habe einen kleinen Fehler in Norton Internet Security (2010, 2011 und 2012) entdeckt: In der Netzwerkübersicht wird für die mobile UMTS-Verbindung über einen Web´n´Walk Stick von T-Mobile nicht die richtige IP-Adresse für das Interface (Telekom.de oder T-D1 VPN) des PPP-Adapters angezeigt. Mein Betriebssystem, auf dem dieser Fehler auftritt ist Windows 7 Home Premium 64Bit. Unter Windows XP SP3 tritt der Fehler nicht auf. Der Fehler tritt auch auf einer mit HP Werkseinstellung versehenen Windows 7 Festplatte ohne zusätzliche Thirdparty Software (außer eben die Huawei Software für den Web´n´Walk Stick) auf. Mit "ipconfig" wird die IP-Adresse des PPP-Adapters richtig angezeigt, ebenso in den Details der Eigenschaften der mobilen Verbindung unter Netzwerk- und Freigabecenter. Für das Feld "Standardgateway" ist beim PPP-Adapter unter Windows 7 "0.0.0.0" eingetragen. Unter Windows XP steht im Feld "Standardgateway" die vom Provider zugeteilte IP-Adresse (ebenso im Feld "IP-Adresse") "10.171.xxx.xxx".
Zudem steht die IP-Adresse auch in der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{47380F6E-5A41-42E6-96F7-6648B6A6CA97} \DhcpIPAddress und zwar nur da (außer noch in CurrentControlSet01), sonst nirgends. Woher nimmt jetzt Norton Interne Security die Informationen der IP-Adresse für das Interface? Aus ip_config laut Norton nicht. Also dann aus der Registry? Kann es sein, dass dieser Mechanismus zum Auslesen der IP-Adresse für die Netzwerkübersicht bei PPP-Adapter nicht richtig funktioniert? Bei Ethernetinterfaces, WLAN-Interface oder einem "mobile broadband connection" Adapter funktioniert das Auslesen richtig.
habe einen kleinen Fehler in Norton Internet Security (2010, 2011 und 2012) entdeckt: In der Netzwerkübersicht wird für die mobile UMTS-Verbindung über einen Web´n´Walk Stick von T-Mobile nicht die richtige IP-Adresse für das Interface (Telekom.de oder T-D1 VPN) des PPP-Adapters angezeigt. Mein Betriebssystem, auf dem dieser Fehler auftritt ist Windows 7 Home Premium 64Bit. Unter Windows XP SP3 tritt der Fehler nicht auf. Der Fehler tritt auch auf einer mit HP Werkseinstellung versehenen Windows 7 Festplatte ohne zusätzliche Thirdparty Software (außer eben die Huawei Software für den Web´n´Walk Stick) auf. Mit "ipconfig" wird die IP-Adresse des PPP-Adapters richtig angezeigt, ebenso in den Details der Eigenschaften der mobilen Verbindung unter Netzwerk- und Freigabecenter. Für das Feld "Standardgateway" ist beim PPP-Adapter unter Windows 7 "0.0.0.0" eingetragen. Unter Windows XP steht im Feld "Standardgateway" die vom Provider zugeteilte IP-Adresse (ebenso im Feld "IP-Adresse") "10.171.xxx.xxx".
Zudem steht die IP-Adresse auch in der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{47380F6E-5A41-42E6-96F7-6648B6A6CA97} \DhcpIPAddress und zwar nur da (außer noch in CurrentControlSet01), sonst nirgends. Woher nimmt jetzt Norton Interne Security die Informationen der IP-Adresse für das Interface? Aus ip_config laut Norton nicht. Also dann aus der Registry? Kann es sein, dass dieser Mechanismus zum Auslesen der IP-Adresse für die Netzwerkübersicht bei PPP-Adapter nicht richtig funktioniert? Bei Ethernetinterfaces, WLAN-Interface oder einem "mobile broadband connection" Adapter funktioniert das Auslesen richtig.