NIS 2014 und Probleme mit "Antispam"

Hallo, ich habe gester ein Update von NIS 2013 auf 2014 durchgeführt. Seit dem habe ich starke Probleme beim Mailabruf. Ich rufe ungefähr 10 verschiedene Konten ab und stellte eine extreme Verlangsamung des Abruftempos fest. Zudem kambei einigen Konten ständig die Fehlermeldung 0x800CCC0F (Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet - Zeitlimit überschritten). Da es vor dem Update einwandfrei mit dem Mailabruf lief, konnte ja nur NIS 2014 für diese Fehler verantwortlich sein.

Nach nun stundenlangem Rumprobieren habe ich festgestellt, dass die "Antispam"-Funktion von NIS 2014 dafür verantwortlich ist. Nachdem ist diesen Punkt unter "Netzwerk" - "Schutz für Nachrichten" - "Antispam" deaktiviert hatte, lief der Mailabruf wieder wie "geschnitten Brot".

Nun kann es nicht Sinn der Sache sein, diese Funktion abzuschalten. Ist dieser Fehler bekannt? Gibt es schon Aktionen, diesen Fehler in NIS2014 zu beheben?

MfG
Andy

Hallo, ich habe gester ein Update von NIS 2013 auf 2014 durchgeführt. Seit dem habe ich starke Probleme beim Mailabruf. Ich rufe ungefähr 10 verschiedene Konten ab und stellte eine extreme Verlangsamung des Abruftempos fest. Zudem kambei einigen Konten ständig die Fehlermeldung 0x800CCC0F (Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet - Zeitlimit überschritten). Da es vor dem Update einwandfrei mit dem Mailabruf lief, konnte ja nur NIS 2014 für diese Fehler verantwortlich sein.

Nach nun stundenlangem Rumprobieren habe ich festgestellt, dass die "Antispam"-Funktion von NIS 2014 dafür verantwortlich ist. Nachdem ist diesen Punkt unter "Netzwerk" - "Schutz für Nachrichten" - "Antispam" deaktiviert hatte, lief der Mailabruf wieder wie "geschnitten Brot".

Nun kann es nicht Sinn der Sache sein, diese Funktion abzuschalten. Ist dieser Fehler bekannt? Gibt es schon Aktionen, diesen Fehler in NIS2014 zu beheben?

MfG
Andy

Hallo Manuel,

 

vielen Dank für die nette und schnelle Antwort. Dann bin ich erstmal beruhigt und warte auf das Update. Dir noch einen schönen Tag!

 

MfG

Andy

naja, das Problem ist noch nicht gelöst! Weil angeblich gibt es ja das Update schon, aber bei mir funktioniert das Spam in Outlook Addin immer noch nicht.

 

hier der richtige LINK:

http://de.community.norton.com/t5/Norton-Internet-Security-Norton/Produkt-Update-21-1-Norton-Internet-Security-und-Norton/td-p/84244

Was heißt angeblich?
Hast Du es schon oder nicht?
Service&Support-Info kontrollieren.

das was halt übers live Update heute kam …

Hi,

 

was kam denn bei dir über Live-Update?

Prüfe doch bitte die Versionsnummer von Norton über Service&Support-Info!

 

Grüße

Manuel

Version 21.0.2.1

Hi,

 

danke, dann ist das neue Produkt-Update noch nicht installiert!

Es kann noch einige Tage dauern bis es via Live-Update verfügbar ist.

Bitte habt noch ein wenig Geduld.

 

Grüße

Manuel

ohh! Danke für die Info! 

Das Problem ist nicht gelöst. Nach der Umstellung auf SSL ging bei mir fast nichts mehr.

Mußte Anti-Spam abschalten. Jetzt geht wieder alles. Wann wird das gefixt sein? (NIS 21.2.0.38)