Hallo zusammen,
vor einigen Wochen wurde ich Opfer des Ukash - Wurms. Da ich mir nicht zu helfen wusste, wandte ich mich an die Norton Support Hotline. Für ca. 150 EUR (Virus- Versicherung + Sofort Hilfe) sollte ich Hilfe erlangen. Tatsächlich - der Kollege am Telefon konnte meinen Rechner entsperren. Da sagte er, ich sollte auf eine neuere Version updaten.
Nun muss ich mich doch schon fragen:
1. Wieso schützt mich Norton, denen ich seit Jahren viele, viele Euros in den Rachen stopfe, nicht vor Ukash?
2. Wieso weist mich - als Abonnent - das Programm nicht selbstständig auf neue Versionen hin? Eine gute Gelegenheit dazu wäre es ja, wenn ich mir eine aktuelle Viren Definition ziehe!
Also versuchte ich, die neue Version zu installieren. Das ging aber nicht. Ich musste noch den Eraser herunterladen und laufen lassen - ohne Ergebnis. Ich sollte das Norton Removal Tool herunterladen und laufen lassen - ah, das ging. Ich sollte Norton neu installieren - das ging. Allerdings nach zahlreichen Anläufen und Fehlermeldungen.
Seitdem habe ich fast täglich versucht, einen vollständigen Systemscan durchzuführen. Das ging aber nicht. Die Leistungen einzeln durchzuführen - das geht. Vollständig geht nicht. Meistens bleibt es nach dem zweiten Job stehen. Dann schieße ich Norton ab, es erscheint die Meldung, dass ich erneut den Eraser ... usw. usw. usw.
Ich vermute, in den Tiefen meines Rechners steckt immer noch Ukash oder etwas dergleichen.
Ich stelle also fest:
a) Der Norton Online Dienst kostet Geld - aber er ist nicht in der Lage, das Problem vollständig zu lösen.
Gestern habe ich mir wieder Ukash eingefangen! Ich stelle weiterhin fest:
b) Norton ist auch im Wiederholungsfalle nicht in der Lage, mich vor Ukash zu schützen.
Ich versuchte, die Online Hilfe zu kontaktieren. Die arbeitet leider nur zu der Zeit, zu der ich auch arbeite. Ich stelle also fest:
c) Norton Hilfe kostet Geld. Sie ist allerdings nur dann verfügbar, wenn ich arbeite. Für mich also gar nicht.
Gottseidank - mein Smartphone geht noch. Also Hilfe online gesucht.Und fündig geworden: Mit KASPERSKY WINDOWS UNLOCKER konnte ich Ukash entfernen! Aha, es geht also.
Leider kann ich immer noch keinen vollständigen Systemscan ausführen! Trotz wiederholter Installation bleibt dieser immer wieder stehen.
Ich stelle also fest: Norton kostet Geld, hilft mir aber nicht. Kaspersky ist umsonst, und ich kann damit Ukash erledigen.
Also bleiben zwei Fragen:
d) Wie werde ich mich wohl entscheiden, wenn das Norton Abo abgelaufen ist?
e) Was muss ich tun, um diesen -f**k- vollständigen Systemscan durchlaufen zu lassen?