Norton blockt bei kurzfristiger Nichtnutzung Internet

Hallo,

 

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

 

Ich wohne im Wohnheim und habe mir vor ca 1 Monat einen neuen Rechner gekauft. Win 7 64bit, vorher hatte ich WinXP.

Zur Nutzung des Internets, muss ich einen Clienten starten, der mich dann mit dem Wohnheiminternet verbindet. Wenn die Verbindung unter Nutzungslast steht, ist die Verbindung stabil, aber wenn ich 2-3 min nichts mache ist die Verbindung weg. Dann muss ich mich bei dem Clienten abmelden und wieder anmelden und die Verbindung steht wieder.

 

Habe mich schon mit dem Wohnheim und dem Clientbetreuer in Verbindung gesetzt, die meinen sie finden keine Fehler und es muss an der Firewall liegen.

 

Könnt ihr mir helfen, was muss ich in der Firewall ändern.

 

Liebe Grüße

Colonel

Hallo,

 

Und wieder mal ist Norton schuld. :smileysad:

 

Was ist das denn für ein Client.? Hast Du Breitband oder gehst Du übers Telefonnetz ins Internet.? Welchen Browser benutzt Du.? Hast Du bei Dir am Compi ev. noch einen Router.? Ist das nur bei Dir, oder haben andere auch diese Problem.?

 

Basler

 

 

Ja das dachte ich mir auch am Anfang.

 

Der Client wird vom Wohnheim vorgegeben, man muss einen vorgegebene ip in der Lan Verbindung einsetzten, dann Benutzername und PW eingeben, fertig. Das Internet kommt vom Wohnheimnetzwerk, des Studentenwerkes Leipzig.Ich nutze als Browser Firefox, aber am dem liegt es nicht, das Netzt ist ja allgemein weg. Die Frage des Routers kann ich so ja nicht beantworten, weis nicht was die im Wohnheim noch alles haben, aber bei gesprächen mit den Leuten habe ich erfahren, dass das Wohnheimnetzwerk in bestimmten Abständen eine Frage an meinen PC stellt, ob die Verbindung noch gebraucht wird, kann es sein das Norton eine Antwort blockiert?

 

Bis jetzt bin ich der einzige mit dem Problem.Sollten du noch Fragen haben, ich beantworte alle, brauchumbedingt eine Lösung, das nervt.

 

Colonel

 

Hallo,

 

Zum Testen, ob die Firewall von Norton die Antwort blockt, kannst Du sie mal kurzzeitig abschalten. Gehe aber vorher in den Verlauf von NIS und schaue dort mal, ob irgendetwas vermerkt ist.

 

Siehste, an die Firewall habe ich gar nicht gedacht, ich wusste allerdings auch nicht, dass das Netzwerk Deinen PC anpingt, um zu sehen, ob er noch lebt.

 

Was hast Du unter Netzwerkübersicht alles.? Ev. musst Du dort dem Wohnheimnetzwerk Volles Vertrauen geben. Liers mal die Hilfe dazu.

 

Basler

 

 

Also auch bei ausgeschalteter Firewall besteht das Problem. Ich hab hier mal mein Verlauf von heute: also die Verbindung habich huet mind. schon 20 mal verloren.

 

 

Spoiler (Zum Lesen markieren)
Kategorie:smileyfrustrated:canergebnisse
Datum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Aufgabenname,Scandauer (T:smileyfrustrated::M:smileyfrustrated:),Insgesamt gescannte Elemente,Dateien und Verzeichnisse,Registrierungseinträge,Prozesse und Elemente beim Start,Netzwerk- und Browserelemente,Andere,Vertrauenswürdige Dateien,Übersprungene Dateien,Insgesamt erkannte Sicherheitsrisiken,Insgesamt behobene Sicherheitsrisiken,"Sicherkeitsrisiken insgesamt, die ein Eingreifen erfordern",Tracking-Cookies,Tracking-Cookies behoben
01.03.2011 10:38,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:25,7.151,1.378,417,5.195,12,149,1.131,0,0,0,0,,

Kategorie:Firewall - Netzwerk und Verbindungen
Datum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion,Kategorie
01.03.2011 19:33,Infos,"Die Verbindung mit einem neu erkannten Netzwerk an Adapter \"Teredo Tunneling Pseudo-Interface\" (IP-Adresse: 2001::5ef5:79fd:1434:a23:74ed:403b) wird geschützt.",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Netzwerk und Verbindungen
01.03.2011 19:33,Infos,"Die Verbindung mit einem neu erkannten Netzwerk an Adapter \"Teredo Tunneling Pseudo-Interface\" (IP-Adresse: fe80::1434:a23:74ed:403b) wird geschützt.",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Netzwerk und Verbindungen
01.03.2011 19:33,Infos,"IP-Adresse wurde aus Adapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface entfernt und wird nicht mehr geschützt (IP-Adresse: 2001::4137:9e76:241e:1631:74ed:403b).",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Netzwerk und Verbindungen
01.03.2011 19:33,Infos,"IP-Adresse wurde aus Adapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface entfernt und wird nicht mehr geschützt (IP-Adresse: fe80::241e:1631:74ed:403b).",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Netzwerk und Verbindungen

Kategorie:Firewall - Aktivitäten
Datum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion,Kategorie
01.03.2011 19:41,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.16, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten
01.03.2011 19:39,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.167, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten
01.03.2011 19:39,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.167, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten
01.03.2011 19:38,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.131, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten
01.03.2011 19:38,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.131, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten
01.03.2011 19:38,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.90, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten
01.03.2011 19:38,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.131, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten
01.03.2011 19:38,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.90, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten
01.03.2011 19:38,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.6, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten
01.03.2011 19:37,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.6, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten
01.03.2011 19:37,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.6, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten
01.03.2011 19:37,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.172, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten
01.03.2011 19:37,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.6, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten

Kategorie:Intrusion Prevention
Datum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion,Kategorie
01.03.2011 08:52,Infos,Intrusion Prevention wurde aktiviert.,Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Intrusion Prevention
01.03.2011 08:52,Infos,Version der Intrusion Prevention-Engine: 4.8.0.20 Version des Definitionssatzes: 20110228.002,Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Intrusion Prevention
01.03.2011 08:52,Infos,Intrusion Prevention überwacht 1503 Signaturen. Treiberversion: 9.5.2.11,Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Intrusion Prevention
01.03.2011 08:31,Infos,Intrusion Prevention wurde aktiviert.,Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Intrusion Prevention
01.03.2011 08:31,Infos,Intrusion Prevention überwacht 1503 Signaturen. Treiberversion: 9.5.2.11,Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Intrusion Prevention
01.03.2011 08:31,Infos,Version der Intrusion Prevention-Engine: 4.8.0.20 Version des Definitionssatzes: 20110225.001,Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Intrusion Prevention

Kategorie: Downloadinfo
Datum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Pfad - Dateiname
01.03.2011 17:27,Infos,Downloadinfo stellte den Start von autodetectpkg.exe fest,Zugriff zugelassen,d:\downloads\autodetectpkg.exe
01.03.2011 17:27,Infos,Downloadinfo analysierte AutoDetectPkg.exe,Zugriff zugelassen,d:\Downloads\AutoDetectPkg.exe

Kategorie:AntiSpam
Datum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion
01.03.2011 08:52,Infos,AntiSpam-Definitionsversion 20110228.057 wurde heruntergeladen,Erkannt,Keine Aktion erforderlich

Kategorie:Identität
Datum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion
01.03.2011 13:48,Infos,Verwende Antiphishing-Definitionsversion 20110301.004,Erkannt,Keine Aktion erforderlich
01.03.2011 13:47,Infos,Antiphishing-Definitionsversion 20110301.004 wurde heruntergeladen,Erkannt,Keine Aktion erforderlich
01.03.2011 09:45,Infos,Verwende Antiphishing-Definitionsversion 20110301.003,Erkannt,Keine Aktion erforderlich
01.03.2011 08:52,Infos,Antiphishing-Definitionsversion 20110301.003 wurde heruntergeladen,Erkannt,Keine Aktion erforderlich

Kategorie:Norton Community Watch
Datum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion,Aktualisierungsdatum,Detailstatus,Übertragen von,Beschreibung,Übertragungsdetails
01.03.2011 17:26,Infos,Statistische IPS-Erkennungsübermittlung,Warten,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 18:31",Ihr Element konnte momentan nicht an Symantec gesendet werden.  Ein weiterer Versuch erfolgt in Kürze.,Norton Internet Security Online,Statistische IPS-Erkennungsübermittlung,"Signature ID: 23318  <br>Local or Remote Attacker: 1  <br>Remote Port: 54263  <br>Local Port: 80  <br>Protocol: 6  <br>Signature Set Version: 20110228.002  <br>Application Name: \DEVICE\HARDDISKVOLUME3\PROGRAMME\MOZILLA FIREFOX\FIREFOX.EXE  <br>Offending URL: updatecenter.norton.com/Autodetect/AutoDetectPkg.exe  <br>Date Detected: Tue, 01 Mar 2011 16:26:49 GMT  <br>Application File Checksum: 0E20A3213ED010FC4997D1EF48082ABC  <br>Application File Information: 1.9.2.3989  <br>Network Data: 434D50520014000078DAEDCE5F4BC3301000F08B2B22CC81E8D8F041FCF7DEE8EB9EEC9A688BB59B5986A00F61744187B88E3503BF87DFC7CFE6B51651874FBEDEAF944B7277B9A4220CBC2D803600340018C3B8817F19F1183A0F006F2DDCB123F070EFC10E44839136FD2408AF9378A4A580123BADF3EDB5BCE90F93CF9AE39F77DC45B196DFEF38A9F3FB753E4EF0794AAC17B66013430F3AA0E4ED58626D2403219551F2522AA99E9C5BF4385F2DA61367333B7776E9CFF3A5CBE77E96BFF0C24DDC2CE35951F062E6AC39F7CFAA0F0F801DD68FD8854828130E522D536D12995EE9E8E2BD89D3B7ABE95DD8FB3DBD7CF51F338135AAAE03687E758D55CC8395CBA7161B5CB514D572F8FCE8DB577B730F8410420821841042082184FCC707BB595B8F  <br>Sub-signature ID: 69011  <br>Remote Address: 67.134.208.227  <br>  <br>OS-Country:49  <br>OS-Language:German  <br>Processor:Intel64 Family 6 Model 30 Stepping 5  <br>System:Windows 7 build 7601 Service Pack 1  <br>Platform-GUID:03A2AE8F-27AD-11E0-A183-BCAEC52F4968  <br>DateSubmitted:Tue, 01 Mar 2011 17:31:28 GMT  <br>Product:Norton Internet Security 18.5.0.125"
01.03.2011 08:52,Infos,Norton Community Watch-Feedback,Warten,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 10:27",Ihr Element konnte momentan nicht an Symantec gesendet werden.  Ein weiterer Versuch erfolgt in Kürze.,Norton Internet Security Online,Norton Community Watch-Feedback,"Signature ID: DLLMM  <br>Signature Set Version: 20110228.002  <br>Application Name: D:\Programme\Mozilla Firefox\js3250.dll  <br>Date Detected: Tue, 01 Mar 2011 07:52:19 GMT  <br>Application File Checksum: 0C3629D8C864293E00EF773598C397F4  <br>Flags: 0x00000000  <br>  <br>OS-Country:49  <br>OS-Language:German  <br>Processor:Intel64 Family 6 Model 30 Stepping 5  <br>System:Windows 7 build 7601 Service Pack 1  <br>Platform-GUID:03A2AE8F-27AD-11E0-A183-BCAEC52F4968  <br>DateSubmitted:Tue, 01 Mar 2011 09:27:26 GMT  <br>Product:Norton Internet Security 18.5.0.125"

Kategorie:Norton-Produktmanipulationsschutz
Datum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion,Datum,Quelle,Quell-PID,Ziel,Ziel-PID,Aktion,Reaktion
01.03.2011 17:27,Mittel,Nicht autorisierter Zugriff blockiert (Zugriff auf Thread-Daten),Blockiert,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 17:27",C:\WINDOWS\SYSTEM32\SERVICES.EXE,656,C:\Users\Colonel\AppData\Local\Temp\7zS1A1E.tmp\AutoDetect.exe,5588,Zugriff auf Thread-Daten,Nicht autorisierter Zugriff blockiert
01.03.2011 16:56,Mittel,Nicht autorisierter Zugriff blockiert (Zugriff auf Thread-Daten),Blockiert,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 16:56",C:\WINDOWS\SYSTEM32\SERVICES.EXE,656,C:\Program Files (x86)\Norton Internet Security\Engine\18.5.0.125\ccsvchst.exe,3536,Zugriff auf Thread-Daten,Nicht autorisierter Zugriff blockiert
01.03.2011 16:56,Mittel,Nicht autorisierter Zugriff blockiert (Zugriff auf Thread-Daten),Blockiert,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 16:56",C:\WINDOWS\SYSTEM32\SERVICES.EXE,656,C:\Program Files (x86)\Norton Internet Security\Engine\18.5.0.125\ccsvchst.exe,3536,Zugriff auf Thread-Daten,Nicht autorisierter Zugriff blockiert
01.03.2011 16:56,Mittel,Nicht autorisierter Zugriff blockiert (Zugriff auf Thread-Daten),Blockiert,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 16:56",C:\WINDOWS\SYSTEM32\SERVICES.EXE,656,C:\Program Files (x86)\Norton Internet Security\Engine\18.5.0.125\ccsvchst.exe,3536,Zugriff auf Thread-Daten,Nicht autorisierter Zugriff blockiert
01.03.2011 16:56,Mittel,Nicht autorisierter Zugriff blockiert (Zugriff auf Thread-Daten),Blockiert,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 16:56",C:\WINDOWS\SYSTEM32\SERVICES.EXE,656,C:\Program Files (x86)\Norton Internet Security\Engine\18.5.0.125\ccsvchst.exe,3536,Zugriff auf Thread-Daten,Nicht autorisierter Zugriff blockiert
01.03.2011 16:56,Mittel,Nicht autorisierter Zugriff blockiert (Zugriff auf Thread-Daten),Blockiert,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 16:56",C:\WINDOWS\SYSTEM32\SERVICES.EXE,656,C:\Program Files (x86)\Norton Internet Security\Engine\18.5.0.125\ccsvchst.exe,3536,Zugriff auf Thread-Daten,Nicht autorisierter Zugriff blockiert
01.03.2011 08:36,Mittel,Nicht autorisierter Zugriff blockiert (Zugriff auf Prozessdaten),Blockiert,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 08:36",C:\WINDOWS\SYSTEM32\CONHOST.EXE,2248,C:\Program Files (x86)\Norton Internet Security\Engine\18.5.0.125\cltlmh.exe,2136,Zugriff auf Prozessdaten,Nicht autorisierter Zugriff blockiert

Kategorie:smileyfrustrated:ilent-Mode
Datum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Programm,Überschrift
01.03.2011 18:11,Infos,Ein Programm hat den Vollbildmodus verlassen. Der Silent-Mode ist ausgeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client
01.03.2011 17:42,Infos,Ein Programm ist in den Vollbildmodus gewechselt. Silent-Mode ist eingeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client
01.03.2011 13:35,Infos,Ein Programm hat den Vollbildmodus verlassen. Der Silent-Mode ist ausgeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client
01.03.2011 13:00,Infos,Ein Programm ist in den Vollbildmodus gewechselt. Silent-Mode ist eingeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client
01.03.2011 12:57,Infos,Ein Programm hat den Vollbildmodus verlassen. Der Silent-Mode ist ausgeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client
01.03.2011 12:29,Infos,Ein Programm ist in den Vollbildmodus gewechselt. Silent-Mode ist eingeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client
01.03.2011 12:26,Infos,Ein Programm hat den Vollbildmodus verlassen. Der Silent-Mode ist ausgeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client
01.03.2011 11:57,Infos,Ein Programm ist in den Vollbildmodus gewechselt. Silent-Mode ist eingeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client
01.03.2011 10:26,Infos,Ein Programm hat den Vollbildmodus verlassen. Der Silent-Mode ist ausgeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client
01.03.2011 09:48,Infos,Ein Programm ist in den Vollbildmodus gewechselt. Silent-Mode ist eingeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client
01.03.2011 09:44,Infos,Ein Programm hat den Vollbildmodus verlassen. Der Silent-Mode ist ausgeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client
01.03.2011 08:58,Infos,Ein Programm ist in den Vollbildmodus gewechselt. Silent-Mode ist eingeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client

