Norton 360 in der (privaten) Domäne

Hallo zusammen,

 

meine drei PC's werden von Norton 360 geschützt.

 

Sie befinden sich zurzeit in einer Arbeitsgruppe.

 

Ich möchte mit Samba 4 eine Domäne aufsetzen und die PC's dahin umziehen.

 

Zur Sicherheit: wird Norton 360 damit meinen, dass es nicht mehr eine private Umgebung ist, sondern eine Geschäftliche und somit den Dienst verweigern?

 

Danke im Voraus,

Axel

Hallo naja,

 

Herzlichen Dank für den Empfang!

 

Ich bin der Meinung, dass so eine (schnelle) Antwort wie Deine das Thema erledigt hat.

 

Es hätte ja sein können, dass der Eine oder Andere damit schon Erfahrung hat.

 

Aber so wird keiner sein KnowHow reinschreiben – der wird sowieso bei der Hotline anrufen …

 

Grüße,

Axel

@AxelHD,

Das ist doch ein User-to-User-Forum hier.
Da kann jeder auf Probleme reagieren, wie er es für richtig hält.
Ich persönlich bin auch nicht dafür, für alles auf den Support zu verweisen, auch unter dem Aspekt, dass die dann fast ausschließlich da Remote-Sitzungen mit Neuinstallation als Abhilfe kennen.

Sollte es User geben, die andere Lösungsansätze kennen, werden die sich trotzdem melden, denke ich.

Hallo,

 

Du könntest den Support fragen.... :smileytongue:

 

Wie kommst Du auf die Idee, Norton würde wegen der vermuteten "geschäftlichen" Umgebung den Dienst verweigern?

Solange jeder Pc mit einer gültigen Lizenz installiert ist, wird Norton funktionieren.

 

Basler

 

Hallo zusammen,

 

meine drei PC's werden von Norton 360 geschützt.

 

Sie befinden sich zurzeit in einer Arbeitsgruppe.

 

Ich möchte mit Samba 4 eine Domäne aufsetzen und die PC's dahin umziehen.

 

Zur Sicherheit: wird Norton 360 damit meinen, dass es nicht mehr eine private Umgebung ist, sondern eine Geschäftliche und somit den Dienst verweigern?

 

Danke im Voraus,

Axel