Hallo! Ich habe ein Problem, dass bisher wohl eher bei Norton 360 zu finden war: Bei der Installation von NIS 2013 wird das DVD-Laufwerk gesperrt! Zur Chronologie: Eine vorhandene Norton 360-Installation soll durch NIS2013 (mit Installations-CD) uaf einem WIN7 64-bit Notebook ersetzt werden. Die Installation startet Ordnungsgemäß mit der Entfernung der alten Installation. Nach dem erforderlichen Neustart ist das DVD-Laufwerk im Explorer verschwunden (also offensichtlich durch die Deinstallationsroutine) und die Installation kann erst mal nicht fortgesetzt werden. Im Gerätemanager wird ein Treiberproblem angezeigt, eine Aktualisierung sowie eine Deaktivierung und anschließender Aktivierung mit Neuinstallation des Laufwerks bringt nix. Daraufhin habe ich den Installations-CD-Inhalt auf einen Stick gezogen und die NIS-Installation erfolgreich beendet. So konnte ich wenigstens geschützt im Netz nach einer Lösung forschen, und habe das hier gefunden: http://de.community.norton.com/t5/Norton-360/Norton-Deinstallation-zerst%C3%B6rt-DVD-Laufwerk-Treiber/td-p/31231 Regedit starten (Start - Ausführen - “Regedit”) Dann in der Registry folgenden Ordner suchen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} In diesem Ordner gibt es die Schlüssel Upperfilters und LowersFilters … DIESE Schlüssel löschen. Wenn nur einer der Schlüssel vorhanden sein, dann halt nur den einen löschen. PC neu starten und dann sind die Laufwerke an sich wieder vorhanden. Der Registry-Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} war 8 mal vorhanden, bei allen habe ich die o.g. Schlüssel gelöscht. Und nun geht gar nichts mehr – Windows startet nicht mehr. Es kommt immer der System-Recovery-Bildschirm und da geht’s dann auch nicht mehr weiter. Also habe ich im BIOS das DVD-Laufwerk deaktiviert, in der Hoffnung, dass Windows wieder startet – aber nix. Wo liegt denn nun das Problem mit dem DVD-Laufwerk ??? Viele Grüße Oliver