Nach defragmentieren System kaputt - Norton Utilities?!

Guten Tag,

 

über die Norton Webseite kaufte ich kürzlich Norton Utilities.

Ebenso habe ich seit kurzem Norton Internet Security cb (computer bild)

 

Ich wendete Utilities an und es kam dann zum Desaster, als ich über Norton das Systemlaufwerk defragmentierte.

Es stand so als nächsten Schritt als empfohlene Aktion.

Dieses Defragmentieren dauerte Stunden. Danach bootete der Rechner nicht mehr.

Ich musste meinen Computer auf C: komplett neu installieren, weil ein blauer Bildschirm den Startvorgang unterbrach und anzeigte, dass das System kaputt ist.

 

Jetzt traue ich mich nicht mehr, irgend was über Utilities zu defragmentieren.

Was also kann der Grund  sein? Weil zuvor Avira Kaufversion Antivir 2 Jahre lang als Virenscanner installiert war und ich danach Norton Internet Security cb installierte ?

 

Machte ich etwas falsch, als ich Avira über das System löschte > dann Neustart > dann Norton Internet Security cb drauf ...

 Zerschoss Utilities das komplette System deswegen?

 

Ich installierte mein System nun komplett neu.

Leider enthielt dieses Systemabbild wieder Avira.

 

Dieses Mal löschte ich Avira über das System, Neustart, und installierte dann zuerst Norton Utilities und wendete 1 Klick Säuberung an.

Erst dann installierte ich zum Schluss Norton Internet Security cb.

 

Das System läuft nun, aber ich habe seit dem Crash nichts mehr defragmentiert und wollte erst mal hier fragen.

Utilities empfiehlt wieder unter Leistung: Systemlaufwerk und Startdateien defragmentieren.

Wie lange dauert so etwas normalerweise?

Das kann doch nicht normalerweise Stunden dauern???

 

Und noch was: seit dieser - wie zuvor beschriebenen Neuinstallation - geht notepad.exe nicht mehr auf,

es kommt eine Fehlermeldung, dass es keine zulässige win 32 Anwendung ist.

 

 

Gruß

Thomas