Kategorie:LiveUpdate
Datum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion,Art des Update,Ergebnis,Angewendete Updates (gesamt),Neustart erforderlich,Norton 2011 Iron Revocation List,Norton Activity Map Data,Norton 2011 Web Protection Definitions,Norton 2011 IPS Definitions,Norton 2011 Iron Whitelist,Norton 2011 Virus Definitions X64,Norton Safe Web Statistics,Norton 2011 Behavior And Security Heuristics,Norton 2011 AntiSpam Definitions,Norton Pulse Updates
"01.03.2011 19:32, Dienstag, 1. März 2011 19:32","Mittel, Mittel",LiveUpdate-Sitzung,Abgeschlossen,Keine Aktion erforderlich,Automatisch,Keine Verbindung zum Norton LiveUpdate-Server möglich. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.,0,Nein,,,,,,,,,,
"01.03.2011 18:32, Dienstag, 1. März 2011 18:32","Mittel, Mittel",LiveUpdate-Sitzung,Abgeschlossen,Keine Aktion erforderlich,Automatisch,Keine Verbindung zum Norton LiveUpdate-Server möglich. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.,0,Nein,,,,,,,,,,
"01.03.2011 15:49, Dienstag, 1. März 2011 15:49","Mittel, Mittel",LiveUpdate-Sitzung,Abgeschlossen,Keine Aktion erforderlich,Automatisch,Keine Verbindung zum Norton LiveUpdate-Server möglich. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.,0,Nein,,,,,,,,,,
"01.03.2011 14:48, Dienstag, 1. März 2011 14:48","Mittel, Mittel",LiveUpdate-Sitzung,Abgeschlossen,Keine Aktion erforderlich,Automatisch,Keine Verbindung zum Norton LiveUpdate-Server möglich. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.,0,Nein,,,,,,,,,,
"01.03.2011 13:47, Dienstag, 1. März 2011 13:47","Infos, Infos",LiveUpdate-Sitzung,Abgeschlossen,Keine Aktion erforderlich,Automatisch,Norton LiveUpdate wurde erfolgreich abgeschlossen. Ihr Norton-Produkt hat nun die neuesten Schutz-Updates.,3,Nein,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich,,,,,,,
"01.03.2011 10:46, Dienstag, 1. März 2011 10:46","Mittel, Mittel",LiveUpdate-Sitzung,Abgeschlossen,Keine Aktion erforderlich,Automatisch,Keine Verbindung zum Norton LiveUpdate-Server möglich. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.,0,Nein,,,,,,,,,,
"01.03.2011 08:52, Dienstag, 1. März 2011 08:52","Infos, Infos",LiveUpdate-Sitzung,Abgeschlossen,Keine Aktion erforderlich,Automatisch,Norton LiveUpdate wurde erfolgreich abgeschlossen. Ihr Norton-Produkt hat nun die neuesten Schutz-Updates.,10,Nein,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich
Kategorie:smileyfrustrated:canergebnisseDatum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Aufgabenname,Scandauer (T:smileyfrustrated::M:smileyfrustrated:),Insgesamt gescannte Elemente,Dateien und Verzeichnisse,Registrierungseinträge,Prozesse und Elemente beim Start,Netzwerk- und Browserelemente,Andere,Vertrauenswürdige Dateien,Übersprungene Dateien,Insgesamt erkannte Sicherheitsrisiken,Insgesamt behobene Sicherheitsrisiken,"Sicherkeitsrisiken insgesamt, die ein Eingreifen erfordern",Tracking-Cookies,Tracking-Cookies behoben01.03.2011 10:38,Infos,Leerlaufzeit-Quick Scan - Ergebnisse,Abgeschlossen,Leerlaufzeit-Quick Scan,0:00:00:25,7.151,1.378,417,5.195,12,149,1.131,0,0,0,0,,Kategorie:Firewall - Netzwerk und VerbindungenDatum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion,Kategorie01.03.2011 19:33,Infos,"Die Verbindung mit einem neu erkannten Netzwerk an Adapter \"Teredo Tunneling Pseudo-Interface\" (IP-Adresse: 2001::5ef5:79fd:1434:a23:74ed:403b) wird geschützt.",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Netzwerk und Verbindungen01.03.2011 19:33,Infos,"Die Verbindung mit einem neu erkannten Netzwerk an Adapter \"Teredo Tunneling Pseudo-Interface\" (IP-Adresse: fe80::1434:a23:74ed:403b) wird geschützt.",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Netzwerk und Verbindungen01.03.2011 19:33,Infos,"IP-Adresse wurde aus Adapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface entfernt und wird nicht mehr geschützt (IP-Adresse: 2001::4137:9e76:241e:1631:74ed:403b).",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Netzwerk und Verbindungen01.03.2011 19:33,Infos,"IP-Adresse wurde aus Adapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface entfernt und wird nicht mehr geschützt (IP-Adresse: fe80::241e:1631:74ed:403b).",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Netzwerk und VerbindungenKategorie:Firewall - AktivitätenDatum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion,Kategorie01.03.2011 19:41,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.16, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten01.03.2011 19:39,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.167, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten01.03.2011 19:39,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.167, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten01.03.2011 19:38,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.131, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten01.03.2011 19:38,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.131, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten01.03.2011 19:38,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.90, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten01.03.2011 19:38,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.131, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten01.03.2011 19:38,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.90, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten01.03.2011 19:38,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.6, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten01.03.2011 19:37,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.6, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten01.03.2011 19:37,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.6, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten01.03.2011 19:37,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.172, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - Aktivitäten01.03.2011 19:37,Infos,"Regel \"Standardblockierung SSDP\" blockiert (139.18.191.6, Port (2869) ).  