die Angriffssignatur zu deaktivieren hat leider nicht zum Erfolg geführt.
Der Unterschied ist jetzt, dass Norton 360 den Fehler nicht mehr anzeigt - sprich: die Info der Fehlermeldung ist ausgestellt - die Signatur selbst erscheint noch aktiv zu sein.
Zum Test habe ich auch schon das gesamte Intrusion Prevention kurzfristig deaktiviert - der selbe Fehler.
Hab auch mal im IE den Norton Safe Web deaktiviert - inkl. jedesmal mit Rechnerneustart - leider ohne Erfolg.
Gibt es eventuell noch weitere Ideen oder könnte der Begriff HTTP Negative Content Length etwas genauer erklärt werden?
"Gibt es eventuell noch weitere Ideen oder könnte der Begriff HTTP Negative Content Length etwas genauer erklärt werden?" Du kannst den Begriff "HTTP Negative Content Length" mal in Google eingeben, dann hast Du etwa "About 5,130,000 results" Da sollte man etwas finden. :-)
Schau mal hier, hier wird eine Beschränkung vom IE 9 angegeben, zwischen 2 GB und 4 GB. Ev. musst Du in dieser Richtung weitersuchen, weil IE anscheinend "send a negative value in the Content-Length header", und Norton sieht das als Bedrohung an.
Aus dem Link.
"In Internet Explorer 9, we fixed an integer wraparound bug in the file upload code. Prior to the fix, file uploads between 2gb and 4gb would send a negative value in the Content-Length header."
Ev. fehlt bei Dir dieser Fix.?
Aber ob das mit Deinem Problem zu tun hat, kann ich Dir nicht sagen. Ich nehme jetzt mal nicht an, dass Norton "schuld" ist. Norton blockiert wahrscheinlich eine Bedrohung, die so aber gar nicht vorhanden ist. Wird wahrscheinlich an der Grösse des Files liegen. Du solltest mal die genaue Grösse der Files testen, ob das eine Rolle spielt. Kannst Du mal einen andern Browser benutzen.?