Hallo.
Nachdem ich von NIS 2012 auf 2013 umgestiegen war, verzögerte sich mein Systemstart von angenehmen 40 Sek auf unerträgliche 160 Sek. Also habe ich die letzte Version deinstalliert. Dabei hat es zu allem Überfluss auch noch meinen Druckertreiber zerschossen. Anschließend NIS 2012 wieder installiert. Startzeiten nun zwischen 60 und 70 Sek.
Als dann das lang ersehnte Update für 2013 erschien, bin ich über die Updatefunktion wieder auf NIS 2013 umgestiegen.
Startzeiten jetzt wieder zwischen 80 und 90 Sekunden!!!
Nachdem das Windowslogo beim Booten verschwindet, bleibt neuerdings der Bildschirm für 20 Sekunden schwarz. Es läuft nur die "Eieruhr", ehe der Anmeldebildschirm erscheint.
Entsprechende Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige sind nicht vorhanden. Windows Startdateien sind fehlerlos. Sämtliche Treiber auf neuestem Stand. Nix im Autostart.
Mein System: Windows 7 Ultimate SP1, 64 Bit, Intel Core i5.
Auf meinen 32 Bit PC´s liegt die Startzeit mit NIS 2013 zwischen 30 und 40 Sekunden. Hier wechselt das Windowslogo ohne Verzögerung zum Anmeldebildschirm.
Bevor jetzt wieder Debatten über das Egal oder Nichtegal von langen Startzeiten losgebrochen werden, möchte ich vorwegnehmen, dass es mich "tierisch" nervt und ich der Meinung bin, dass es nicht normal ist, wenn der Bildschirm so lange schwarz bleibt.
Wenn das System gestartet ist, läuft alles wie geschmiert.
Gibt es hier Lösungsansätze? Bin nämlich mit meinem Latein langsam am Ende.
Gruß