Die Button in der Norton Spam-Leiste zum Markieren "Dies ist Spam" werden nach dem Update von 2010 auf die Version 2011 nicht mehr aktiv in Unterordnern des Posteinganges, in die ich die Mails per Regel verschieben lasse, wenn sie eintreffen. Das funktionierte in der Version 2010 problemlos. Der Button wird nur aktiv, wenn ich die Mail manuell zurück in die oberste Ebene des Posteinganes verschiebe. Es gibt keine Einstellung, mit der man das korrigieren könnte. Was ist zu tun ?
Hallo und Willkommen im Norton Forum
Das ist bei mir genauso,allerdings outlook 2010.
Lasse einfach eine Mail im Posteingang,dann kannst du die Button auch in den Unterordnern nutzen.
Da ich unter NIS 2010 alle Mails in Unterordner sortiert habe, kann ich das so nicht bestätigen, weil ich da in die Unterordner reingegangen bin, und die Mails ggf. als Spam markieren und in den Spam-Ordner verschieben konnte und dann auch die Frage kam, ob ich an Symantec senden will. Ich teste es heute abend nochmal, ob das belassen einer Mail im Hauptordner eine Wirkung auf die Unterordner hat.
Also ich habe es jetzt getestet. Es ist tatsächlich so, dass der Button "Dies ist Spam" nur aktiv wird, wenn in der obersten Ebene des Posteinganges eine Mail bleibt. Dann wird der Button in allen Unterordnern oer PST-Dateien aktiv. Ist dort keine Mail mehr, bleibt der Button in den Unterordnen inaktiv. Dies war defenitiv nicht so in der Version 2010, denn an Outlook hbe ich nichts geändert. Der Support riet mir, mal die Spam-Funktion rauszunehmen, Neuzustarten und wieder zu aktivieren. Das teste ich auch nochmal, ob es dann wiede anders läuft.
Die Neuintegration der Spam-Funktion hat keine Veränderung ergeben. Es handelt sich offensichtlich um einen BUG in NIS 2011 !!!
Ich denke das Symantec da noch nachbessern muss.
Das kann ja keine dauerhafte Lösung sein eine Mail im Posteingang zu belassen damit die Buttons in den Unterordnern funktionieren!
Der Supporter kennt diesen Thread und wird wohl schauen, was wir geschrieben haben. Ich hoffe, da kommt eine Nachbesserung im Programm !
Danke für deine Rückmeldung.