Netzwerkübersicht

Hallo,

 

Ich habe mal eine Frage:

 

Ist es in einem Heimnetzwerk erforderlich die Einstellungen "geschützt" oder gar "eingeschränkt" zu nutzen?

 

Mir sind nämlich seit der umstellung von "freigegeben" auf "geschützt" viele meldungen vom SSDP port 2869 im verlauf erschienen. Meine internetverbindung ist dabei nie (oder zumindest merklich) unterbrochen worden und neustart des pc war nicht nötig.

 

Zu welcher Einstellung würdet ihr raten? (benutzte eine fritzbox als router)

 

Mfg

Na gut ich werde es so belassen Danke!

 

Was mir aber auch noch aufgefallen ist:

 

 

wasisdas.png

 

das grüne ist die netzwerkeinstellung freigegeben.

 

das gelbe die geschützte einstellung. bei beiden wird aber letztendlich das netzwerk geschützt?

 

 

Handelt es sich um zwei verschiedene Netzwerke im Grünen Kasten?

 

Grüße

Manuel

nein also ich habe nur ein netzwerk hier :smileywink:

 

 

pro login bekomme ich zwei meldungen im verlauf.

 

Hi,

 

ok, die Einstellungen kannst Du so lassen!

 

Grüße

Manuel

Welche meinst du?

 

Die wo das netzwerk freigegeben ist oder die geschützte?

 

 

gruß

Die wo geschützt steht. Hat das einen Grund warum das eine Freigegeben ist?

 

Grüße

Manuel

Also die einträge im grünen kasten sind ein netzwerk der stellt automatisch von freigegeben auf geschützt um!

 

das wundert mich. darum die frage ob es egal ist weil am ende sowieso geschützt wird.

 

 

Hallo,

 

Ich habe mal eine Frage:

 

Ist es in einem Heimnetzwerk erforderlich die Einstellungen "geschützt" oder gar "eingeschränkt" zu nutzen?

 

Mir sind nämlich seit der umstellung von "freigegeben" auf "geschützt" viele meldungen vom SSDP port 2869 im verlauf erschienen. Meine internetverbindung ist dabei nie (oder zumindest merklich) unterbrochen worden und neustart des pc war nicht nötig.

 

Zu welcher Einstellung würdet ihr raten? (benutzte eine fritzbox als router)

 

Mfg

Dann sind die Einstellungen so in Ordnung!

 

Grüße

Manuel

Danke ich werde es so lassen!

 

mfg