NIS 2014 unter Win8 kein Netzwerk mehr

Hallo zusammen,

 

hab unter WIn8 mit NIS 2014 forlgendes Problem. Sobald ich NIS installiere sit keine Verbindung mehr da. Ausrufezeichen im Verbindungssymbol (EIngeschränkt) Unter Status passt aber die IP. Manuelle konfiguration bringt auch nix.

 

Da ich dachte mein System ist Vermurxt Win8 neu aufgespielt alles wieder ok. NIS 2014 Installiert und schon war die Verbindung wieder weg.

 

Jetzt mit NIS 2013 geht wieder ohne Fehler.

 

Wer kennt eine Lösung ?

Hallo,

 

habe das gleiche Problem.

Supportchat Antwort dazu: alle Netzwerkadaptertreiber aktualisieren. Hat auch nicht geholfen.

Zum Glück hab ich ja noch das alte 2013 Setup auf der Platte.

 

Ich finde es beschämend, dass sich hier im Forum des Herstellers noch niemand von Symantec dazu geäussert hat.

Die anstehende Verlängerung des Abo werd ich wohl abhaken und NIS fliegt raus. Probieren wir mal was anderes.

Hallo zusammen,

 

hab unter WIn8 mit NIS 2014 forlgendes Problem. Sobald ich NIS installiere sit keine Verbindung mehr da. Ausrufezeichen im Verbindungssymbol (EIngeschränkt) Unter Status passt aber die IP. Manuelle konfiguration bringt auch nix.

 

Da ich dachte mein System ist Vermurxt Win8 neu aufgespielt alles wieder ok. NIS 2014 Installiert und schon war die Verbindung wieder weg.

 

Jetzt mit NIS 2013 geht wieder ohne Fehler.

 

Wer kennt eine Lösung ?

Hallo,

 

ich hatte nach dem Upgrade auich erst mal keine Verbindung.

Klick auf das Verbindungssymbol und manuelles Anschieben der Verbindungsherstellung über "Verbinden" für mein WLAN-Netz hat geholfen und ich war wieder online.

Manchmal übersieht man auch die einfachsten Dinge.

 

@KurtW:

Hast Du nicht in solchen Fällen empfohlen, die Firewall-Einstellungen mal zurückzusetzen in NIS-Netzwerk-Intelligente Firewall-Erweiterte Einstellungen?

 

Was ist bei Euch mit der Einstellung NIS-Computer-Echtzeitschutz-Systemstartschutz aktivieren?

Steht der auf "Normal"? Sonst könnte es sein, dass wichtige Programmteile gar nicht geladen sind.

 

Falls Ihr das verändert, bitte Rechner neu starten zunächst.

Hallo Wofgang,

 

ja das hatte ich empfohlen, aber.....

 

bei mir war ja auch nicht das ganze Netzwerk weg, sondern ich konnte nur nicht mehr mit dem Firefox in Netz. Mit dem IE und Chrome funktionierte das ja.

 

Die haben ja aber das Problem, das sie gar keine Netzwerkverbindung mehr haben. Da hilft das mit dem Firewall zurücksetzen sicherlich nicht viel weiter.:smileywink:

 

Gruß Kurt

Hallo Kurt,

ausprobieren kann man es aber mal, oder?

Ausprobieren kann man das sicherlich aber ich denke nicht dass dieser Fehler, überhaupt kein Netzwerk mehr, damit behoben werden kann.:smileywink:

 

Gruß Kurt

Dann noch ein anderer Ansatz.

Wie sind die Einstellungen denn bei Netzwerkkostenerkennung?

Oder mal ganz ausschalten evtl.
Mir ist gar nicht klar, wofür man die Option überhaupt benötigt, wenn man eine Flatrate hat.
Aber da sollen ja Optionen in dem Bereich vorhanden sein. Mal etwas Rumprobieren einfach.

Kann das leider selbst nicht aufrufen, da dann mein NIS wegen eines nicht näher bezeichneten Fehlers abschmiert.
Das ist zwar nicht schlimm, da es auch gleich wieder startet aber ärgerlich ist es allemal.

@KurtW

Probieren geht über Studieren. ^^

den mach ein Eintrag im Firewall für Firefox ;-) mal zu testen.

 

Also mit Win 7ultimate x64 SP1 Dell oem, kein Problem update installierte, inet und alles läuft dabei weiter.

 

Du hast Win 8 den Update deine Signatur da steht noch Win 7.

 

---------------

 

Hab eine gute Lösung Schmeisst alle dieses Beschnittene Win 8/8.1 von Rechner und Installiert wider das beste OS  auf der Welt Wndows 7 und Opensuse.  ^^

 

PS:

Netzwerkkostenerkennung öm das hab ich auf dem Handy um zu sehen/einzuteilen wenn meine 2 GB Flaterate zu ende ist. ;-)

Aber auf dem PC?

 

@Apfelwurm,

 

es wäre schön, wenn Du Dich auch mal melden würdest.

Vielleicht hast Du Dein Problem ja inzwischen lösen können.

 

Hast Du die Beiträge hier gelesen und die anderen, die es inzwischen zum gleichenProblem gibt?

Wenn ja, hast Du die Hinweise mal bei Dir ausprobiert?

 

Welcher Port ist eingestellt unter NIS-Einstellungen-Netzwerk-Netzwerksicherheitseinstellungen?

 

Wie sehen Deine Windows-Firewall-Einstellungen aus?

Kannst Du bitte mal einen ScreenShot einstellen davon in dieser Art bitte?

 

Den großen Dialog erhältst Du mit Klick auf "Erweiterte Einstellungen", links unter´Systemsteuerung-Windows-Firewall.

Der zweite, kleinere Dialog stammt von "Windows-Firewalleigenschaften", unter "öffentliches Profil" im großen Dialog.

 

Win-Firewall.png

@EynMarc

 
Meine Signatur ist auf den neuesten Stand.:smileywink: Ich habe kein Win 8, sondern wie dort steht Win 7.:smileyhappy:
 
Gruß Kurt

Hallo,

 

habt Ihr mal das hier gelesen?

So einfach kann es manchmal sein, hatte gar nix mit Norton zu tun.

 

Was ich schon so oft gesagt habe:

Oft kommt es auf irgendeine Kleinigkeit an, die der Betroffene auf seinem Rechner anders hat und wir suchen uns dämlich und können es natürlich nicht finden, weil auch nicht immer mitgeteilt wird, was alles so im Hintergrund vorhanden ist. :smileywink: