nach dem automatischen Update auf die aktuelle Version von NIS 2010 werden bei mir keine LogIn-Daten mehr in die Anmeldefenster eingefügt.
NIS ist bei mir aber so eingestellt, daß die LogIns automatisch ohne Kennwortabfrage in jedes Anmeldefenster eingefügt werden sollten. (Einstellungen habe ich schon kontrolliert und sind i.O.; Eingeloggt in IdentitySafe bin ich ebenfalls)
Diesen Fehler habe ich auf meinen beiden PCs.
Laptop mit XP Prof. & NIS 2010
Desktop mit Win7 Prof. & NIS 2010
Fehler 2:
Bei meinem Outlook 2003 (Win7) wird nach der Deaktivierung der Norton AntiSpam-Sybolleiste, diese nach jedem Neustart von Outlook wieder immer angezeigt.
Kann dazu jemand etwas sagen? Sind diese Fehler bekannt?
nach dem automatischen Update auf die aktuelle Version von NIS 2010 werden bei mir keine LogIn-Daten mehr in die Anmeldefenster eingefügt.
NIS ist bei mir aber so eingestellt, daß die LogIns automatisch ohne Kennwortabfrage in jedes Anmeldefenster eingefügt werden sollten. (Einstellungen habe ich schon kontrolliert und sind i.O.; Eingeloggt in IdentitySafe bin ich ebenfalls)
Diesen Fehler habe ich auf meinen beiden PCs.
Laptop mit XP Prof. & NIS 2010
Desktop mit Win7 Prof. & NIS 2010
Fehler 2:
Bei meinem Outlook 2003 (Win7) wird nach der Deaktivierung der Norton AntiSpam-Sybolleiste, diese nach jedem Neustart von Outlook wieder immer angezeigt.
Kann dazu jemand etwas sagen? Sind diese Fehler bekannt?
Das mit den LogIns habe ich noch mal kontrolliert.
Nein. die LogIns werden weder bei http noch bei https Websites eingefügt. Und es wird bei neuen Anmeldefenstern auch nicht mehr nachgefragt, ob die Daten gespeichert werden sollen. Somit hat das mit dem Löschen der LogIns und neu anlegen auch nicht funktioniert.
Aber da ich dann ja gestern eh mit NIS beschäfftigt war, habe ich gleich ein Update auf NIS 2011 gemacht. Nach dem Installations-Neustart hat alles wieder ordungsgemäß funktioniert. ID-Karte und Programmeinstellungen wurden auch übernommen.