habe am Samstag bei einem Bekannten NIS 2013 für 3 PCs eingerichtet. Bei einem PC habe ich nun ein Problem mit Reboots. Dieser PC hat win 7 Professional 32 Bit. Ich weiß ja jetzt nicht, ob es an Norton liegt, aber ich möchte zumindest die Fehlerquelle eingrenzen. Denn unter Norton kann man ja auch so einiges an Energieverwaltungen einstellen (Einstellungen>Allgemein). So z.B. "Energiesparmodus", "Leistungsüberwachung", "Silentmode", "Ruhemodus", etc.
Denn, der PC lässt sich seit der Installation von NIS nicht mehr herunterfahren, bzw. wenn man ihn herunterfährt, geschieht dies zwar auch, aber kurz darauf fährt er immer wieder hoch. Oder anders ausgedrückt,...
Der PC macht, statt "Herunterfahren", einen "Neustart".
Ich habe schon im Win7-Menü die Maus und Tastatur nachgeschaut, ob diese den PC wecken können. Ist aber nicht. Die Energieoptionen unter Win7 habe ich mal anders eingestellt. Nützt auch nichts.
Kann es sein, dass Norton der Schuldige dafür ist? Denn vor der Install von NIS war das nicht.
Noch ne Frage,..ich komm erst am Samstag wieder an den PCs. Ist der Norton Service samstags nicht erreichbar?
Vielen Dank. Kann aber leider von hier zuhause aus nichts machen. Ich bin erst Samstag wieder vor Ort. Das werde ich mal ausprobieren. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt. es sein denn NIS hat es aktiviert. Denn vorher war alles okay. Das kann eigentlich nur an NIS liegen.
Ich habe jetzt noch andere Lösung im Netz gefunden...
Start-->Ausführen-->regedit-->Enter-->navigiere zu HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Contro l\CrashControl-->2.Ändere den DWORD-Wert "AutoReboot" von "1" in "0" um.
Start > Ausführen > msconfig > Systemstart > alles deaktivieren Start > Ausführen > msconfig > Dienste > alle Microsoft Dienste ausblenden > die verbleibenden deaktivieren
Den automatischen Neustart bei Fehlern unter System > Erweiterte Einstellungen > deaktivieren
Start-->Ausführen-->regedit-->Enter-->navigiere zu HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Contro l\CrashControl-->2.Ändere den DWORD-Wert "AutoReboot" von "1" in "0" um.Start > Ausführen > msconfig > Systemstart > alles deaktivierenStart > Ausführen > msconfig > Dienste > alle Microsoft Dienste ausblenden > die verbleibenden deaktivierenDen automatischen Neustart bei Fehlern unter System > Erweiterte Einstellungen > deaktivieren
vielleicht trifft ja nur ein Fehler auf dem Rechner mit dem Befehl zum Herunterfahren zusammen, der aber einen Neustart auslöst. Könntest du mal umstellen, so, dass ein BlueScreen angezeigt wird, mit Fehlermeldung dann.
Schau Dir das Bild an. Tastenkombi Windows-Taste+Pause-Taste, dann kommt der Hintergrund, der auf dem Bild zu sehen ist, danach alles, was gelb gemarkert ist: Option deaktivieren
ich komm da leider erst am Samstag Mittag zu. Das ist ja das blöde. Momentan hat der wegen Winterreifen, Wintercheck, etc. viel zu tun. Dort sind stets Kunden und der muss an die PCs ran. Aber Samstag Mittag ist es was ruhiger. Dann werde ich mich mal damit genauer beschäftigen.
Es ist alles okay. Es war tatsächlich Wake-On-Lan, bzw. ich habe einfach wieder von Lan zurück auf W-Lan umgestellt. Vorher aber noch den Lan-Adapter deaktivert. Und das Lankabel vom PC gezogen. Das wars. PC fährt wieder normal runter. Problem somit gelöst und Norton traf somit auch keine Schuld
habe am Samstag bei einem Bekannten NIS 2013 für 3 PCs eingerichtet. Bei einem PC habe ich nun ein Problem mit Reboots. Dieser PC hat win 7 Professional 32 Bit. Ich weiß ja jetzt nicht, ob es an Norton liegt, aber ich möchte zumindest die Fehlerquelle eingrenzen. Denn unter Norton kann man ja auch so einiges an Energieverwaltungen einstellen (Einstellungen>Allgemein). So z.B. "Energiesparmodus", "Leistungsüberwachung", "Silentmode", "Ruhemodus", etc.
Denn, der PC lässt sich seit der Installation von NIS nicht mehr herunterfahren, bzw. wenn man ihn herunterfährt, geschieht dies zwar auch, aber kurz darauf fährt er immer wieder hoch. Oder anders ausgedrückt,...
Der PC macht, statt "Herunterfahren", einen "Neustart".
Ich habe schon im Win7-Menü die Maus und Tastatur nachgeschaut, ob diese den PC wecken können. Ist aber nicht. Die Energieoptionen unter Win7 habe ich mal anders eingestellt. Nützt auch nichts.
Kann es sein, dass Norton der Schuldige dafür ist? Denn vor der Install von NIS war das nicht.
Noch ne Frage,..ich komm erst am Samstag wieder an den PCs. Ist der Norton Service samstags nicht erreichbar?