Eingehende TCP-Verbindung.  ",Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Firewall - AktivitätenKategorie:Intrusion PreventionDatum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion,Kategorie01.03.2011 08:52,Infos,Intrusion Prevention wurde aktiviert.,Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Intrusion Prevention01.03.2011 08:52,Infos,Version der Intrusion Prevention-Engine: 4.8.0.20 Version des Definitionssatzes: 20110228.002,Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Intrusion Prevention01.03.2011 08:52,Infos,Intrusion Prevention überwacht 1503 Signaturen. Treiberversion: 9.5.2.11,Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Intrusion Prevention01.03.2011 08:31,Infos,Intrusion Prevention wurde aktiviert.,Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Intrusion Prevention01.03.2011 08:31,Infos,Intrusion Prevention überwacht 1503 Signaturen. Treiberversion: 9.5.2.11,Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Intrusion Prevention01.03.2011 08:31,Infos,Version der Intrusion Prevention-Engine: 4.8.0.20 Version des Definitionssatzes: 20110225.001,Erkannt,Keine Aktion erforderlich,Intrusion PreventionKategorie: DownloadinfoDatum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Pfad - Dateiname01.03.2011 17:27,Infos,Downloadinfo stellte den Start von autodetectpkg.exe fest,Zugriff zugelassen,d:\downloads\autodetectpkg.exe01.03.2011 17:27,Infos,Downloadinfo analysierte AutoDetectPkg.exe,Zugriff zugelassen,d:\Downloads\AutoDetectPkg.exeKategorie:AntiSpamDatum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion01.03.2011 08:52,Infos,AntiSpam-Definitionsversion 20110228.057 wurde heruntergeladen,Erkannt,Keine Aktion erforderlichKategorie:IdentitätDatum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion01.03.2011 13:48,Infos,Verwende Antiphishing-Definitionsversion 20110301.004,Erkannt,Keine Aktion erforderlich01.03.2011 13:47,Infos,Antiphishing-Definitionsversion 20110301.004 wurde heruntergeladen,Erkannt,Keine Aktion erforderlich01.03.2011 09:45,Infos,Verwende Antiphishing-Definitionsversion 20110301.003,Erkannt,Keine Aktion erforderlich01.03.2011 08:52,Infos,Antiphishing-Definitionsversion 20110301.003 wurde heruntergeladen,Erkannt,Keine Aktion erforderlichKategorie:Norton Community WatchDatum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion,Aktualisierungsdatum,Detailstatus,Übertragen von,Beschreibung,Übertragungsdetails01.03.2011 17:26,Infos,Statistische IPS-Erkennungsübermittlung,Warten,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 18:31",Ihr Element konnte momentan nicht an Symantec gesendet werden.  Ein weiterer Versuch erfolgt in Kürze.,Norton Internet Security Online,Statistische IPS-Erkennungsübermittlung,"Signature ID: 23318  <br>Local or Remote Attacker: 1  <br>Remote Port: 54263  <br>Local Port: 80  <br>Protocol: 6  <br>Signature Set Version: 20110228.002  <br>Application Name: \DEVICE\HARDDISKVOLUME3\PROGRAMME\MOZILLA FIREFOX\FIREFOX.EXE  <br>Offending URL: updatecenter.norton.com/Autodetect/AutoDetectPkg.exe  <br>Date Detected: Tue, 01 Mar 2011 16:26:49 GMT  <br>Application File Checksum: 0E20A3213ED010FC4997D1EF48082ABC  <br>Application File Information: 1.9.2.3989  <br>Network Data: 434D50520014000078DAEDCE5F4BC3301000F08B2B22CC81E8D8F041FCF7DEE8EB9EEC9A688BB59B5986A00F61744187B88E3503BF87DFC7CFE6B51651874FBEDEAF944B7277B9A4220CBC2D803600340018C3B8817F19F1183A0F006F2DDCB123F070EFC10E44839136FD2408AF9378A4A580123BADF3EDB5BCE90F93CF9AE39F77DC45B196DFEF38A9F3FB753E4EF0794AAC17B66013430F3AA0E4ED58626D2403219551F2522AA99E9C5BF4385F2DA61367333B7776E9CFF3A5CBE77E96BFF0C24DDC2CE35951F062E6AC39F7CFAA0F0F801DD68FD8854828130E522D536D12995EE9E8E2BD89D3B7ABE95DD8FB3DBD7CF51F338135AAAE03687E758D55CC8395CBA7161B5CB514D572F8FCE8DB577B730F8410420821841042082184FCC707BB595B8F  <br>Sub-signature ID: 69011  <br>Remote Address: 67.134.208.227  <br>  <br>OS-Country:49  <br>OS-Language:German  <br>Processor:Intel64 Family 6 Model 30 Stepping 5  <br>System:Windows 7 build 7601 Service Pack 1  <br>Platform-GUID:03A2AE8F-27AD-11E0-A183-BCAEC52F4968  <br>DateSubmitted:Tue, 01 Mar 2011 17:31:28 GMT  <br>Product:Norton Internet Security 18.5.0.125"01.03.2011 08:52,Infos,Norton Community Watch-Feedback,Warten,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 10:27",Ihr Element konnte momentan nicht an Symantec gesendet werden.  Ein weiterer Versuch erfolgt in Kürze.,Norton Internet Security Online,Norton Community Watch-Feedback,"Signature ID: DLLMM  <br>Signature Set Version: 20110228.002  <br>Application Name: D:\Programme\Mozilla Firefox\js3250.dll  <br>Date Detected: Tue, 01 Mar 2011 07:52:19 GMT  <br>Application File Checksum: 0C3629D8C864293E00EF773598C397F4  <br>Flags: 0x00000000  <br>  <br>OS-Country:49  <br>OS-Language:German  <br>Processor:Intel64 Family 6 Model 30 Stepping 5  <br>System:Windows 7 build 7601 Service Pack 1  <br>Platform-GUID:03A2AE8F-27AD-11E0-A183-BCAEC52F4968  <br>DateSubmitted:Tue, 01 Mar 2011 09:27:26 GMT  <br>Product:Norton Internet Security 18.5.0.125"Kategorie:Norton-ProduktmanipulationsschutzDatum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion,Datum,Quelle,Quell-PID,Ziel,Ziel-PID,Aktion,Reaktion01.03.2011 17:27,Mittel,Nicht autorisierter Zugriff blockiert (Zugriff auf Thread-Daten),Blockiert,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 17:27",C:\WINDOWS\SYSTEM32\SERVICES.EXE,656,C:\Users\Colonel\AppData\Local\Temp\7zS1A1E.tmp\AutoDetect.exe,5588,Zugriff auf Thread-Daten,Nicht autorisierter Zugriff blockiert01.03.2011 16:56,Mittel,Nicht autorisierter Zugriff blockiert (Zugriff auf Thread-Daten),Blockiert,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 16:56",C:\WINDOWS\SYSTEM32\SERVICES.EXE,656,C:\Program Files (x86)\Norton Internet Security\Engine\18.5.0.125\ccsvchst.exe,3536,Zugriff auf Thread-Daten,Nicht autorisierter Zugriff blockiert01.03.2011 16:56,Mittel,Nicht autorisierter Zugriff blockiert (Zugriff auf