NIS auf neuen PC mit 1 Lizenz installieren?

Moin,

 

ich habe für meinen Vater nen PC gekauft und werde ihn gleich abholen. Nu nutzt er auf seinem 10 Jahre alten PC NIS 2010 für 1 Lizenz. Restlaufzeit noch 113 Tage. Was muss ich jetzt tun, um diese Lizenz auf den neuen PC zu installieren. Auf dem neuen PC ist noch nichts weltbewegendes installiert. OS halt. Der alte PC wird auf den Speicher gestellt und den will er nur noch offline nutzen.

 

Kann ich also die bereits laufende Lizenz einfach auf den neuen PC installieren oder was muss ich machen?

Hallo poi,

 

Zu allererst, falls Dein Vater einen Identity-Safe genutzt hat bisher, den Inhalt mit Exportieren in eine DAT-Datei sichern, auf einem Stick am Besten, damit er diese Daten auf dem neuen Rechner zur Verfügung hat später.

Dies gilt auch, wenn er einen Online-Speicher dafür haben sollte. Das geht oft genug schief beim Wechsel und weg sind die ganzen LogIns.

Und leider achtet der Support, wenn er bei solchen Dingen hilft, auch nicht ordentlich.

Wie man hier im Forum nachlesen kann, geht es gerade beim Support häufig schief mit dem Erhalt des Online-Speichers.

 

Dein Vater hat ja sicher einen Norton-Account.

Einloggen und zunächst vor dem Produkt, das registriert und aktuell ist, das Zeichen klicken.

Dann erscheint der Registrier-Key (Schlüssel).

Kopieren und in einer Textdatei ablegen auf dem gleichen Stick am Besten.

 

Dann vom Account über das Menü oben rechts  ins Norton-Management wechseln und den alten Rechner löschen einfach.

 

Danach auf dem neuen Rechner  NIS installieren und den Schlüssel bei Aktivierung eingeben, wenn einer angefordert wird.

Kann auch sein, dass der Login (Mail-Addy und Kennwort) vom Account angefragt wird. Dann findet sich das mit der Laufzeit von allein.

 

Dann sollte alles passen.

 

Wenn das nicht funktionieren sollte, aus irgendeinem mir nicht nachvollziehbaren Grund, kannst Du ja immer noch telefonieren. :smileywink:

Hallo und vielen Dank für den Tipp mit dem Telefon Support und die ausführliche Nachricht.

 

IdentitySafe und Cloud ist nicht vorhanden.

 

Einen Account, glaube ich, hat er auch nicht. Da ich selber auch Norton nutze habe ich mal unter meinem Account nachgeguckt. Konnte den Reg-Key auch bei mir finden.

 

Das Norton-Management konnte ich auch finden (ist aber ganz unten auf der Seite zu finden :smileywink:)

 

Noch 2 Fragen:

 

1. Der PC wird ja nicht mehr online genutzt. Muss ich dann dennoch Norton auf den alten PC deinstallieren?

2. Ich such mir mal wieder nen Wolf nach der Support Telefonnummer. Hätte diese jemand parat für mich?

 

PS: Zu 2., habe sie, glaube ich. Ist das die hier: Deutschland: +49 (0)69 66 40 4388?

 

Moin,

 

ich habe für meinen Vater nen PC gekauft und werde ihn gleich abholen. Nu nutzt er auf seinem 10 Jahre alten PC NIS 2010 für 1 Lizenz. Restlaufzeit noch 113 Tage. Was muss ich jetzt tun, um diese Lizenz auf den neuen PC zu installieren. Auf dem neuen PC ist noch nichts weltbewegendes installiert. OS halt. Der alte PC wird auf den Speicher gestellt und den will er nur noch offline nutzen.

 

Kann ich also die bereits laufende Lizenz einfach auf den neuen PC installieren oder was muss ich machen?

Hallo poi,

 

klick doch einfach auf den Link von naja.

Da kannst Du ganz unten rechts auf telefonischen Support klicken oder so.

Dann machst du ein paar Angaben, dann wird die Rufnummer eingeblendet, zusammen mit einer Supportfall-Nummer, die Dir zugeordnet ist. :smileywink:


poi schrieb:

Hallo und vielen Dank für den Tipp mit dem Telefon Support und die ausführliche Nachricht.

 

IdentitySafe und Cloud ist nicht vorhanden.

 

.... 

Noch 2 Fragen:

 

1. Der PC wird ja nicht mehr online genutzt. Muss ich dann dennoch Norton auf den alten PC deinstallieren?

...


 

 

Da BigWoelfi diese Frage nicht beantwortet hat, tue ich das mal.

Wenn der PC nicht mehr online, sondern offline genutzt wird, kannst Du den NIS dort deinstallieren. Solltest Du( oder Dein Vater) Daten auf diesen PC übertragen, so sollten diese Daten vorher auf einen PC nach Viren usw. gescannt werden, der ein aktives Sicherheitsprogramm besitzt. Das Programm, das auf dem abgemeldeten PC, wird wahrscheinlich bei der Abmeldeng von Symatec ausser Betrieb( alles wird rot) gesetzt. 

