NIS 2013 v 20.2.0.19 & Office 2013

Hallo liebe Norton Gemeinde,

 

sind schon Informationen darüber bekannt ab wann Norton Internet Security Office 2013 bzw. Outlook 2013 offiziell unterstützt?

Es gibt ja mittlerweile schon das MSDN Release welches Entwicklern oder "zahlenden" Mitgliedern die Möglichkeit bietet Office 2013 in vollem Umfang incl. Microsoft Updates zu nutzen.

Es wäre doch mal eine tolle Nachricht wenn Symantec das Produkt bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart unterstützen würde. Was für eine tolle Werbung und Marktstrategie wäre das. :smileyhappy:

 

MfG

 

Saammy

Danke für die zahlreichen Antworten, Anregungen oder auch Hinweise auf bereits vorhandene Threads....:smileymad:

mit der aktuellsten Version ist auch noch keine Unterstützung implementiert worden.

Hallo,

ich denke es wird die gleiche sein mit Office 2013 als es war mit Office 2010. Nur am vollen Veröffentlichung wird Symantec das kompatibel Plugin veröffentlichen...
Aber das ist nur meine Idee, nicht eine offizielle Antwort!

 

PapauZ


SaammyWN30 schrieb:

mit der aktuellsten Version ist auch noch keine Unterstützung implementiert worden.


Hallo SaammyWN30,

heute habe ich per Mail von amazon.de die neuen Versionen von Office 365 und Office 2013 angeboten bekommen, allerdings nur die Keys für die Versionen. Die Office-Versionen muss man sich dann allerdings als Download von MS holen.

 

Ich warte aber noch, zumindest so lange, bis klar ist, ob NIS Outlook 2013 auch tatsächlich unterstützt.

Könntest Du mal zeitnah Bescheid geben, wenn es so weit ist? :smileywink:

Hallo Wolfgang,

 

ich werde dich und auch die anderen Mitglieder im Forum auf dem laufenden halten. :smileyhappy:

Da ich Office 2013 bereits erfolgreich nutze hoffe ich natürlich auf ein baldiges implementieren der Norton Erweiterungen bzw. des SPAM Plugins usw....

 

 

MfG

 

Saammy

 

Update 30.01.2013

 

Symantec arbeitet daran, die Kompatibilität zwischen den Norton Produkten und dem Outlook 2013 zu gewährleisten. Da Outlook 2013 gerade heute noch in der Endversion erschienen ist, sind wir nun damit befasst an dieser Endversion zu testen. Wir untersuchen jegliche Belange, die noch existieren sollten. Sobald unsere Untersuchungen abgeschlossen sind, wird ein Update veröffentlich werden. Vielen Dank für Ihre Geduld mit diesem Update.

Gibt es irgendwelche Neuigkeiten zum Thema NIS 2013 und Office 2013???

Leider nicht :smileysad:.

 

Für Outlook 2013 Benutzer es gibt nur Basisschutz (Email-scan des AV-Motor's, SONAR), aber kein AntiSpam PlugIn.

das Problem ha sich bei mir mit dem Update erledigt :smileywink:

Ich dachte auch, dass mit dem Update die Integration in Outlook 2013 erledigt ist. Weit gefehlt! Seit dem Update braucht Outlook 2013 8 Sekunden länger um hochzufahren. Das Anti-Spam-Plugin macht alles mögliche aber keine Spams filtern. Und seit dem Update crashed das identitysave Plugin in Chrome dauernd.

 

:smileymad:

Das kann ich nicht vollumfänglich bestätigen.

Outlook 2013 startet so schnell wie immer, blitzschnell um es genau zu sagen.

 

Allerdings ist die Filterwirkung des NIS AntiSpam Moduls auch eher gering bis nicht vorhanden.

 

 

Ich konnte meinen letzten Beitrag nicht mehr editieren, daher hier die Berichtigung:

 

1. Outlook 2013 startet so schnell wie immer. Diese Aussage bleibt bestehen.

 

2. Die Outlook 2013 Integrität ist derzeit nicht vorhanden und soll mit dem Update auf NIS 2013 20.3 erst gegeben sein. Daher habe ich auch keinerlei Anti Spam Wirkung in Outlook 2013 erkennen können.

 

Ich meine aber, dass kürzlich ( vor 1-2 Wochen) beim Start von Outlook 2013 ein Fenster öffnete, wonach das Norton Anti Spam PlugIn integriert wird. Dem habe ich dann zugestimmt.

 

Kann es sein, dass mit einem weiteren NIS 2013 Update dieses PlugIn wieder entfernt wurde, weil es noch Probleme macht?

 

 

 


Scaleo schrieb:

Ich konnte meinen letzten Beitrag nicht mehr editieren, daher hier die Berichtigung:

 

1. Outlook 2013 startet so schnell wie immer. Diese Aussage bleibt bestehen.

 

2. Die Outlook 2013 Integrität ist derzeit nicht vorhanden und soll mit dem Update auf NIS 2013 20.3 erst gegeben sein. Daher habe ich auch keinerlei Anti Spam Wirkung in Outlook 2013 erkennen können.

 

Ich meine aber, dass kürzlich ( vor 1-2 Wochen) beim Start von Outlook 2013 ein Fenster öffnete, wonach das Norton Anti Spam PlugIn integriert wird. Dem habe ich dann zugestimmt.

 

Kann es sein, dass mit einem weiteren NIS 2013 Update dieses PlugIn wieder entfernt wurde, weil es noch Probleme macht?

 

 

 


Hi,

 

möglich ist das! Schau doch einmal in Outlook unter Datei-Optionen-Add-Ins, ob das Norton Add-In dort aufgeführt wird.

 

Grüße

Manuel

Hallo,

 

nein, wird dort nicht aufgeführt.


Scaleo schrieb:

Hallo,

 

nein, wird dort nicht aufgeführt.


Hi,

 

warte besser bis der Patch wieder verteilt wird!

 

Grüße

Manuel

Ja, dass werde ich auch.

Hallo,

 

der Patch 20.3 ist wieder offiziell via LU verfügbar!

Bitte teste ob die Clientintregration jetzt funktioniert und das Anti-Spam Plug-in vorhanden ist!

 

Grüße

Manuel

Hallo,

 

ich habe es gerade eingespielt - Danke für den Hinweis.

 

Bin nun bei  NIS 2013 auf 20.3.

 

Leider besteht aber noch immer keine Clientintegration bezüglich Outlook 2013. Das Anti-Spam PlugIn von NIS 2013 ist in Outlook 2013 auch nach wie vor nicht vorhanden.

 

Outlook 2013.jpg

 

 

 

Was nun....?

Rechner mal neu gestartet?

Ja, aber ohne Änderung.

 

Funktioniert also nach wie vor nicht. Schade.