NAV 2012 - Quick scan nervt

"Abstand 1-3 Tage":

Das wäre ja auch okay :-)

Bei mir war es halt täglich mehrfach (seit gestern abend aber irgendwie ruhiger).

 

Hauptsächlich die Inbeschlagnahme der Festplatte war halt das größte Problem,

die anderen Programme wurden für die Zeit "ausgesperrt", was mit NIS2011 nicht so deutlich war.

Naja, mal beobachten, vielleicht gehts ja jetzt :-)

Ich kann nur bestätigen, dass der Quick-/Leerlaufscan (der keiner ist) nach wie vor bei mir startet, wie er "lustig" ist. Habe heute eine größere/längere Videorenderingaktivität gehabt. Promt springt zwischendurch der Scan an. Glücklichwerweise verfüge ich über ausreichende Hardware-/Systemressourcen. Man hat den Scan nicht wirklich bemerkt.

 

Ich werde mir die nächsten 1-2 Tage überlegen, ob ich auf ein anderes Security-Produkt umsteige, denn soviel, wie ich mich derzeit mit NIS beschäftigen muss, war das zusammen bei allen anderen Vorgängerversionen nicht der Fall. Und genau deshalb werde ich mir das nicht mehr lange antun...

Marspferd,

hast du mal probiert, das Videoprogramm bei den SilentMode-Programmen einzutragen? Beim Start des jeweiligen Programmes geht NIS dann in den Ruhemodus und verhält sich (jedenfalls bei mir) dort dann auch wirklich mal brav :-)

...löst nicht wirklich das Hauptproblem, aber hilft vielleicht im einzelnen.

Wisst ihr was noch gegen den Quickscan spricht? Ich hab ne SSD Platte und jeder unnötige Schreibzugriff verkürzt die Lebenserwartung einer SSD. Wenn täglich zig tausend Dateien sinnlos durchgescannt werden, heißt das auch zig tausend Lese und Schreibzugriffe.... Einmal pro Woche würde mir reichen.

 

Hallo Hexo,

 

Ich nehme an, wenn beim Optimieren die Funktion für die SDD ausgeschalten wird, dann auch beim Scannen.

 

Eine Lesezugriff schadet ja nicht, nur die Schreibzugriffe. Was für Schreibzugriffe finden beim Quick Scan statt.? Ev. gepackte Dateien.?

 

Muss ich mal nachfragen.

 

Basler

 

PS. Wobei ich eben im Wikipedia folgendes gelesen habe:

 

 

Verschleiß und Ausfallvorhersage (S.M.A.R.T.) [Bearbeiten]

Konventionelle und Flashfestplatten verschleißen mit der Zeit. Während sich das bei ersteren aus der Abnutzung der Mechanik ergibt, wirkt bei der Flashtechnik ein elektrischer Effekt begrenzend. Lesevorgänge sind hier zwar unbegrenzt möglich, je nach Qualität kann eine Flashzelle aber nur zwischen 3.000 (MLC 25nm) und 100.000 (SLC) Schreibvorgänge absolvieren. Danach „vergisst“ sie, was neu geschrieben wird und kann nur noch gelesen werden.[32] Flashspeicher wären so mitunter schon nach wenigen Tagen defekt. Dem wirken seit einigen Jahren „Wear-Leveling“-Verfahren entgegen. Der Controller im Flashlaufwerk verteilt Schreibvorgänge auf alle Speicherzellen so, dass jede möglichst gleich häufig beschrieben wird. Die dafür verwendeten Algorithmen sind herstellerspezifisch, in jedem Fall aber vom Rest des Computers aus weder sichtbar noch beeinflussbar. Dieses Verteilungsverfahren gibt es in verschiedenen Ausbaustufen. So verwendet eine Flashfestplatte häufig komplexere Controller als ein USB-Stick und sehr wenige Wechseldatenträger auch gar keinen.[33] Hier können dann Software-Lösungen wie in Windows Vista oder das Dateisystem JFFS2 unter Linux aushelfen.

