Ist es in einem Heimnetzwerk erforderlich die Einstellungen "geschützt" oder gar "eingeschränkt" zu nutzen?
Mir sind nämlich seit der umstellung von "freigegeben" auf "geschützt" viele meldungen vom SSDP port 2869 im verlauf erschienen. Meine internetverbindung ist dabei nie (oder zumindest merklich) unterbrochen worden und neustart des pc war nicht nötig.
Zu welcher Einstellung würdet ihr raten? (benutzte eine fritzbox als router)
Ist es in einem Heimnetzwerk erforderlich die Einstellungen "geschützt" oder gar "eingeschränkt" zu nutzen?
Mir sind nämlich seit der umstellung von "freigegeben" auf "geschützt" viele meldungen vom SSDP port 2869 im verlauf erschienen. Meine internetverbindung ist dabei nie (oder zumindest merklich) unterbrochen worden und neustart des pc war nicht nötig.
Zu welcher Einstellung würdet ihr raten? (benutzte eine fritzbox als router)