Hallo!
Habe seit einiger Zeit das Problem, dass NIS nicht startet, wenn bei meinem Windows 8.1 Pro der Schnellstart aktiviert ist und ich den PC herunterfahre.
Deaktiviere ich den Schnellstart, gibt es keine Probleme mit NIS mehr. Bei aktiviertem Schnellstart tritt das Problem auf, wenn ich den PC zuvor heruntergefahren habe, nicht jedoch, wenn ich ihn neu starte. Das ist ein Beleg für den Zusammenhang mit der Schnellstart-Funktion, denn dieser greift nur beim Herunterfahren und nicht beim Neustart.
Beim Hochfahren taucht dann das NIS-Symbol nicht in der Taskleiste auf und NIS lässt sich nicht einmal über die Verknüpfung starten. Prozesse von Norton laufen auch nicht, d.h. es ist nicht nur das User-Interface inaktiv, auch die Schutzfunktionen dürften nicht arbeiten.
Identity Safe im Browser geht auch nicht zu Öffnen, beim Versuch klappt ein Hinweis aus "Neustart erforderlich".
An Einstellungen in NIS habe ich gegenüber dem Standard nur den Systemstartschutz auf aggressiv gestellt, sonst nix geändert.
Ich weiß auch, dass er vor einiger Zeit noch problemlos funktioniert hat. Hatte den Schnellstart eigtl. schon immer eingeschaltet. Warum jetzt Probleme anfangen, kann ich beim besten Willen nicht sagen. Habe auch sonst am System nichts verändert.
Vielleicht hängt es mit einem Norton-Update zusammen?