Thread-Daten),Blockiert,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 16:56",C:\WINDOWS\SYSTEM32\SERVICES.EXE,656,C:\Program Files (x86)\Norton Internet Security\Engine\18.5.0.125\ccsvchst.exe,3536,Zugriff auf Thread-Daten,Nicht autorisierter Zugriff blockiert01.03.2011 16:56,Mittel,Nicht autorisierter Zugriff blockiert (Zugriff auf Thread-Daten),Blockiert,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 16:56",C:\WINDOWS\SYSTEM32\SERVICES.EXE,656,C:\Program Files (x86)\Norton Internet Security\Engine\18.5.0.125\ccsvchst.exe,3536,Zugriff auf Thread-Daten,Nicht autorisierter Zugriff blockiert01.03.2011 16:56,Mittel,Nicht autorisierter Zugriff blockiert (Zugriff auf Thread-Daten),Blockiert,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 16:56",C:\WINDOWS\SYSTEM32\SERVICES.EXE,656,C:\Program Files (x86)\Norton Internet Security\Engine\18.5.0.125\ccsvchst.exe,3536,Zugriff auf Thread-Daten,Nicht autorisierter Zugriff blockiert01.03.2011 16:56,Mittel,Nicht autorisierter Zugriff blockiert (Zugriff auf Thread-Daten),Blockiert,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 16:56",C:\WINDOWS\SYSTEM32\SERVICES.EXE,656,C:\Program Files (x86)\Norton Internet Security\Engine\18.5.0.125\ccsvchst.exe,3536,Zugriff auf Thread-Daten,Nicht autorisierter Zugriff blockiert01.03.2011 08:36,Mittel,Nicht autorisierter Zugriff blockiert (Zugriff auf Prozessdaten),Blockiert,Keine Aktion erforderlich,"Dienstag, 1. März 2011 08:36",C:\WINDOWS\SYSTEM32\CONHOST.EXE,2248,C:\Program Files (x86)\Norton Internet Security\Engine\18.5.0.125\cltlmh.exe,2136,Zugriff auf Prozessdaten,Nicht autorisierter Zugriff blockiertKategorie:smileyfrustrated:ilent-ModeDatum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Programm,Überschrift01.03.2011 18:11,Infos,Ein Programm hat den Vollbildmodus verlassen. Der Silent-Mode ist ausgeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client01.03.2011 17:42,Infos,Ein Programm ist in den Vollbildmodus gewechselt. Silent-Mode ist eingeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client01.03.2011 13:35,Infos,Ein Programm hat den Vollbildmodus verlassen. Der Silent-Mode ist ausgeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client01.03.2011 13:00,Infos,Ein Programm ist in den Vollbildmodus gewechselt. Silent-Mode ist eingeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client01.03.2011 12:57,Infos,Ein Programm hat den Vollbildmodus verlassen. Der Silent-Mode ist ausgeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client01.03.2011 12:29,Infos,Ein Programm ist in den Vollbildmodus gewechselt. Silent-Mode ist eingeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client01.03.2011 12:26,Infos,Ein Programm hat den Vollbildmodus verlassen. Der Silent-Mode ist ausgeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client01.03.2011 11:57,Infos,Ein Programm ist in den Vollbildmodus gewechselt. Silent-Mode ist eingeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client01.03.2011 10:26,Infos,Ein Programm hat den Vollbildmodus verlassen. Der Silent-Mode ist ausgeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client01.03.2011 09:48,Infos,Ein Programm ist in den Vollbildmodus gewechselt. Silent-Mode ist eingeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client01.03.2011 09:44,Infos,Ein Programm hat den Vollbildmodus verlassen. Der Silent-Mode ist ausgeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) Client01.03.2011 08:58,Infos,Ein Programm ist in den Vollbildmodus gewechselt. Silent-Mode ist eingeschaltet.,Abgeschlossen,D:\spiele\league of legends\game\league of legends.exe,League of Legends (TM) ClientKategorie:LiveUpdateDatum/Uhrzeit,Risiko,Aktivität,Status,Empfohlene Aktion,Art des Update,Ergebnis,Angewendete Updates (gesamt),Neustart erforderlich,Norton 2011 Iron Revocation List,Norton Activity Map Data,Norton 2011 Web Protection Definitions,Norton 2011 IPS Definitions,Norton 2011 Iron Whitelist,Norton 2011 Virus Definitions X64,Norton Safe Web Statistics,Norton 2011 Behavior And Security Heuristics,Norton 2011 AntiSpam Definitions,Norton Pulse Updates"01.03.2011 19:32, Dienstag, 1. März 2011 19:32","Mittel, Mittel",LiveUpdate-Sitzung,Abgeschlossen,Keine Aktion erforderlich,Automatisch,Keine Verbindung zum Norton LiveUpdate-Server möglich. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.,0,Nein,,,,,,,,,,"01.03.2011 18:32, Dienstag, 1. März 2011 18:32","Mittel, Mittel",LiveUpdate-Sitzung,Abgeschlossen,Keine Aktion erforderlich,Automatisch,Keine Verbindung zum Norton LiveUpdate-Server möglich. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.,0,Nein,,,,,,,,,,"01.03.2011 15:49, Dienstag, 1. März 2011 15:49","Mittel, Mittel",LiveUpdate-Sitzung,Abgeschlossen,Keine Aktion erforderlich,Automatisch,Keine Verbindung zum Norton LiveUpdate-Server möglich. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.,0,Nein,,,,,,,,,,"01.03.2011 14:48, Dienstag, 1. März 2011 14:48","Mittel, Mittel",LiveUpdate-Sitzung,Abgeschlossen,Keine Aktion erforderlich,Automatisch,Keine Verbindung zum Norton LiveUpdate-Server möglich. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.,0,Nein,,,,,,,,,,"01.03.2011 13:47, Dienstag, 1. März 2011 13:47","Infos, Infos",LiveUpdate-Sitzung,Abgeschlossen,Keine Aktion erforderlich,Automatisch,Norton LiveUpdate wurde erfolgreich abgeschlossen. Ihr Norton-Produkt hat nun die neuesten Schutz-Updates.,3,Nein,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich,,,,,,,"01.03.2011 10:46, Dienstag, 1. März 2011 10:46","Mittel, Mittel",LiveUpdate-Sitzung,Abgeschlossen,Keine Aktion erforderlich,Automatisch,Keine Verbindung zum Norton LiveUpdate-Server möglich. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.,0,Nein,,,,,,,,,,"01.03.2011 08:52, Dienstag, 1. März 2011 08:52","Infos, Infos",LiveUpdate-Sitzung,Abgeschlossen,Keine Aktion erforderlich,Automatisch,Norton LiveUpdate wurde erfolgreich abgeschlossen. Ihr Norton-Produkt hat nun die neuesten Schutz-Updates.,10,Nein,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich,Erfolgreich