Je nach Ausbaustufe führt das Verfahren zu einer Haltbarkeit, die konventionellen Festplatten nahe kommt oder sie übertrifft

Meine Systemplatte ist ne SSD wo auch Norton darauf installiert ist. Wenn Norton irgendwas macht, wird es in dem RAM geschrieben und wieder zurück. Ergo-> auch schreibzugriffe.

 

Hi Hexo,

 

Ich betreibe eine Corsair Force 3 SSD 240GB mit Norton 2012!

Bei mir ist der Leerlaufzeitoptimierer ausgeschaltet. Also es startet lediglich der Quickscan.

Wobei ich sagen muß, ich konnte bis jetzt keine hohen Schreibzugriffe beim Quickscan erkennen!

Läuft bei dir vielleicht noch etwas anderes mit?

 

l.g

Manuel

Hallo!

 

Wahrscheinlich die Lösung hier, falls man Microsoft Autoroute mit NET.Framework 4 Extended installiert hat.

Interessant...

Ich hatte auch schon den Verdacht, dass NIS auch mit anderen Komponenten kämpft, was dann diese Effekte bei manchen Nutzern hervorruft. Bei Kaspersky (siehe weiter vorne) gabs ja auch bei einem Teil der Nutzer solche unerklärlichen Zickereien (was die andere Hälfte teils gar nicht glauben wollte). 

 

Okay, Autoroute hab ich nicht, ich schaue aber mal nach dem Net-framework.

Trotzdem seltsam, warum sich das derart stört, dass dann die Festplatte abhebt. Inhaltlich fällt mir bei den beiden Programmen jetzt nichts verbindendes auf (anders z.B. wenn man 2 AntiVirenProgramme parallel laufen hätte).

Dranbleiben, Freunde, wir finden das noch raus :-)

Guten Tag,

ich fühle mich oft genervt vom Quickscan, der bei mir nach der Maximalzeit von 30 min. startet. Sämtliche Wartezeiten sind bei mir auch auf das Maximalste eingestellt. Der Quickscan macht sogar weiter wenn ich am PC weiter arbeite. Das stört mitunter manchmal in meinem Anwendungen. Kann  man den Quickscan nicht deaktivieren ?

Grüße von Schimmi

Hi Schimmi,

 

Der Quickscan startet im Abstand von 1-3 Tagen!

Leider gibt es keine möglichkeit den Quickscan zu deaktivieren!

Er sollte normalerweise garnicht spürbar sein. Bei mir kann ich keine

beeinträchtigungen wärend des Quickscans feststellen.

 

l.g

Manuel

Hallo Schimmi!

 

Kannst hier beitreten.

Naja, zwischendurch war es mal etwas ruhiger, bis NIS selbst gemerkt hat, dass zu lange nicht gescannt wurde und darauf hinwies. Bevor ich "beheben" klicken konnte (oder wollte), ging der Quickscan aber auch schon los...

 

Was aber nicht akzeptabel ist: startet der Quickscan erstmal, kann ich ihn nicht anhalten. Nicht mal das Einschalten des Silent Mode hilft da. Wobei übrigens die von mir als Silent Mode definierten Programme auch nicht gleich in der ersten viertel Stunde zur Aktivierung des Silent Mode anerkannt werden (unabhängig vom Quickscan jetzt), also das funktioniert auch schon mal nicht...

...es bleibt jedenfalls das Problem: startet der Quickscan, kann ich auch noch mal ein paar Minuten weg gehen, bis ich wieder sinnvoll arbeiten kann.

 

Leute, verkauft funktionierende Programme!!!


peter581 schrieb:

Leute, verkauft funktionierende Programme!!!



da sagst Du was .   :smileyindifferent:

 

nur, es passiert nichts !  

 

 

komisch das ihr alle mit den quickscans probleme habt.

 

bei mir läuft er im hintergrund ganz diskret ab ohne das ich ihn als solcher merke.