Das ist hier meine Meinung. 

 

 

MfG
naja

 

  


Hallo poi!

 

 

Ja ich "kann" NIS vom alten PC deinstallieren. Aber müssen, muss ich es nicht. Richtig? Und wenn nun irgendwelche Dateien auf den alten PC überspielt werden, ist es egal, ob sich nun ein aktualisiertes NIS drauf befindet oder nicht. Die Files sind 1. eh sauber, 2. wenn denn überhaupt nochmal was darauf kopiert wird und 3. habe ich gar kein Lust den alten Kram, mittels speziellem Deinstall-Tool zu deinstallieren :smileywink:

 

 

@BigWoelfi

Jepp, ist schon klar, von daher bin ich ja dann auch an die von mir gepostetet Rufnummer gekommen. :smileywink: Habe es ja über meinen Account getestet. Da es nur ein Test war, habe ich das Ticket verweisen lassen. Was daraus geworden ist,...???

 

ich fahre morgen früh zu meinem Vater und werde den neuen PC einrichten. Ich werde folgendermaßen vorgehen:

 

1. Schritt:

Den momentanen Rechner, wie oben beschrieben, über den Account rausschmeißen (er hat noch alte Unterlagen gefunden und "scheinbar" doch nen Account). Wenn nicht,..rufe ich den Support an.

 

2. Schritt:

NIS auf den neuen PC offline installieren. (Falls das geht? Sollte aber. Denn gehe ich vorher online, bin ich ohne jeglichen Schutz unterwegs.. Und dieser kann binnen 30 Sek. geknackt werden.)

 

3. Schritt:

AVM-Wlan-Stick Treibersoft installieren

 

4. Schritt:

Ins Wlan einloggen, sprich online gehen

 

5. Schritt:

NIS überprüfen, ob die Lizenz anerkannt wird

Hallo,

zu 2.
Auf dem neuen PC ist doch sicher Win 7 oder 8 drauf, oder?
Wenn ja: beide OS verfügen über den Defender und eine Firewall. Beides einschalten, dann kannst Du auch ohne NIS online gehen, um NIS gleich aktuell in 21.0.1.3 von hier downzuloaden.
https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/kb20090629205747EN_EndUserProfile_de_de

Zu 3.
Braucht man so etwas bei neuen PC noch?
Ich meine, dass auch PCs heute schon WLAN onboard haben. Musst Du mal prüfen vorher.

Zu 2.

Hallo, stimmt, hast Du recht :smileywink:

 

Zu 3.

Neuer PC ist nicht gleichbedeutend mit "Super PC" :smileywink:

 

Da mein Vater bisher mit nem 10-Jahre alten PC ausgekommen ist, ist er somit auch weiterhin nicht anspruchsvoll. Und deshalb habe ich ihm auch nur nen Standard-PC, ohne viel SchnickSchnack ausgesucht. Ist halt alles ne Frage des Preises. Und das MB ist nur eines von Asrock ohne Graka, sprich Onboard-Grafik. Jaja, darf halt alles nichts kosten. :smileysad: Und für Wlan, muss schon ein Board der höheren Preisklasse her.

 

Aber okay, jedem das seine. Ich meld mich aber eigentlich nur, weil ich ein kurzes Feedback geben wollte.

 

Es hat alles wie am Schnürchen geklappt. Genauso wie ich es oben beschrieben habe. Am alten PC das Gerät rausgeschmissen. Offline dann die CD installiert (er hatte sogar nur ne Upgrade-CD. Ich befürchtete schon, dass sich NIS damit nicht installieren lässt. Aber,...kein Problem.). Dann den AVM-Wlan-Stick angesteckt, Treiber-CD eingelegt und installiert. Nun bei Norton reingeschaut. Ups,..Nur noch 30 Tage Testzeit. PC neu gestartet und nochmal reingeschaut. Jetzt war alles okay. 110 Tage Testzeit.

 

Nochmals danke an alle. Muss schon sagen,...habe ja anfangs viel über Norton gemotzt,...aber hier bin ich eines Besseren belehrt worden. Daumen hoch Symantec. :smileyhappy:

Dann ist jetzt aber interessant, welche Version NIS auf dem Rechner hat.
Findet man unter Registerkarte “Service & Support” - “Info”, dann auf der limken Seite ganz oben.

Und da sollte jetzt 21.0.1.3 angezeigt werden.

Also ich hab da 21.0.2.1

 

Wozu soll das interessant sein? Es läuft doch alles?

Es hätte ja sein können, das man noch nicht die neue Version gar, wenn man von CD installiert.

War die 21.0.2.1 denn schon auf der CD odr hast Du die aktuelle Version über meinen Link gedownloadet und selbst auf CD gebrannt

Wir, die wir die 21.0.1.3 haben, warten ja noch auf das Update.