Hallo,
wegen diverser Probleme, dich sich angehäuft haben, will ich NIS 2012 nun doch neu installerien.
Frage zum Removal tool:
- ich habe schon die verschiedensten Varianten zur Druchführungen gesehen (vorher über Systemsteuerung deinstallieren, dann erst das tool / 1x bzw 2x ausführen / 1 oder 2 reboots etc) - gibt es eine "offizielle" Anleitung dazu, was ist die sichere Variante?
- ich habe auch Ghost installiert, das läuft gut - fliegt das dann zwangsläufig auch mit runter?
Danke für euer feedback.
Hallo herb,
Eine ofizielle oder sichere Variante gibt es nicht. Meine Überlegung ist folgende,
Mit der Deinstallation über die Systemsteuerung, sofern noch möglich, entfernst Du alle Verweise in der Registry , die Norton anlegt.
Mit dem Removal Tool löscht Du alles von Norton, aber ich bezweifle, dass alle Verweise und was der Dinge mehr sind, gelöscht werden können, da ja das Tool nicht weiss, in welchen Pfad und auf welcher Platte Du Norton gespeichert hast. Und ob die Suchfunktion so genau ist, bin ich mir nicht sicher.
Deshalb ist es meiner Meinung nach sinnvoll, erst die Deinstallation durchzuführen, und danach das Removal Tool zweimal zu benutzen. Auch hier sind die Meinungen unterschiedlich, ob beim zweiten Durchgang überhaupt noch etwas gefunden werden kann, wenn ja beim erstenmal alles gelöscht wird. Und ja, auch Dein Ghost muss daran glauben. Ebenso sind die IS Daten futsch, wenn Du sie nicht sicherst.
Den Link dazu hat ja naja gepostet.
Nochmals, das ist meine Meinung. Ich empfehle das so, erhebe aber nicht den Anspruch, dass das das Einzig Richtige ist.
Basler
Hallo,
wegen diverser Probleme, dich sich angehäuft haben, will ich NIS 2012 nun doch neu installerien.
Frage zum Removal tool:
- ich habe schon die verschiedensten Varianten zur Druchführungen gesehen (vorher über Systemsteuerung deinstallieren, dann erst das tool / 1x bzw 2x ausführen / 1 oder 2 reboots etc) - gibt es eine "offizielle" Anleitung dazu, was ist die sichere Variante?
- ich habe auch Ghost installiert, das läuft gut - fliegt das dann zwangsläufig auch mit runter?
Danke für euer feedback.