NIS 2013 und Thunderbird

Habe gestern auf NIS 2013 ubgedated. Seitdem habe ich massive Probleme mit Thunderbird. Entweder startet er gar nicht oder hängt sich beim laden der Mails auf. Ich muß dann über den Task-Manager den Prozeß löschen, um Thunderbird wieder neu starten zu können. Was kann ich da tun, daß Thunderbird wieder normal läuft?

Hab jetzt fast alles probiert. Sytem auf früheren Punkt zurückversetzt, Thunderbird funktioniert einwandfrei mit NIS 2012.

Jetzt wieder auf NIS 2013 upgedated, Problem wie vorher, Thunderbird kann keine Mails abrufen und hängt sich auf.

Es muß also an der neuen Version von Norton liegen. Hat denn wirklich keiner dieses Problem und kann mir evtl. helfen???

 

Hallo!
Fall’s Du noch Thunderbird 16 auf dem PC hast, probiere bitte folgendes: Downloade Dir auf www.chip.de -> Download Thunderbird 17 final und installiere diesen. Bei mir funktioniert NIS 2013 einwandfrei mit Thunderbird 17!
Hoffentlich konnte ich helfen?!
Freundliche Grüße
daisy

Hab ich alles schon versucht, klappt nicht. Bin jetzt zurück auf Thunderbird 17 und NIS 2012, und alles läuft wunderbar

Ich kann das einfach nicht nachvollziehen, warum niemand Angaben macht zu dem System, das er verwendet.

Warum schreibt Ihr das nicht in Eure Signatur, damit man Kenntnis davon hat, welches Betriebssystem und welche allgemein wichtigen Programme Ihr verwendet?

Wie soll man solche Fragen beantworten können?

 

Tut mir echt leid: meine Glaskugel ist schon wieder (oder immer noch) kaputt.:smileywink:

Problem gelöst, es war ein Fehler im Chrome-Ordner von Thunderbird, der zu diesem Verhalten geführt hat.

Jetzt läuft alles einwandfrei

Wäre nett, wenn du schreiben würdest, was das für ein Problem im Chrome Ordner war und wie du dieses Problem gelöst hast.Habe nämlich das selbe Problem.

 

Danke

Wenn Du dasselbe Problem hast, dann kennst Du es doch schon, oder?


BigWoelfi schrieb:
Wenn Du dasselbe Problem hast, dann kennst Du es doch schon, oder?

?

Da ich das Problem auch habe, kenne ich es , ja.

Hilft aber nicht bei der Beseitigung des Problems.

 

 

 

Tschuldigung putzi, hatte Dich falsch verstanden.:smileywink:

Sorry, hatte gestern nicht genug Zeit,es zu schildern. Ich habe mehrfach Malwarebytes laufen lassen, dieser hat dann beim 2. oder 3. Durchlauf eine Infizierung des Chromeordners gefunden. Hab mir die genaue Bezeichnung leider nicht gemerkt. Dies führte dazu, daß Thunderbird und auch Opera in der neuestenVersion nicht funktionierte bzw. dauernd abstürzte. Hab das Verhalten irrtümlich auf NIS 2013 zurückgeführt, daß ich gleichzeitig upgedated hatte, zumal es nach Rückrüstung auf NIS 2012 wieder funtionierte. Nach Entfernung der Infizierung durch Malwarebytes läuft nun alles mit den Updates auf die neueste Version einwandfrei


BigWoelfi schrieb:

Tschuldigung putzi, hatte Dich falsch verstanden.:smileywink:


Kein Problem .

 

@chainsaw

Danke. Das werde ich mal probieren.

 

VG