Norten Internet Security ohne Funktion

Hallo,

könnte mir jemand helfen...?

Norten IS hat viele Jahre ohne Probleme dem PC die Viren vom Leib gehalten !

Mein PC hat sich sein letztes Update gezogen ( diesmal sogar ein Upgrade)

und jetzt ist das Norten IS ohne Funktion...:smileysad:

 

Die Hilfe vom Support bringt mich auch nict weiter. Der Norton Autofix bringt den Fehler 8506,421

Die Hilfe der Supportsite:

Removal Tool

und:

Power Eraser

bringen auch keine Hilfe.

 

und jetzt...?

Mein Betriebssystem Windows XP

Hallo Idler,

was meinst Du genau mit “ohne Funktion”?

Welche Version hat Dein NIS genau?
Findest Du unter “Service & Support” - “Info”.
Da sollte 20.4.0.40 angezeigt werden.

Wenn nicht, Manuell Live-Update, bis die Version angezeigt wird.

War vor NIS eine andere Sicherheitssoftware installiert? Wenn ja, welche und wie ist sie genau deinstalliert worden?

Hallo,

könnte mir jemand helfen...?

Norten IS hat viele Jahre ohne Probleme dem PC die Viren vom Leib gehalten !

Mein PC hat sich sein letztes Update gezogen ( diesmal sogar ein Upgrade)

und jetzt ist das Norten IS ohne Funktion...:smileysad:

 

Die Hilfe vom Support bringt mich auch nict weiter. Der Norton Autofix bringt den Fehler 8506,421

Die Hilfe der Supportsite:

Removal Tool

und:

Power Eraser

bringen auch keine Hilfe.

 

und jetzt...?

Mein Betriebssystem Windows XP

NIS habe ich schon seit 5 Jahren, direkt von Symantec erworben. Ich habe ein jährliches Update-Abo.

Nicht funktionert sieht bei mir so aus:

Rechts in der Taskleiste ( die Ecke wo die uhr ist) da steht das Nortensymbol mit einen roten Kreuz.

Das Hauptfenster öffnet nicht es erschein Autofix.

Wenn ich auf dem Dektop NIS rechtsklicke -> NIS-> Insight-Netzwerkscan, dann kommt:

 

Problem erkannt, Produkt inaktiv, weitere Infos im Hauptfenster...

Das Hauptfesnter läßt sich aber nicht  öffnen, weil:

 

Wenn ich auf dem Desktop NIS doppelklicke dann kommt Norten AutoFix und meint:

 

"...tut mir leid, aber ich weiß auch nicht bescheid..." ( Verszeile von Udo Lindenberg)

Wir waren nicht in der Lage, eine automatisierte Reparaur für dieses Problem zu finden. Wenden Sie sich an unsere Support-Website, um weitere Unterstüzung zu erlangen.

 

Das Removal-Tool lief schon zweimal durch.

 

Die NIS Version ist 20.4.0.40

recktsklick NIS-Symbol Dektop - Eigenschaften ; Zielort: 20.4.0.40

 

???????

 

Hallo Idler,

Du schreibst im 1. Beitrag: “Mein PC hat sich sein letztes Update gezogen ( diesmal sogar ein Upgrade)
und jetzt ist das Norten IS ohne Funktion…”

Ein Upgrade bekommt man eigentlich nur, wenn man auf “Service & Support” - “auf neue Version prüfen” geht.

Mit Deiner Installation scheint aber so oder so was schief gelaufen zu sein. Du solltest noch mal neu installieren und zwar so.

Lade Dir hier Dein aktuelles NIS.
https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/kb20090629205747EN_EndUserProfile_de_de

Dann hole Dir dieses Removal-Tool von Norton.
https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/kb20080710133834EN_EndUserProfile_de_de

Jetzt sicherst Du den Inhalt Deines Identity-Safes über den Browser, mit Einstellungen-Exportieren in eine DAT-Datei irgendwo in Deinem Dokumente-Ordner.

Dann deinstalliert Du Dein NIS über Systemsteuerung Programme und startest den Rechner neu.

Anschließend lässtbDu das Removal-Tool 2x durchlaufen. Jedes mal mit Meustart abschlueßen, wie gefordert.

Dann installierst Du das neue NIS.
Gleich danach machst Du bitte manuelle Live-Updates, bis nichts mehr gefunden wird. Da kommen über 100 MB für Signaturen und Patches vermutlich.

Danach loggst Du Dich in Deinen Identity-Safe ein. Auf keinen Fall einen neuen Online-Speicher einrichten, falls so etwas angeboten wird.
Anschließend mit der Option Einstellungen-Importieren die Logins wieder in den IDS zurück holen, falls der Speicher leer sein sollte.

Zum Schluss solltest Du das hier noch machen:
Unter Einstellungen - Computer - Echtzeitschutz den Systemstartschutz bitte auf NORMALstellen.
(Ist bei den meisten Rechnern notwendig, damit Dein Norton ab Start auch bedient werden kann.)
- Nach der Änderung der Option muss Norton geschlossen und der Rechner neu gestartet werden.

Das hat leider alles nichts gebracht.

Ich habe die 2012´ Version installiert. Sie zog sich ihre Updates. Jetzt funzt wieder das NIS.

Mal schaun wie es weiter geht.

 

Vielen Dank für eure Mühe !

Verstehe ich nicht, klappt es jetzt oder nicht?

Hat Idler doch geschrieben. Klappt wieder, jedoch mit NIS 2012.
Würde mich persönlich nicht befriedigen so.