NIS 2010: Kein Live-Update ab dem 3. Tag mehr!

Hallo,

 

bin seit 2003 Benutzer von NIS und bisher sehr zufrieden mit dem Produkt.

Habe zur Zeit WIN XP HOME und NIS 2010 Vollversion (17.5.0.127) am laufen.

Seit Anfang 2010 gibt es doch Probleme mit dem Live-Update!

Nach einer gewissen Zeit kommt die Meldung: „Virendefinition ist nicht mehr auf dem neuesten Stand“. Macht man dann ein Live-Update, oder geht auf :“Problem beheben“ wird das Update durchgeführt. Die Geschwindigkeit beträgt hier aber nur zwischen 50-150 kbit/s!!!

Nach ca. 2-5MB bricht das Live-Update ab, mit der Meldung: „ Live-Update konnte nicht beendet werden“ oder „nicht vollständig“. Lade ich mir die aktuelle Datei von Symantec direkt, ist die Virendefinition wieder auf dem neuesten Stand. Das Live-Update funktioniert dann ca. 1-2 Tage wieder. Ab dem 3.Tag wird dann wieder kein Live-Update mehr ausgeführt! Das Spiel beginnt erneut! Wer kennt eine Lösung? Wie gesagt, habe seit 2003 das NIS, selbst mit einer ISDN-Verbindung hat immer alles geklappt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

 

bin seit 2003 Benutzer von NIS und bisher sehr zufrieden mit dem Produkt.

Habe zur Zeit WIN XP HOME und NIS 2010 Vollversion (17.5.0.127) am laufen.

Seit Anfang 2010 gibt es doch Probleme mit dem Live-Update!

Nach einer gewissen Zeit kommt die Meldung: „Virendefinition ist nicht mehr auf dem neuesten Stand“. Macht man dann ein Live-Update, oder geht auf :“Problem beheben“ wird das Update durchgeführt. Die Geschwindigkeit beträgt hier aber nur zwischen 50-150 kbit/s!!!

Nach ca. 2-5MB bricht das Live-Update ab, mit der Meldung: „ Live-Update konnte nicht beendet werden“ oder „nicht vollständig“. Lade ich mir die aktuelle Datei von Symantec direkt, ist die Virendefinition wieder auf dem neuesten Stand. Das Live-Update funktioniert dann ca. 1-2 Tage wieder. Ab dem 3.Tag wird dann wieder kein Live-Update mehr ausgeführt! Das Spiel beginnt erneut! Wer kennt eine Lösung? Wie gesagt, habe seit 2003 das NIS, selbst mit einer ISDN-Verbindung hat immer alles geklappt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,


vielen Dank für die Antwort. Das Problem hat sich seit gestern von selbst gelöst, zumindest vorerst. Gestern hat das Update ohne mein Eingreifen funktioniert. Norton hat von selbst ca. 61Mb gezogen und sich aktualisiert. Bis jetzt funktioniert es wunderbar. Sollte das Problem wieder auftreten, werde ich mich noch mal melden.

 

Mfg

und einen schönen Abend!