? Fehlt vielleicht nur irgendwo ein Häkchen??

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, denn eigentlich gefällt mir das Norton360 Backup recht gut!

Danke im Voraus an alle Helfer!

 

Axolotl