Hallo,
seit einem Tag stürzt Norton alle 3 minuten ab.
Dies äußert sich darin dass alle grafischen Bestandteile des Schutzes (Oberfläche, Taskleistensymbol) sowie ein laufender Scan geschlossen wird. Dies geschieht ohne Meldung.
Aber der Schutz scheint weiterhin aktiv zu sein, das Ausführen und der Download der Eicar Testdatei wurden ohne Kommentar oder Meldung unterbunden. Nachdem ich Norton neu gestartet habe befanden sich entsprechende Einträge in den Logs.
Der Schutz (ccSvcHst.exe) scheint also immer aktiv zu bleiben bzw. wird gleich wieder gestartet wohingegen die grafische Komponente (ccsvchst.exe) manuell wieder gestratet werden muss.
Mein PC scheint Virenfrei zu sein denn mehrere Scanner (Linux Live CD) meldeten keinen Fund. Im Abgesicherten Modus konnte ich mit Norton einen vollständigen Scan machen, auch dieser war ohne Ergebnis.
Auch habe ich habe die Netzwerkaktivität (wireshark) überprüft und auch dort fanden sich keine Indizien für einen Befall.
Als ich mir noch mal genau die Norton Logs angeschaut habe erkannte ich das immer eine bestimmte Meldung erscheint genau in dem Moment wo Norton (zumindest dessen grafische Komponente) abstürzt:
Nicht autorisierter Zugriff blockiert (Zugriff auf Thread-Daten)
Quelle: C:\WINDOWS\SYSWOW64\WERFAULT.EXE
Ziel: C:\Program Files(x86)\Norton AntiVirus\Engine\20.1.1.2\ccsvchst.exe
Genau nach diesem Eintrag stürzt Norton ab (ohne Meldung oder ähnliches). Laut dem Log werden einige Komponenten sofort wieder geladen. Ziemlich genau alle 3 Minuten passiert dies.
Ich habe die WERFAULT.EXE mit einem online Scanner überprüft und auch sie scheint sauber zu sein.
Im Anhang findet ihr 2 Screenshots des Norton Logs.
Was glaubt ihr: Virus oder Bug?
Irgendwelche Ideen zum fixen?
Ich habe die Vermutung das Windows aufgrund der blokade die Norton Prozesse beendet.
Viele Grüße
Peter