 

und wenn der scan fertig ist kommt die meldung scan fertig keine bedrohungen gefunden.

und ich habe net framework 4 extendet version drauf.

und keine probleme.

nun habe xp sp3 als bs.

ich weiß ja nicht ob win 7 nur solche murren zeigt.

 

wie gesagt

 

der scan geht flott und das dabei arbeiten geht ohne probleme.

Guten Tag zusammen.

 

Das Thema Quick Scan schein ja ein riesen Problem zu sein. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, und einen Auszug aus dem Verlauf kopiert und etwas angepasst.  Bei mir dauert ein Quick Scan etwa 20 - 30 Sek. mit einem Max. 1.34 und 0.59. Das andere sind vollständige Scans.

 

Ich habe keine Beinträchtigung durch die Scans, ich merke sie nicht einmal. Allerdings arbeite ich nicht immer konzentriert und unter Volllast am Pc, sehr rechenintensive Arbeiten habe ich auch nicht. Wenn ich den Thread nochmals durchlese, stört der Quick Scan andere auch beim normalen täglichen Gebrauch.

 

Mein System ist ein Intel 2.13 GHz mit 2 MB Ram, Win XP pro und Nis 2011. Anscheinend ist das ein Konfig. die keine Probleme macht.

 

Meine Bitte, kann mal jemand, bei dem sich das Problem so stark bemerkbar macht, seinen Scan Verlauf und sein System posten?

 

Vielleicht kann man etwas rausfinden.?

 

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)

Kategorie:smileyfrustrated:canergebnisse
Datum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Aufgabenname,Scandauer (T:smileyfrustrated::M:smileyfrustrated:),Insgesamt gescannte Elemente,Dateien und Verzeichnisse,Registrierungseinträge,Prozesse und Elemente beim Start,Netzwerk- und Browserelemente,Andere,Vertrauenswürdige Dateien,Übersprungene Dateien,Insgesamt erkannte Sicherheitsrisiken,Insgesamt behobene Sicherheitsrisiken,"Sicherkeitsrisiken insgesamt, die ein Eingreifen erfordern"

16.10.2011 10:18,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:59,
4'219,831,291,2'539,14,544,29,0,0,0,0

15.10.2011 19:04,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:19,
4'221,836,291,2'536,14,544,702,0,0,0,0

15.10.2011 18:30,Infos,Vollständiger Systemscan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Vollständiger Systemscan,0:00:17:22,
119'363,115'748,373,2'657,578,7,11'141,129,0,0,0

15.10.2011 09:35,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:16,
3'914,784,291,2'281,14,544,670,0,0,0,0

14.10.2011 19:48,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:01:34,
4'108,801,291,2'458,14,544,681,0,0,0,0

13.10.2011 21:58,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:38,
4'276,833,291,2'594,14,544,693,0,0,0,0

13.10.2011 10:04,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:18,
3'975,794,291,2'332,14,544,676,0,0,0,0

12.10.2011 23:14,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:15,
4'022,795,291,2'378,14,544,681,0,0,0,0

12.10.2011 14:56,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:16,
3'927,789,291,2'289,14,544,675,0,0,0,0

11.10.2011 17:40,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:17,
4'298,838,291,2'611,14,544,703,0,0,0,0

11.10.2011 09:34,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:14,
3'994,797,291,2'348,14,544,682,0,0,0,0

11.10.2011 07:31,Infos,Vollständiger Leerlaufzeit-Systemscan -
Ergebnisse, Abgeschlossen,VollständigerLeerlaufzeit-Systemscan,0:00:15:00,
106'171,102'502,373,2'711,40,545,10'505,138,0,0,0

10.10.2011 08:05,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:13,
4'076,813,289,2'416,14,544,687,0,0,0,0

09.10.2011 20:08,Infos,Vollständiger Systemscan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Vollständiger Systemscan,0:00:48:45,
295'596,292'001,371,2'637,580,7,6'285,133,0,0,0

09.10.2011 09:20,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:10,
4'090,814,289,2'429,14,544,688,0,0,0,0

