Hallo liebe Forengemeinde,
ich verwende die aktuelle Version von Norton 360 Premier
ich möchte in der Windows Hosts - Datei , gespeichert unter C:\Windows\System32\drivers\etc\Hosts
gewisse Anfragen auf den Standard Host umleiten und habe entsprechende Einträge probiert.
(Übliche Vorgehensweise, im Editor mit Adminrechten geöffnet und Datei ohne Endung wieder überschrieben)
Die Einträge bleiben auch gespeichert, werden aber vollständig vom IE9 ignoriert.
Natürlich habe ich nach dem Eintragen die Caches mit IE9, Norton 360 und dem Befehl arp -d geleert.
Ich habe auch schon versucht, die Host Datei bei den Norton Scans auszuschließen, kein Erfolg, Host-Einträge werden ignoriert.
Nun endlich zu meiner Frage. Beeinflusst Norton 360 in irgendeiner Weise die Windows Hostdatei, und zwar so, dass die Einträge zwar in der Host Datei verbleiben, aber nicht wirksam sind? oder verwaltet Norton eine eigene Hostdatei, wenn ja, wie heißt diese und kann man diese bearbeiten?
Liebe Grüße
Andreas