NIS-Account plötzlich weg

Guten Tag!

 

Ich möchte mich mit folgendem Problem an Sie wenden:

Als ich gestern Abend meinen Coumputer eingeschaltet habe, wurde nach dem Start angezeigt, daß der Pc nicht mehr geschützt sei (zusätzlich roter Punkt auf dem NIS-Icon).

Ich habe dann Norton Internet Security geöffnet und fand in der Statuszeile, daß die Testzeit für NIS abgelaufen sei.

Mein Account  für NIS2011 läuft aber, wie auch im Account ersichtlich, noch bis 20.02.2012, und ich hatte nie einen Test-Account, sondern stets (seit 2007) einen regulären Zugang.

Ein Beheben des Problems durch neuerliche Aktivierung war nicht möglich (Meldung: "Schlüssel zu oft verwendet" (obwohl ich ihn nur einmal verwendet habe, nämlich bei der ursprünglichen Installation des Produkts)).

Nachdem ich vergeblich nach einem kostenfreien Support gesucht hatte, habe ich den Test-Zugang für NIS2012 installiert.

 

Was kann ich tun, um meinen ursprünglichen Account wieder verwenden zu können?

Ich möchte den Account nach Ablauf der Frist mit einem Upgrade auf NIS2012 auch wieder verlängern, falls ein Upgrade unter diesen Voraussetzungen möglich ist, weil ich bislang mit Norton Internet Security sehr zufrieden war.

Was ich allerdings nicht tun werde, ist, mir NIS2012 in der Vollversion zu kaufen, denn ich sehe nicht ein, warum ich dies tun sollte, habe ich doch bereits seit langem einen regulären Account.

Dann steige ich lieber auf ein anderes Produkt um.

 

So zufrieden ich mit NIS immer war, ist doch zu kritisieren, wie schlecht der Support ist.

Ich habe zunächst einen Support gefunden, der ihn scheinheiliger Weise kostenpflichtig gewesen wäre: "Wenn Sie mit der Antwort zufrieden sind und 20.- Euro bezahlen wollen ..." oder so ähnlich.

Nachdem ich den Button versuchshalber angeklickt hatte, erschienen zunächst Eingabefelder für die Visa-Card (im übrigen besitze ich nicht einmal eine solche). Also keine Rede von "Wenn Sie mit der Antwort zufrieden sind ..." - denn zu einer Antwort kommt man ja erst gar nicht. Geschweige denn von "bezahlen wollen" ...

Oder ich hätte mir einen neuen Produktschlüssel kaufen können um 39,90 Euro.

Aber dafür würde ich auch die Vollversion von NIS2012 bekommen.

 

Nach diesen Erfahrungen frage ich mich, ob eine so große und weltweit agierende Firma wie Symantec es wirklich nötig hat, mit solchen Abzockermethoden zu arbeiten.

 

Ich habe meinen NIS Account rechtmäßig erworben und habe auch keine Schuld daran, daß der Zugang plötzlich weg war (ich habe nichts anderes getan, als den Pc einzuschalten) und nur noch ein abgelaufener Testzugang angezeigt wurde (wie gesagt, ich hatte nie einen Testzugang).

 

Bei der Gelegenheit noch eine Frage: Was ist eigentlich, wenn ich (was ich vorhabe) die Festplatte formatiere und alles neu installiere? Was passiert dann mit meinem Norton-Account? Kann ich NIS einfach wieder neu installieren, oder muß man sich bei jeder Neuinstallation der Festplatte auch wieder die Vollversion des entsprechenden Norton-Produnks kaufen?

 

Für eine hilfreiche Antwort wäre ich dankbar!

 

Mit freundlichen Grüßen