 

 

Vielleicht könnt ihr daruas etwas erkennen. Gibt es noch andere Funktionen bei Norton die die Abschlatung bewirken könnten?

Hallo,

 

Speziell sehe ich im Log nichts. Norton hat meines Wissens auch keine Trennfunktion, jedenfalls nicht zeitlich gesteuert. Hast Du dem Netzwerk Volles Vertrauen gegeben.?

 

Der Client ist Win 7 64 kompatibel.?

 

"Was hast Du unter Netzwerkübersicht alles.? Ev. musst Du dort dem Wohnheimnetzwerk Volles Vertrauen geben. Lies mal die Hilfe dazu."

 

Nochmals die Frage, DU hast keinen Router in Deinem Zimmer.?

 

Vorher hats funktioniert.?

 

Schau Dir mal diese Einstellung an:

 

a.png

 

Proxy Einstellungen für das Netzwerk. Lies auch mal die Hilfe dazu.

 

Basler

 

Hallo,

 

ich habe das Netzwerk auf Heimnetzwerk gestellt, wenn du das mit vollem Vertrauen meinst. in der Netzwerkübersicht sind noch mehr Leute drin, alle aus meinem Wohnheimblock, die will ich ja nicht auf volles Vertrauen stellen.

 

Ich habe in meinem Zimmer keinen Router: gehe direkt über nen Kabel ans Netzwerk.

