Ich habe gestern aus einer Laune heraus im Gerätemanager nach eventuell vorhandenen neuen Treibern automatisch suchen lassen. Immer kam die Nachricht, der neueste Treiber ist schon installiert. Bis ich unter Netzwerkadapter den Punkt "Microsoft-Adapter für Miniports virtueller WiFis" kam. Da sollte wohl ein TReiber geladen werden, aber ein Popup zeigte an, der Herausgeber dieses Treibers ist nicht bekannt, ich sollte überlegen, ob ich wirklich diesen Treiber installieren wollte. Ich habe dann die Installation abgebrochen. (Nebenbei gesagt ist die Frage, was ist dieser Miniport für virtuelle WiFis eigentlich) Das Suchen habe ich dann eingestellt. Nicht viel später bekomme ich dann die Nachricht: Norton AutoFix hat einen Fehler erkannt 3048,3. Reparieren und dann Installation erfolgreich. Da mich dann sofort die Panik packte, (muss sagen, mein Computerwissen ist das eines stinknormalen Users, surfen, schreiben, speichern usw. aber nix was wirkliche Kenntnisse verlangt) habe ich einen kompletten Scan gestartet. Ergebnis: keine Bedrohungen gefunden. Im Sicherheitsverlauf stand zu dem Problem: Schweregrad Info, Norton AutoFix Status: Ergebnisse, Weitere Details Fehler 3048,3, Reparieren Installation Erfolgreich, Für dieses Element sind keine Aktionen verfügbar, 1 Problem gefunden, 1 Problem behoben, Nicht gehobene Fehler 0, Probleme die Neustart erfordern 0, Abgebrochene Fehler 0
Live Update können ohne Probleme eingespielt werden.
Meine Frage: kann ich davon ausgehen, dass mein System kein Problem hat, oder muss in irgendeiner Form noch etwas geprüft werden???
Vielen Dank für Antworten