Hallo,
Vor einigen Tagen habe ich nach einer Norton-Empfehlungs-Mail ein Update von NIS 2011 (3-Platz-Lizenz) auf NIS 2012 gemacht. Jetzt erhalte ich bei jedem Öffnen eines Word 2003 oder 2007-Dokumentes via Doppelklick (beide Versionen auf verschiedenen Rechnern) die Hinweismeldung:
"Der Befehl kann nicht ausgeführt werden, weil noch ein Dialogfeld geöffnet ist. Klicken Sie auf "OK", und schließen Sie dann alle geöffneten Dialogfelder, um fortzufahren."
Die Datei wird danach trotzdem geöffnet, allerdings sind alle selbst erstellten "normal.dot" Einstellungen weg.
Der Fehler tritt NICHT auf, wenn Word starte, dort via "Datei öffnen" das Worddokument öffne.
Nachdem ich den "Automatischen Scan für MIcrosoft Office" de-aktiviert habe, kommt die Meldung nicht mehr.
Leider sind auch die Adobe-Acrobat-Icons aus den Word-Symbolleisten weg, so dass ich im Explorer zum Konvertieren von Doc zu pdf einen Rechtsklick auf die Datei machen muss, und dort "in Adobe-PDF konvertieren" auswählen muss. Nur leider kommt auch dort eine Fehlermeldung, und die Konvertierung wird abgebrochen.
Stelle ich die automatischen Scans für Microsoft-Dokumente wieder ein, bleiben zwar alle PDF-Icons in den Symbolleisten weg, und ich habe die Fehlermeldung beim Doppelklick-Öffnen von Worddokumenten wieder da, aber es funktioniert wenigstens das Konvertieren einer Doc-Datei via Rechtsklick im Windows-Explorer. In beiden Word-Versionen ist jedoch KEIN Zugriff auf Konvertierungsfunktionen von doc zu pdf mehr vorhanden bzw. möglich.
Werde in einigen Tagen nochmal versuchen, Adobe drüber zu installieren. Wenn es etwas bringt, schreibe ich es hier
Ansonsten wäre es schön, wenn das vielleicht wer von Symantec liest, und der Bug gefixed wird.
Wenn Fix da ist, wäre schön zu wissen, ob sich mit dem update dann die neuinstallation von Adobe oder Word erübrigt. Ansonten läuft der Rechner nämlich stabil, und will wegen Viel-Gebrauch (beruflich) nicht das ganze System verändern bzw. abschiessen. Habe gerade so absolut keine Zeit für eine komplette Neuinstallation.
Wer andere Lösungsvorschlaege (am liebsten via Registrie-Einträge) hat, dessen Worte lese ich hier unter dem Artikel besonders gern!!! :-) *grins*
LG, Supplex