08.10.2011 22:03,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:09,
4'211,824,289,2'540,14,544,698,0,0,0,0

08.10.2011 06:09,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:08,
3'541,750,290,1'943,14,544,644,0,0,0,0

07.10.2011 21:23,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:09,
4'108,813,289,2'448,14,544,687,0,0,0,0

07.10.2011 20:36,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:11,
3'508,740,289,1'921,14,544,635,0,0,0,0

06.10.2011 17:55,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:08,
3'925,787,289,2'291,14,544,680,0,0,0,0

05.10.2011 23:21,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:11,
4'229,888,289,2'494,14,544,780,0,0,0,0

05.10.2011 20:36,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:09,
3'864,778,289,2'239,14,544,672,0,0,0,0

04.10.2011 21:45,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -
Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:15,
3'853,777,289,2'229,14,544,532,0,0,0,0

 

 

 

Kategorie:smileyfrustrated:canergebnisseDatum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Aufgabenname,Scandauer (T:smileyfrustrated::M:smileyfrustrated:),Insgesamt gescannte Elemente,Dateien und Verzeichnisse,Registrierungseinträge,Prozesse und Elemente beim Start,Netzwerk- und Browserelemente,Andere,Vertrauenswürdige Dateien,Übersprungene Dateien,Insgesamt erkannte Sicherheitsrisiken,Insgesamt behobene Sicherheitsrisiken,"Sicherkeitsrisiken insgesamt, die ein Eingreifen erfordern"16.10.2011 10:18,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:59,4'219,831,291,2'539,14,544,29,0,0,0,015.10.2011 19:04,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:19,4'221,836,291,2'536,14,544,702,0,0,0,015.10.2011 18:30,Infos,Vollständiger Systemscan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Vollständiger Systemscan,0:00:17:22,119'363,115'748,373,2'657,578,7,11'141,129,0,0,015.10.2011 09:35,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:16,3'914,784,291,2'281,14,544,670,0,0,0,014.10.2011 19:48,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:01:34,4'108,801,291,2'458,14,544,681,0,0,0,013.10.2011 21:58,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:38,4'276,833,291,2'594,14,544,693,0,0,0,013.10.2011 10:04,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:18,3'975,794,291,2'332,14,544,676,0,0,0,012.10.2011 23:14,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:15,4'022,795,291,2'378,14,544,681,0,0,0,012.10.2011 14:56,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:16,3'927,789,291,2'289,14,544,675,0,0,0,011.10.2011 17:40,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:17,4'298,838,291,2'611,14,544,703,0,0,0,011.10.2011 09:34,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:14,3'994,797,291,2'348,14,544,682,0,0,0,011.10.2011 07:31,Infos,Vollständiger Leerlaufzeit-Systemscan -Ergebnisse, Abgeschlossen,VollständigerLeerlaufzeit-Systemscan,0:00:15:00,106'171,102'502,373,2'711,40,545,10'505,138,0,0,010.10.2011 08:05,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:13,4'076,813,289,2'416,14,544,687,0,0,0,009.10.2011 20:08,Infos,Vollständiger Systemscan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Vollständiger Systemscan,0:00:48:45,295'596,292'001,371,2'637,580,7,6'285,133,0,0,009.10.2011 09:20,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:10,4'090,814,289,2'429,14,544,688,0,0,0,008.10.2011 22:03,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:09,4'211,824,289,2'540,14,544,698,0,0,0,008.10.2011 06:09,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:08,3'541,750,290,1'943,14,544,644,0,0,0,007.10.2011 21:23,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:09,4'108,813,289,2'448,14,544,687,0,0,0,007.10.2011 20:36,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:11,3'508,740,289,1'921,14,544,635,0,0,0,006.10.2011 17:55,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:08,3'925,787,289,2'291,14,544,680,0,0,0,005.10.2011 23:21,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:11,4'229,888,289,2'494,14,544,780,0,0,0,005.10.2011 20:36,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:09,3'864,778,289,2'239,14,544,672,0,0,0,004.10.2011 21:45,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan -Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:15,3'853,777,289,2'229,14,544,532,0,0,0,0   

 

 

Basler

Hallo zuammen,

 

ich pflichte dem letzten Satz im Beitrag von tom009 voll bei.

