Norton 360_Vers 6 -Fehler 5013,3

Hallo, ich suche DEN Experten.

Nach dem Update auf die Version 6 hat nunmehr Norton 360 beim Hochfahren des Programmes die Fehlermeldung 5013,3 - siehe Anlage.

Die Hinweise auf der Website habe ich durchprobiert; ohne Erfolg. Keine bösen Buben gefunden, Systemscann ohne erkannte versteckte Feinde, mehrere RegCleanerprogramme laufen lassen, auch Bewertungsscann des Gesamtsystems zeigte keine Roteinträge. ??? was nun?

Jedenfalls zeigt Norton alle Schutzeinstellungen im grünen Bereich an und arbeitet wohl auch (richtig?).

Gerne hätte ich aber die Meinungen und Empfehlungen der erfahrenen User oder Programmbetreuer zur Abstellung der Fehlermeldung gelesen. Nicht nur wegen dem lästigen Wegschnipsen der Meldung - irgendeine Ursache muß dahinterstecken.

 

Gruss Peter

Hallo John,

diesen Dienst habe ich nicht gefunden. Alle anderen -bisher deaktivierten- Dienste hatte ich entspr. der Anweisung auf "manuell" verändert.

Da dieser Base Filtering Engine aber nicht aufgeführt ist und ich auch keine passende deutsch übersetzte Bezeichnung gefunden habe, nahm ich den Hinweis nicht so wichtig.

Wie lässt sich denn eine Installation des Dienstes nachholen?

 

Mein Rechner: Win7- Home Edition, 64-bit

 

Gruß

Peter

Hallo Peter,

 

tut mir leid, ich hätte dir den deutschen Namen geben sollen. Gibt es in der List so etwas wie Basisfiltermodul oder Filterplattform  ?

 

 

Grüße

Nein, soeinen Dienst habe ich nicht gefunden.

Hab mal in der Anlage meine Liste der installierten Dienste geladen.

Vielleicht findest du etwas in der geforderten Richtung .....

Hallo, ich suche DEN Experten.

Nach dem Update auf die Version 6 hat nunmehr Norton 360 beim Hochfahren des Programmes die Fehlermeldung 5013,3 - siehe Anlage.

Die Hinweise auf der Website habe ich durchprobiert; ohne Erfolg. Keine bösen Buben gefunden, Systemscann ohne erkannte versteckte Feinde, mehrere RegCleanerprogramme laufen lassen, auch Bewertungsscann des Gesamtsystems zeigte keine Roteinträge. ??? was nun?

Jedenfalls zeigt Norton alle Schutzeinstellungen im grünen Bereich an und arbeitet wohl auch (richtig?).

Gerne hätte ich aber die Meinungen und Empfehlungen der erfahrenen User oder Programmbetreuer zur Abstellung der Fehlermeldung gelesen. Nicht nur wegen dem lästigen Wegschnipsen der Meldung - irgendeine Ursache muß dahinterstecken.

 

Gruss Peter

Nun hab ich was gefunden__ 57.gifj.gif

Die Firewall von Win 7 kann auch nicht mehr aktiviert werden, das Sicherheitscenter kann gar nicht roter leuchten!

Beim Upgrade von Norton V5 nun nach V6 muß wohl das BFE (langsam bildet man sich) gelöscht worden sein.

Nicht gut - werde mal später die Systemdateien reparieren lassen ... Im Moment muß mein Esel rackern..

Spoiler (Zum Lesen markieren)
 
 

Jawohl, das mit dem Dienst Base Filtering Engine war es!!!!

Danke für die Hinweise.

Habe aus einem BackUp das System wiederherstellen müssen; eine Reparatur mit sfc /scannow brachte keine positiven Ergebnisse. Nochmals Dank an meinen Helfer !!!!

Freut mich daß es geklappt hat Peter :smileyhappy:  .. ich frage mich jetzt nur wie es dazu gekommen ist ...

Da wollte wohl irgendsoein Paparazzi seinen Ärger an mir los werden 58.gifg.gif

Hab mir nun vorgestellt, dass wohl bei einer Installation (WinUpdate/Nero-Update/Norton) irgendwelche Gleichzeitigkeiten eingetreten sind.

Zum Glück gibt es BakUp - wenn man´s macht !

Gruss Peter