Hallo zusammen, seit einiger Zeit (vermutlich nach einem Update von NIS) stürzt Outlook 10 ab, wenn ich ein Mail als Spam definiere = ich gehe in der Liste auf Norton, dann auf «Dies ist ein Spam» und schon hängt sich Outlook auf mit der Meldung: «Microsoft Outlook funktioniert nicht mehr... Es wird nach einer Lösung gesucht.
Dann: Schwerwiegender Fehler im Outlook bei norton antispam outlook plugin-Add-In usw. (siehe pdf)
Darauf wird das Add-In deaktiviert und alles läuft wider bestens.
Kann ich bestätigen. Norton Internet Security 2014 installiert und die selben Probleme unter Outlook 2010. Hat wer eine Lösung? Bis dahin habe ich das Add-on deaktiviert.
Zu meiner Verteidigung hatte ich die Forensuche benützt; aber nichts Passendes gefunden = Anfängerfehler? Also alle, die sich genervt fühlen: GROSSE Entschuldigung!
Ich kann inzwischen bestätigen, das dieses Problem mit dem laden der Version auf NIS 2014 aufgetreten ist.
Bin schon seit anfangs Oktober 2013 mit Norton per Chat und Email in Kontakt. Der Fehler ist erkannt und es erfolgt ein update, schreibt man mir. Aber auch die Version 21.1.0.18 hat noch keine Besserung ergegen. Werde am Dienstag 22.10.13 wieder von Norton kontaktiert. Mal sehen was dann passiert.
Hallo zusammen, seit einiger Zeit (vermutlich nach einem Update von NIS) stürzt Outlook 10 ab, wenn ich ein Mail als Spam definiere = ich gehe in der Liste auf Norton, dann auf «Dies ist ein Spam» und schon hängt sich Outlook auf mit der Meldung: «Microsoft Outlook funktioniert nicht mehr... Es wird nach einer Lösung gesucht.
Dann: Schwerwiegender Fehler im Outlook bei norton antispam outlook plugin-Add-In usw. (siehe pdf)
Darauf wird das Add-In deaktiviert und alles läuft wider bestens.
Habe genau dieselbe Erfahrung gemacht. Nach Norton Service & Support => auf Version überprüfen =>aufwendiger Update auf Version 21.1.0.08 am 08 nov 2013 stand ich vor derselben Meldung : " Schwerwiegender Fehler in outlook bei norton antispam outlook plugin-Add-In ".
Nach der Desaktivierung arbeitet wieder alles normal und die Fehlermeldung kommt nicht mehr.