 

Außerdem stört mich keineswegs das kleine Fenster als Einblendung,  wenn Quickscan seine Arbeit aufnimmt bzw.

beendet.

 

Gruß

 

PS. Ich nutze Windows 7

Es scheint nicht bei jeder PC-Konfiguration Probleme zu machen, war damals bei Kaspersky genauso.

Das Problem ist einerseits, herauszufinden, mit was sich NIS da nun stört (was nicht jeder PC hat) und zum anderen muss NIS genau genommen mit jedem nicht unüblichen PC-System zusammenarbeiten... (was NIS 2011 ja auch gemacht hat)

 

Nun mal zum Scanverlauf:

ich habs gefunden mit dem exportieren, dazu aber noch der Hinweis: irgendwas stimmt da nicht so ganz. Zwischen 9. und 15. Oktober z.B. wurde garantiert mehrfach gescannt, da war niemals eine ganze Woche Ruhe...

 

Die Quickscan-Dauer beträgt bei mir zwischen 5 und 7 Minuten, sehe ich gerade.

Beim Scan vom 15. Okt. nochmal Details:

Dateien/Verzeichnisse: 3257, Registrierungseinträge: 593, Prozesse und Elemente beim Start: 4100, Netzwerk/Browserelemente: 1771, andere: 6, vertrauenswürdige Dateien: 1008.

Ich merke gerade, steht ja auch im Ausdruck ^^

 

Danke für die Mühe, Basler!!! :smileyhappy:

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)

Kategorie:smileyfrustrated:can -
Ergebnisse

Datum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Aufgabenname,Scandauer
(T:smileyfrustrated::M:smileyfrustrated:),Insgesamt gescannte Elemente,Dateien und
Verzeichnisse,Registrierungseinträge,Prozesse und Elemente beim Start,Netzwerk-
und Browserelemente,Andere,Vertrauenswürdige Dateien,Übersprungene
Dateien,Insgesamt erkannte Sicherheitsrisiken,Insgesamt behobene
Sicherheitsrisiken,"Sicherkeitsrisiken insgesamt, die ein Eingreifen
erfordern",Tracking-Cookies,Tracking-Cookies behoben

 

15.10.2011
09:20:49,Infos,Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,Quick
Scan,0:00:07:38,9.727,3.257,593,4.100,1.771,6,1.008,0,0,0,0,,

 

09.10.2011
08:59:09,Infos,Vollständiger Systemscan - Ergebnisse,Abgebrochen,Vollständiger
Systemscan,0:00:00:02,501,228,0,273,0,0,223,0,0,0,0,,

 

08.10.2011 18:13:03,Infos,Quick
Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,Quick
Scan,0:00:06:00,9.830,3.432,593,5.230,569,6,1.173,0,0,0,0,,

 

07.10.2011
17:53:01,Infos,Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,Quick
Scan,0:00:05:58,10.836,3.414,593,5.200,1.623,6,1.156,0,0,0,0,,

 

06.10.2011
09:21:11,Infos,Scan auf Anforderung - Ergebnisse,Abgeschlossen,Scan auf
Anforderung,0:00:00:01,2,2,0,0,0,0,0,0,0,0,0,,

 

05.10.2011
17:22:23,Infos,Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,Quick
Scan,0:00:04:55,10.725,3.437,593,5.184,1.505,6,1.178,0,0,0,0,,

 

04.10.2011
14:47:22,Infos,Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,Quick
Scan,0:00:05:07,10.177,3.411,593,4.682,1.485,6,1.151,0,0,0,0,,

 

03.10.2011
10:23:04,Infos,Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,Quick
Scan,0:00:05:37,10.505,3.426,593,5.097,1.383,6,1.167,0,0,0,0,,

