Norton 22.7.1 Product Update available now

[Artikel aktuallisiert am 14ten September 2016: 

Es wurde via LiveUpdate ein Norton Produkt-Hotfix freigegeben. Dieser korrigiert die Situation 'Norton Toolbar blockiert die URL nicht, wenn eine unsicheres EXE-Datei heruntergeladen wird'. Dieses Update beinhaltet auch geringfuegige Aenderungen an den Firewall-Warnungen.

*Dieser Patch zielt auf alle Versionen 22.7.1. Neustart benoetigt fuer die Betriebssysteme Windows XP und Windows Vista. Kein Neustart benoetigt mit Windows 7, 8, 8.1, 10, 10 AU.  Die Produktversion wird dabei nicht geaendert. Unter LiveUpdate und Verlauf/History erscheint er als "NS/NSBU/NIS/NAV/N360 Produkt-Update"]

.

[Artikel aktuallisiert am 9ten September 2016:

Es wurde via LiveUpdate ein Norton Produkt-HOTFIX freigegeben. Dieser korrigiert die Situation 'Computer geht nicht mehr in Seep-Mode' und 'Norton Insight lauft nicht'.

*Dieser Patch zielt auf alle Versionen 22.7.1 und benoetigt fuer alle Betriebssysteme einene Neustart. Die Produktversion wird dabei nicht geaendert. Unter LiveUpdate und Verlauf/History erscheint er als "NS/NSBU/NIS/NAV/N360 Produkt-Update"]

.

Norton Security 22.7.1.32 ist jetzt verfuegbar via LiveUpdate. Wie bei unseren frueheren Updates wird diese Version stufenweise freigegeben, in allen unterstuetzten Sprachen. Zum Download, einfach LiveUpdate durchlaufen lassen.

Diese Aktuallisierung ist verfuegbar fuer folgende Norton-Produkte:

  • Norton Security (Standard, Deluxe, Premium)
  • Norton Security mit Backup
  • Norton Internet Security
  • Norton 360
  • Norton Antivirus
  • Comcast Norton Security Suite

Um zu ueberpruefen, ob Sie das Update bereits haben, starten Sie das Haupt BenutzerInterface, klicken Sie auf Hilfe und waehlen Sie Info/About.

Die folgenden FAQs beantworten einige der ueblichen Fragen:

Welches ist die Versionsnummer fuer diesen Patch?

  • Die Versionsnummer ist 22.7.1.32. Diese Aktuallisierung ist zur Zeit nur ueber LiveUpdate verfuegbar.

Wann werde ich diesen Patch erhalten?

  • Wie es unsere uebliche Praxis ist, verteilen wir den Patch stufenweise. Wir haben den Patch freigegeben fuer einen zufaellig ausgewaehlten Kundenkreis und werden dann unsere Telemetrie beobachten und ebenso dieses Forum, ob es irgend Probleme oder Vorfaelle gibt. Sobald die Wirksamkeit des Patch bestaetigt ist, machen wire s verfuegbar fuer alle Kunden. Wir werden ein Update im Norton Community Forum posten sobald der Patch fuer alle Kunden verfuegbar ist.

Wie kann ich den Patch manuel installieren?

  • Dieser Patch ist nur verfuegbar via LiveUpdate und wird stuffenweise ausgegeben.

Ich sehe den Engine fuer diese Version auf meinem System, aber, mein Produkt ist nicht aktuallisiert. Was lauft falsch?

  • Alles in Ordnung! Da ist nichts falsch; so sieht es aus wenn Updates in Stufen ausgegeben werden. Das Update kommt in zwei Teile, die moisten Leute werden den Engine erhalten. Erst beide Teile zusammen aktuallisieren Ihr Produkt. Sie muessen gegebenenfalls LiveUpdate und Neustart mehrfach durchfuehren, um Ihr Produkt komplett mit der aktuellsten Version auszuruessten.

Welche Aenderungen kommen mit dieser Freigabe?

Folgendes sind die Aenderungen und Korrekturen die in der Norton Produkt Version 22.7.1 enthalten sind:

  • Behoben: Vorfall bei dem Kunden versuchten die Produkt-Hilfe [?] ueber das GUI aufzurufen und im Fall dass der Anwender aus dem Norton Konto abgemeldet war, zur SSO Anmelde-Seite statt zum Support Dokument geleitet wurden.
  • Behoben: Vorfall, bei dem Norton Trusteer Rapport Endpoint Protection blockierte.
  • Behoben: Vorfall, bei dem nach Upgrade von WIN 8.1 auf WIN 10 TH2 der Fehler 3035,6 erschien.
  • Behoben: Vorfall, bei dem nach Upgrade auf  22.7 Build 76 der Fehler 3038,104 erschien.
  • Behoben: Vorfall, bei dem nach Upgrad auf 22.7 die Meldung erschien 'Fehler: Sie sind in Gefahr. Ihr PC ist nicht automatisch vor Viren und Spyware und anderen Gefahren geschuetzt‘ /  'Error: You Are At Risk. Your PC is not automatically protected from viruses,spyware, and other risks’
  • Behoben: Vorfall, bei dem sich waehrend eines kompletten System-Scan auf einem SSD die CPU-Ausnutzung auf 100% erhoehte.
  • Behoben: Vorfall, bei dem nach Update auf 22.7 der komplette System-Scan nicht abschloss.
  • Behoben: Vorfall, bei dem Auto-Protect nach der Anwendung des 22.7 Hotfix trotzdem ausgeschaltet blieb.
  • Behoben: Vorfall, bei dem nach Update auf 22.7 “Boot Time Protection” ausgegraut war.
  • Behoben: Vorfall, bei dem Safeweb Anmerkung in Google Chrome und Internet Explorer nicht erschienen.
  • Behoben: Vorfall, bei dem Safeweb Anmerkung bei der Nutzung von Yahoo-Search in Google Chrome nicht erschien.
  • Behoben: Vorfall, bei dem Safeweb Anmerkungen beim Wechsel zur zweiten Seite der Suchergebnisse verschwanden.
  • Behoben: Vorfall, bei dem Safeweb Anmerkungen in den BING Suchergebnissen nicht erschienen, wenn von MSN.com aus gesucht wurde.
  • Andere geringfuegige Korrekturen.

Hinweis:

  • Dieser Patch verlangt fuer Windows 7, 8, 10 keinen Neustart. (*siehe Hotfix information)
  • Fuer Windows XP und Vista ist ein Neustart erforderlich!

Update on 14-September-2016:

A Norton product update has been released via LiveUpdate to Fix an issue where the Norton Toolbar does not block the URL when an unsafe EXE file is downloaded. This update also contains minor changes for the Firewall alerts. This patch targets all 22.7.1 layouts which requires a reboot in Windows XP and Windows Vista and No reboot required in Windows 7, 8, 8.1, 10, 10 AU and will not change the product version. It will appear in LiveUpdate and History as "NS/NSBU/NIS/NAV/N360 Product Update”