Hallo poi,
Zu allererst, falls Dein Vater einen Identity-Safe genutzt hat bisher, den Inhalt mit Exportieren in eine DAT-Datei sichern, auf einem Stick am Besten, damit er diese Daten auf dem neuen Rechner zur Verfügung hat später.
Dies gilt auch, wenn er einen Online-Speicher dafür haben sollte. Das geht oft genug schief beim Wechsel und weg sind die ganzen LogIns.
Und leider achtet der Support, wenn er bei solchen Dingen hilft, auch nicht ordentlich.
Wie man hier im Forum nachlesen kann, geht es gerade beim Support häufig schief mit dem Erhalt des Online-Speichers.
Dein Vater hat ja sicher einen Norton-Account.
Einloggen und zunächst vor dem Produkt, das registriert und aktuell ist, das Zeichen klicken.
Dann erscheint der Registrier-Key (Schlüssel).
Kopieren und in einer Textdatei ablegen auf dem gleichen Stick am Besten.
Dann vom Account über das Menü oben rechts ins Norton-Management wechseln und den alten Rechner löschen einfach.
Danach auf dem neuen Rechner NIS installieren und den Schlüssel bei Aktivierung eingeben, wenn einer angefordert wird.
Kann auch sein, dass der Login (Mail-Addy und Kennwort) vom Account angefragt wird. Dann findet sich das mit der Laufzeit von allein.
Dann sollte alles passen.
Wenn das nicht funktionieren sollte, aus irgendeinem mir nicht nachvollziehbaren Grund, kannst Du ja immer noch telefonieren. 