 

02.10.2011
09:43:16,Infos,Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,Quick
Scan,0:00:04:50,10.547,3.435,593,5.239,1.274,6,1.176,0,0,0,0,,

 

30.09.2011
16:39:21,Infos,Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,Quick
Scan,0:00:05:21,14.497,3.405,593,4.316,6.177,6,1.146,0,0,0,0,,

 

29.09.2011
09:12:01,Infos,Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,Quick
Scan,0:00:06:09,14.578,3.292,593,4.521,6.166,6,1.043,0,0,0,0,,

Kategorie:smileyfrustrated:can -ErgebnisseDatum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Aufgabenname,Scandauer(T:smileyfrustrated::M:smileyfrustrated:),Insgesamt gescannte Elemente,Dateien undVerzeichnisse,Registrierungseinträge,Prozesse und Elemente beim Start,Netzwerk-und Browserelemente,Andere,Vertrauenswürdige Dateien,ÜbersprungeneDateien,Insgesamt erkannte Sicherheitsrisiken,Insgesamt behobeneSicherheitsrisiken,"Sicherkeitsrisiken insgesamt, die ein Eingreifenerfordern",Tracking-Cookies,Tracking-Cookies behoben 15.10.201109:20:49,Infos,Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,QuickScan,0:00:07:38,9.727,3.257,593,4.100,1.771,6,1.008,0,0,0,0,, 09.10.201108:59:09,Infos,Vollständiger Systemscan - Ergebnisse,Abgebrochen,VollständigerSystemscan,0:00:00:02,501,228,0,273,0,0,223,0,0,0,0,, 08.10.2011 18:13:03,Infos,QuickScan - Ergebnisse,Abgeschlossen,QuickScan,0:00:06:00,9.830,3.432,593,5.230,569,6,1.173,0,0,0,0,, 07.10.201117:53:01,Infos,Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,QuickScan,0:00:05:58,10.836,3.414,593,5.200,1.623,6,1.156,0,0,0,0,, 06.10.201109:21:11,Infos,Scan auf Anforderung - Ergebnisse,Abgeschlossen,Scan aufAnforderung,0:00:00:01,2,2,0,0,0,0,0,0,0,0,0,, 05.10.201117:22:23,Infos,Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,QuickScan,0:00:04:55,10.725,3.437,593,5.184,1.505,6,1.178,0,0,0,0,, 04.10.201114:47:22,Infos,Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,QuickScan,0:00:05:07,10.177,3.411,593,4.682,1.485,6,1.151,0,0,0,0,, 03.10.201110:23:04,Infos,Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,QuickScan,0:00:05:37,10.505,3.426,593,5.097,1.383,6,1.167,0,0,0,0,, 02.10.201109:43:16,Infos,Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,QuickScan,0:00:04:50,10.547,3.435,593,5.239,1.274,6,1.176,0,0,0,0,, 30.09.201116:39:21,Infos,Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,QuickScan,0:00:05:21,14.497,3.405,593,4.316,6.177,6,1.146,0,0,0,0,, 29.09.201109:12:01,Infos,Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,QuickScan,0:00:06:09,14.578,3.292,593,4.521,6.166,6,1.043,0,0,0,0,,

Mein System dazu:

 

Lenovo Idea Centre K320

Intel Core i5 650

4 GGb DDR3

Win 7 home premium 64bit.

 

Festplatten:

C: 906 Gb, 570 frei, (hier Windows)

D: 149 Gb, 53 frei

 

Welche Infos brauchst du noch?

Ach ja: NIS2012 halt, vorher mit NIS 2011 (gleicher PC) war es perfekt ruhig, wie durch dich und andere beschrieben.

Der Quickscan ist jetzt etwas weniger aggressiv, jedenfalls gefühlt...

Dafür habe ich jetzt bei jedem PC-Start minutenlange, massive Festplattenaktivität.

Schaue ich beim Ressourcenmonitor unter Festplatten, steht Norton immer ganz oben mit...

Was macht dieses Programm nun schon wieder???