Nach der Installation von Norton Internet Security 2013 (hatte ein vorinstalliertes Kasperski drauf) lief erstmal alles gut. Am nächsten Tag (dazwischen lagen mindestens 2 PC-Neustarts) war der Norton-Schutz tlw. abgeschaltet, d.h. rotes Kreuz im Button, Antivirus, Antispyware, Sonar-Schutz und Mail-Schutz sind abgeschaltet. Kein Einschalten, auch über die Systemsteuerung (hier ist NIS2013 deaktiviert) mehr möglich. Lt. Systemsteuerung regelt Norton die Firewall.
Die regedit habe ich bereits nach "Kasperski-Leichen" durchsucht und diese entfernt. Keine Veränderung. Aber irgendwie scheint Norton noch zu laufen, habe schon eine Mail mit einer Spam-Markierung von Norton erhalten.
Live-Update geht, scannen geht nicht. Mit dem Norton-Produkt "NPE" habe ich meinen PC bereits überprüft, keine Schädlinge gefunden.
HIlft eine Neuinstallation und wenn ja wie? Kann ich das Removal-Tool verwenden, obwohl hier NIS2013 noch nicht genannt ist, wenn ja, mit welchen Schwierigkeiten muss ich rechnen? Oder gibt es bereits andere Lösungen?
Danke im Voraus für die Hilfe