 

Hab wegen dem Clienten nachgefragt, der soll Kompartibel sein.

 

Ja mit Win XP war alles ok.

 

Hab mir das mit dem Proxy angeschaut, aber weis nicht was ich da Einstellen sollte.

 

Wenn ich von der Arbeit wieder da bin werd ich Norton mal deinstall und schauen ob es immernoch so ist.

 

Aber schonmal ein großes Danke für deine Bemühungen.

 

Colonel

Hallo Colonel,

 

 

könntest du die IP-Adresse vom Router bei deiner Verwaltung abfragen und im Norton alle Verbindungen von -und zu zulassen?

 

 

Falls du Norton deinstalliert hast, hat dann die verbindung funktioniert?

 

 

Freundliche Grüsse,

 

Anna

Also jetzt denke ich das es nicht an Norton liegt, hab es deinstalliert du die Verbindung wurde trotzdem unterbrochen.

 

LG

Colonel

Hallo,

 

Hast Du Norton mit dem Removal Tool entfernt.? Sonst mach das noch.

 

Hast Du die Windows Firewall deaktiviert.? Hattest Du vorher noch ein anderes Virenprog. auf dem Pc.?

 

Lies mal hier, oder stelle eine Anfrage.

 

Muss eine komische Sache sein, hast Du von den Netzwerksinstellungen von Win7 alles kontrolliert.? Stromspareinstellungen und was der Dinge mehr sind. Ich habe leider kein Win7.

 

Basler

 

 

 

Hallo,

 

ich hab Norton normal deinstalliert, werd es aber nochmal mit dem Removal testen.

 

Ich hatte noch nie andere Firewall oder Virenprogramme auf dem Rechner.

 

Interne Firewall ist aus, Stromsparzeug usw. alles schon 3 mal kontrolliert.

 

Meld mich dann wieder.

 

LG

Hallo Colonel!

 

Hab mal hier alles verfolgt und bin der Meinung, dass hier nicht der Norton, sondern euer Heimnetzwerk wahrscheinlich erneuert werden muss( schildere mal Dein Problem euren Systemadministrator).

Es kann sein, dass (zu)viele ( Heimbewohner) zur gleichen Zeit im Internet surfen oder ähnliches tun.

  

Hallo,

 

so ich hab Norton nochmal mit dem Removal tool deinstalliert und trotzdem flieg ich wieder raus.

 

Mitden Systemadministratoren stehe ich in Verbindung, aber die sagen immer liegt an Norton, und das kann wohl nicht mehr der Fall sein.

 

LG Christoph

Hi Colonel,

 

Ich denke das liegt an den Einstellungen von den Systemadmins

denn sie konfigurieren ja das Netzwerk bei euch.

Man kann nämlich einstellen z.b. Verbindung Trennen nach xxxx min.

im Ruhezustand,also wenn du nicht Surfst für 1-2 min.

Da sollten die Admins mal drauf schauen.

Ich glaube nicht das es an Norton selber liegt.

 

l.g

Manuel

Hallo zusammen,

 

Ich habe diesen Thread kopiert und gespeichert für die Nachwelt.

 

Hauptsache, man kann Norton wieder bashen..........

 

Da behaupten doch "Systemadministratoren", ein Problem liege bei Norton, obwohl Norton gar nicht mehr auf dem Rechner ist, und mit dem Removal Tool deinstalliert ist.

 

Diese Typen möchte ich kennenlernen. :smileyvery-happy:

 

Basler, (hat Bauchweh vor lachen)

 

Hallo,

 

Kann keiner Deiner Mitbewohner mal an Deinem Anschluss, oder mit Deinen Anschlussdaten mal probieren.?

Jemand wird doch einen Laptop haben, oder halt mal den Tower durch Haus schleppen.??

 

Basler

 

Hallo,

 

die Admins meinten nun ich soll mein System neu aufsetzen.... hallo?!

 

Das mit nem anderen Rechner hatte ich mir auch gedacht, im April kommt nen Kumpel wieder, sind ja Semesterferien. Der bringt nen Lappi mit Win 7 64bit mit und dann wollen wir mal schauen.

 

Melde mich dann auf jedenfall, wie das ausgegangen ist.

 

LG und nochmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Lösungsvorschläge

Hi,

 

Na da bin ich dann aber gespannt was dabei raus kommt!

 

l.g

Manuel

Hallo Colonel!

 

Wie läuft es? Ich frage hier mal nach, weil es inzwischen April ist und Du wahrscheinlich diesen Thread durch den Feuerfuchs nicht auf Anhieb finden konntest.

Hallo,

 

sry erstmal das es so lang gedauert hat, aber hatte viel zu tun.

 

Das problem besteht immernoch. ich habe jetzt übers WE das Notebook vom meinem Kumpel da, Win7 Home Premium 64Bit.

 

Bis jetzt ist das Internet mit dem Lappi noch nicht abgeschmiert, aber ich hab hier auch kein Norton aufgespielt.

 

Jetzt zum kuriosen: ich habe nen AdHoc mit gemeinsammer Internetnutzung aufgemacht. Mein Lappi geht auch rein, Firefox auch aber immer nur kurz, dann bricht es ab, ich drücke immer mal wieder auf F5 und irgendwann geht es wieder mal kurz.

 

Naja das ist vielleicht ein anderes Problem. Ich werde dann morgen mal Norton aufspielen und schauen was passiert.

 

LG

Christoph